Vorteile
- mit Schnellverschluss
- geringes Eigengewicht
- für E-Bikes geeignet
Nachteile
- vergleichsweise weniger langlebig
Eufab-Fahrradträger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Eufab 11584 Finch | Eufab Premium 2 Plus | Eufab Premium 2 | Eufab Premium | Eufab 11582 Crow Plus | Eufab 11563 Crow | Eufab Amber III | Eufab Luke |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eufab 11584 Finch 09/2025 | Eufab Premium 2 Plus 09/2025 | Eufab Premium 2 09/2025 | Eufab Premium 09/2025 | Eufab 11582 Crow Plus 09/2025 | Eufab 11563 Crow 09/2025 | Eufab Amber III 09/2025 | Eufab Luke 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Heckträger | Heckträger | Heckträger | Heckträger | Heckträger | Heckträger | Heckträger | Heckträger | |
Ausgelegt für | 2 Fahrräder | 2 Fahrräder | 2 Fahrräder | 2 Fahrräder | 2 Fahrräder | 2 Fahrräder | 3 Fahrräder | 4 Fahrräder |
Max. Traglast | 60 kg | 60 kg | 60 kg | 60 kg | 50 kg | 50 kg | 60 kg | 70 kg |
Geringes Eigengewicht | 17 kg | 17 kg | 17 kg | 17 kg | 15 kg | 13 kg | 16 kg | 20 kg |
Für E-Bikes geeignet | ||||||||
Ausstattung des Eufab-Fahrradträgers | ||||||||
Schnellverschluss | ||||||||
Abschließbar | ||||||||
Max. Reifenbreite | 3 Zoll | 2,2 Zoll Radstopper für 3,25 Zoll | 2,2 Zoll Radstopper für 3,25 Zoll | 2,2 Zoll | 3,25 Zoll | 2,2 Zoll | 2,2 Zoll | 2,2 Zoll |
Befestigung Fahrrad |
|
|
|
|
|
|
|
|
Material | Aluminium | Stahl | Kunststoff | Aluminium | Stahl | Kunststoff | Aluminium | Stahl | Kunststoff | Aluminium | Stahl | Kunststoff | Stahl | Kunststoff | Stahl | Kunststoff | Stahl | Kunststoff | Stahl |
Maße (B x H x T) | 126 x 68 x 57 cm | 115 x 67 x 61 cm | 115 x 67 x54 cm | 117 x 67 x 56 cm | 117 x 67 x 52 cm | 102 x 74 x 72 cm | 145 x 65 x 85 cm | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
EUFAB bietet seine Fahrradträger immer mit dem passenden Rahmenhalter zur Fixierung der Räder an.
Damit Sie und Ihr Fahrrad sicher am Ziel ankommen, müssen Sie auf die richtige Befestigung des Rades achten. Es gibt je nach Fahrradträger verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Fahrrad befestigen können. Die Eufab-Fahrradträger werden auf der Anhängerkupplung Ihres Autos befestigt. Dafür müssen Sie den Fahrradträger fest auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung drücken.
Jeder Fahrradträger besitzt einen sogenannten Rahmenhalter, welcher Ihr Rad an Ort und Stelle hält. Mit Textilgurten können Sie Ihr Fahrrad zusätzlich befestigen.
Diverse Eufab-Fahrradträger-Tests im Internet zeigen, dass Fahrradträger mit Klappmechanismus besonders praktisch sind. Diese können Sie an der Hinterseite Ihres Fahrzeuges befestigen, können aufgrund der Klapp-Funktion aber dennoch problemlos die Heckklappe öffnen.
Bei der Befestigung von E-Bikes sollten Sie bei einem Gepäckträger für mehrere Fahrräder darauf achten, ob Sie diese in jeder Schiene oder nur in bestimmten Schienen befestigen dürfen. Oftmals können E-Bikes aufgrund des hohen Eigengewichts nur in den ersten beiden Schienen angebracht werden.
Achten Sie beim Kauf darauf, ob die EUFAB Fahrradträger für die Befestigung an der Anhängerkupplung oder am Heck gedacht sind.
Eufab ist eine Firma mit Sitz in Deutschland, welche sich seit über 20 Jahren mit Fahrradträgern beschäftigt. Eufab-Fahrradträger gibt es in unterschiedlichen Materialien. Die gängigsten Materialien sind Aluminium und Kunststoff. Hierbei handelt es sich um besonders leichte Ausführungen. Aber auch Modelle aus Stahl werden angeboten, wie etwa der Eufab-Fahrradträger Jake und der Eufab-Fahrradträger Luke. Stahl-Fahrradträger sind häufig etwas schwerer, können jedoch mit einer hohen Robustheit punkten.
Eufab-Fahrradträger haben alle einen Schnellverschluss, welcher Ihnen das Montieren des Fahrradträgers erleichtert. Manche Eufab-Fahrradträger wie der Eufab Poker F besitzen auch eine separate Aufbewahrungstasche, sodass Sie Ihren Eufab-Fahrradträger platzsparend und sicher verstauen können. Die besten Eufab-Fahrradträger sind zudem abschließbar, um Ihr Fahrrad vor Diebstahl abzusichern.
Beim Kauf der EUFAB Fahrradträger ist neben dem System meist eine Auswahl an praktischem Zubehör enthalten.
Sie sollten bei Ihrem Eufab-Fahrradträger immer auf das Eigengewicht achten. Diverse Eufab-Fahrradträger-Tests im Internet haben bewiesen, dass ein geringes Eigengewicht sehr von Vorteil ist. Das Eigengewicht ist vor allem wichtig, da die maximale Stützlast des Autos nicht überschritten werden darf.
Hinweis: Ehe Sie einen Eufab-Fahrradträger kaufen, sollten Sie die maximale Traglast Ihres Autos kennen. Wird die Stützlast überschritten, können Beschädigungen am Fahrzeug die Folge sein.
Eufab-Fahrradträger mit einem geringen Eigengewicht unter 20 Kilogramm sind beispielsweise der Eufab Amber IV, der Eufab Premium II, der Eufab Premium II Plus und der Eufab Premium III. Im Vergleich von Eufab-Fahrradträgern lassen sich leichte Modelle meist auch leichter montieren.
Das YouTube-Video „Eufab Fahrradträger Premium 3 Test | C63S AMG mit Anhängerkupplung“ präsentiert einen Test des Premium III Fahrradträgers von Eufab. In dem Video wird gezeigt, wie der Fahrradträger einfach und sicher am C63S AMG mit Anhängerkupplung befestigt wird. Zudem werden Funktionen und Handhabung des Premium III Fahrradträgers ausführlich erläutert.
In diesem Video teile ich meine Erfahrungen mit dem Eufab-Fahrradträger, den ich seit 7 Jahren benutze. Ich führe einen kleinen Testbericht durch und teile mein Fazit, wie gut der Fahrradträger in Bezug auf Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Egal ob für den gelegentlichen Ausflug oder regelmäßige Fahrradausflüge, dieser preiswerte Fahrradträger von Eufab hat mich nie enttäuscht und ist eine hervorragende Investition für jeden Fahrradliebhaber.
Das Youtube-Video zeigt einen Test von Eufab-Fahrradträgern, bei dem verschiedene Modelle auf ihre Qualität und Funktionalität überprüft werden. Der Moderator erklärt detailliert die Montage und Handhabung der Träger und zeigt, wie sie sicher und stabil am Auto befestigt werden können. Zudem werden in dem Video Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrradträgermodelle aufgezeigt und Empfehlungen für unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrzeugtypen gegeben.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Eufab-Fahrradträger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer und Autofahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Eufab-Fahrradträger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer und Autofahrer.
Position | Modell | Preis | Max. Traglast | Geringes Eigengewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eufab 11584 Finch | ca. 322 € | 60 kg | 17 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Eufab Premium 2 Plus | ca. 386 € | 60 kg | 17 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Eufab Premium 2 | ca. 348 € | 60 kg | 17 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Eufab Premium | ca. 303 € | 60 kg | 17 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Eufab 11582 Crow Plus | ca. 199 € | 50 kg | 15 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Fahrradträger denn auch für Kinderfahrräder geeignet?
Liebe Grüße
Hallo Frau Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eufab-Fahrradträger-Vergleich.
Mit diesen Fahrradträgern können Sie auch sehr gut Kinderfahrräder transportieren. Achten Sie jedoch darauf, dass die maximale Nutzlast nicht überschritten wird und die Fahrräder gut befestigt werden können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team