Vorteile
- mit mehreren Ersatznadeln
- mit Etiketten
- mit Etiketten
- mit schützender Nadelkappe
Nachteile
- hohes Gewicht
Etikettierpistole Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pokornys Arrow 9S Standard | Vegcoo Etikettierpistole | Pokornys Etikettierpistole Arrow 9S | Zuzgo Etikettierpistole | Pokornys A&J 90S Standard | 1Plusselect 3549 | Ilauke Etikettierpistol | Viccess Etikett-Pistole |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pokornys Arrow 9S Standard 10/2025 | Vegcoo Etikettierpistole 10/2025 | Pokornys Etikettierpistole Arrow 9S 10/2025 | Zuzgo Etikettierpistole 10/2025 | Pokornys A&J 90S Standard 10/2025 | 1Plusselect 3549 10/2025 | Ilauke Etikettierpistol 10/2025 | Viccess Etikett-Pistole 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material, Abmessungen und Gewicht | ||||||||
Geringes Gewicht | 530 g | ca. 250 g | keine Herstellerangabe | 230 g | 160 g | 140 g | 280 g | 220 g |
Material | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Farbe | Beige | Schwarz | Grün | Grün | Braun | Grün | Schwarz | Grün |
Maße B x H | keine Herstellerangabe | 13 x 12 cm | keine Herstellerangabe | 10 x 12 cm | 13 x 15 cm | 12 x 13 cm | 10,3 x 12 cm | 10 x 12 cm |
Ausstattung der Etikettierpistole | ||||||||
1.000 Stück | 3.000 Stück | 1.000 Stück | 2.000 Stück | 1.000 Stück | 1.200 Stück | 2.000 Stück | 5.000 Stück | |
Ersatznadeln | 5 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 1 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 5 Stück |
Etiketten | 1.000 Stück | 300 Stück | 1.000 Stück | 200 Stück | 1.000 Stück | keine | 200 Stück | keine |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie möchten Etiketten an Kleidungsstücken wie einer Jacke oder Hose befestigen, ohne sie aufwendig einzunähen? Eine Etikettierpistole für Kleidung kann Sie dabei unterstützen. Ob als Preisauszeichner oder um Pflegehinweise an der Kleidung anzubringen. In unserem Etikettierpistolen-Vergleich 2025 erfahren Sie, welche Etikettierpistolen-Typen es gibt und worin sich diese maßgeblich unterscheiden.
Dafür betrachten wir professionelle Modelle sowie solche für den privaten Gebrauch und gehen dabei auf deren wichtigste Merkmale ein, wie Kapazität, Stärke der Heftfäden und Länge der Nadeln. Zudem informieren wir Sie, warum es wertvoll sein kann, auf ein niedriges Gewicht zu achten und weshalb die besten Etikettierpistolen außerdem über einen ergonomischen Griff verfügen. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Ihre Anheftpistole einfach und schnell reinigen können.
Eine Anheftpistole ist ein Synonym für Etikettier- oder Textilpistolen eingesetzt werden, wie diverse Tests zu Etikettierpistolen im Internet zeigen. Sehen Sie, worin sich die verschiedenen Arten des Produkts maßgeblich unterscheiden:
Grundlegend können Sie Etikettierpistolen anhand deren Speicher-Kapazität von Heftfäden unterscheiden. Im Folgenden haben wir für Sie die gängigen Fassungsvermögen und ihre Anwendungen zusammengefasst:
Art | Merkmale | Anwendungen |
---|---|---|
Etikettierpistole mit bis zu 1.000 Heftfäden |
|
|
Etikettierpistole mit bis zu 2.000 Heftfäden |
|
|
Etikettierpistole mit bis zu 3.000 Heftfäden |
|
|
Etikettierpistole mit bis zu 5.000 Heftfäden |
|
|
Wie dick die Heftfäden der Etikettierpistole sein dürfen, hängt von der Dicke der Nadel ab. Das bedeutet: Der Typ Ihres Geräts und der eingesetzten Heftnadeln müssen übereinstimmen.
Art | Merkmale |
---|---|
Classic/Standard |
|
Mikro/Fein |
|
Banok |
|
Wichtig: Sind die Etikettierpistolen-Heftfäden und die Nadeln nicht kompatibel, kann das Gerät blockieren oder die Nadel brechen.
Die Faden-Art wird häufig mit einem Buchstaben im Produktnamen angegeben wie beispielsweise bei der Arrow-Etikettierpistole 9S für Standard-Fäden beziehungsweise dem Pendant für feine Fäden – der Etikettierpistole 9F von Arrow.
Die Auswahl an günstigen bis hin zu Profi-Etikettierpistolen ist groß. Worin sich diese vor allem unterscheiden, erfahren Sie im Folgenden.
Zahlreiche Online-Tests unterscheiden Etikettierpistolen auch an der Art, wie das Messer im Produkt verbaut ist. Dabei können Sie folgende beiden Varianten unterscheiden:
Hinweis: Das Messer einer Anheftmaschine wird dazu benötigt, den Faden vom Splint zu trennen.
Mark-II-Etikettierpistolen von Arrow, Avery Dennison und anderen Herstellern erlauben es Ihnen, das Messer zusammen mit der Nadel auszutauschen. Damit sparen Sie sich den zusätzlichen Messer-Wechsel.
Eine Etikettierpistole für Kleidung ist mit einer Nadel ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, beispielsweise Waschzettel oder Etiketten mit dem Markenlogo an Stoffen zu befestigen. Betrachten Sie Etikettierpistolen verschiedener Hersteller im Vergleich, können Sie Nadeln unterschiedlicher Längen ausmachen.
Häufig können folgende Nadel-Längen unterschieden werden: 15, 20, 25, 35, 40, 50 sowie 65 mm.
Tipp: Für besonders starkes oder dickes Material empfehlen wir Ihnen lange Nadeln.
Beispielsweise mit extra langen Nadeln erhältlich sind Banok-Etikettierpistolen mit einer Nadel-Länge von 65 mm. Auch Anheftpistolen von Arrow oder Saga sind mit diesen besonders langen Nadeln erhältlich.
Nadeln mittlerer Länge sind häufig 40 mm lang und mit Geräten von beispielsweise Banok kompatibel. Kürzere Nadeln für unter anderem Fasbanok-Maschinen sind oft bis zu 25 mm lang.
Hinweis: Voraussetzung für die Funktionstüchtigkeit der Pistole ist unter anderem, dass die Nadel ausreichend spitz ist. Sollte sie das nicht mehr sein, muss sie ausgewechselt werden. Nutzen Sie die Anleitung der Etikettierpistole, um die Nadel ordnungsgemäß zu wechseln.
Wichtig bei der Anschaffung ist auch das Gewicht. Möchten Sie eine Etikettierpistole kaufen, sollte diese möglichst wenig wiegen, denn das macht die Arbeit laut Tests zu Etikettierpistolen im Internet bedeutend angenehmer.
Im direkten Vergleich unterschiedlicher Etikettierpistolen können Sie deren Gewicht wie folgt einordnen:
Auch der Griff einer Anheftpistole entscheidet über deren Handlichkeit. Online-Tests von Etikettierpistolen empfehlen einen ergonomischen Griff für ein ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeit. Dies ist entscheidend, je häufiger und länger Sie das Gerät einsetzen.
Ergonomische Etikettierpistolen wie von Banok oder Arrow weisen einen Etikettierpistolen-Griff mit speziellen Rundungen auf. Dieses komfortable Griff-Design soll Muskelanspannungen reduzieren und Verkrampfen vorbeugen.
Die besten Profi-Etikettierpistolen, aber auch semiprofessionelle Modelle, punkten durch eine besonders einfache Handhabung.
Viele Etikettierpistolen werden im Set mit diversem Zubehör geliefert. Beispielsweise finden Sie einige Modelle aus unserem Etikettierpistolen-Vergleich im Set mit Blanko-Etiketten. Diese können einfach mit einem Preisauszeichner bearbeitet werden. Die größten Sets fassen über 1.000 Etikettierpistolen-Etiketten, wie bei der Etikettierpistole 9F von Arrow.
Anderes Zubehör wie Ersatznadeln ist ebenfalls unerlässlich, um das Anheftgerät nutzen zu können, wenn Sie Kleidung mit der Etikettierpistole kennzeichnen wollen.
Tipp: Die besten Etikettierpistolen in unserer Vergleichstabelle werden mit bis zu fünf Ersatznadeln geliefert.
Die Qualität von Nadeln und Fäden kann diversen Online-Tests von Etikettierpistolen zufolge Einfluss auf einen reibungslosen Einsatz nehmen. Wir geben Ihnen einen Überblick, aus welchen Materialien Sie das Zubehör für Etikettierpistolen kaufen können.
Im Folgenden haben wir Ihnen die unterschiedlichen Ausführungen von Ersatznadeln zusammengefasst:
Material | Merkmale |
---|---|
Vollstahl |
|
Kunststoff |
|
Gehärteter Stahl |
|
Damit die Fäden reibungslos durchlaufen, spielt auch deren Qualität eine Rolle. Dabei können Sie folgende Varianten unterscheiden:
Art | Merkmale |
---|---|
Classic |
|
Premium Micro |
|
Premium Banok |
|
Hinweis: Heftfäden werden bei Etikettierpistolen auch als Staples bezeichnet.
Das Etikett wird vorne auf die Nadel gesteckt. Nun schieben Sie die Nadel durch das Textilgewebe und betätigen den Hebel der Preisetiketten-Pistole. Die Nadel schnellt nach vorne und durch das Kleidungsstück hindurch. Dabei wird ein Heftfaden durch das Loch des Etiketts und des Textils geschossen.
Dieser ist in der Regel vorne und hinten mit einem kleinen Anker ausgestattet, sodass er nicht wieder herausfällt. Sie können die Etikettierpistole mit Heftfäden in der passenden Größe beziehungsweise Länge ausstatten und diese beliebig oft nachfüllen.
» Mehr InformationenEine Etikettierpistole fürs Gardinen-Falten beziehungsweise, um die Falten in Form zu halten, ist ein wahrer Geheimtipp. Ganz ohne Nähmaschine können Sie damit Ihre Gardine fixieren. Legen Sie diese so zusammen, wie Sie sich die Falten vorstellen und stecken Sie diese mit Stecknadeln fest.
Anschließend nutzen Sie die Textilpistole für die endgültige Fixierung. Hier sollten die Heftfäden besonders fein und auch die Etikettierpistole mit feiner Nadel ausgestattet sein, damit sie später nicht auffallen.
» Mehr InformationenJe nach gewünschter Nutzung können Sie beispielsweise klebende Etiketten wie Kartonetiketten zur Warenauszeichnung nutzen. Alternativ könnten Sicherheitsfäden auch zur Kennzeichnung von Textilien eingesetzt werden.
» Mehr InformationenViele Online-Tests empfehlen, Ihre Etikettierpistole regelmäßig zu reinigen. Denn beispielsweise Fadenreste oder Staub können sich im Gerät ansammeln und mit der Zeit festsetzen. Dadurch kann die Funktion Ihrer Anheftmaschine und auch deren Lebenszeit beeinträchtigt werden. Reinigen Sie Ihre Etikettierpistole gelegentlich, können Sie dem entgegenwirken.
Zum Reinigen Ihrer Etikettierpistole können Sie zum Beispiel einen weichen Pinsel einsetzen, um Staub und Reste aus dem Auswurfschacht zu entfernen. Sitzt der Schmutz darin besonders fest, kann Druckluft helfen.
» Mehr InformationenMaren ist seit dem Jahr 2021 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Inneneinrichtung und Wohnen. Als erfahrene Innendesign-Expertin mit Weiterbildungen zu Interior Design und Raumgestaltung sowie als Studentin der Architektur seit 2022 bringt sie Fachwissen mit, an dem sie Sie als Leser:in teilhaben lässt.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Inneneinrichtung und Wohnen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit spielt Maren außerdem gern Tennis.
Der Etikettierpistole-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Einzelhändler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Farbe | Maße B x H | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pokornys Arrow 9S Standard | ca. 22 € | Beige | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Vegcoo Etikettierpistole | ca. 16 € | Schwarz | 13 x 12 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pokornys Etikettierpistole Arrow 9S | ca. 22 € | Grün | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zuzgo Etikettierpistole | ca. 15 € | Grün | 10 x 12 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pokornys A&J 90S Standard | ca. 19 € | Braun | 13 x 15 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich mit der Etikettierpistole auch große Kuscheltiere mit Preisen auszeichnen?
Liebe Klara,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Etikettierpistolen-Vergleich.
Das ist durchaus möglich. Alle Materialien, durch die die Nadel hindurchpasst, können so ausgezeichnet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team