Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Hobby-Gamer oder professioneller E-Sportler: Mit einem Epos-Headset bleiben keine Wünsche offen. Das professionelle Zubehör sorgt sowohl beim Voice-Chat als auch beim In-Game-Sound für glasklaren Klang und ideale Stimmenübertragung. Dank der intuitiven Soundregelung direkt an der Hörmuschel können Sie schnell und einfach die richtige Lautstärke einstellen und sich dabei voll und ganz auf das digitale Spielgeschehen konzentrieren. Viele Modelle des Herstellers bieten ein ergonomisches Design, das durch verstellbare Bügel individuell an Ihre Kopfform angepasst werden kann.

Epos-Headset-Test

1. Was ist das Besondere an einem Epos-Headset im Vergleich zu herkömmlichen Headsets?

Epos-Gaming-Headsets sind High-End-Kopfhörer und Mikrofone in einem Produkt. Besonders Epos-Headsets in Zusammenarbeit mit Sennheiser bieten ideale Klangqualität durch modernsten Surround-Sound. Ob Horror-Spiel oder Shooter: Dank der niedrigen Latenz der Headsets hören Sie ohne Verzögerung bereits leiseste Sounds und können schnell In-Game darauf reagieren.

Epos-Headsets sind im Gaming-Bereich vor allem aufgrund ihrer ausgezeichneten Verarbeitung und Langlebigkeit bekannt und beliebt. Laut diversen Online-Tests von Epos-Headsets sind Over-Ear-Headsets ideal, um störende Umgebungsgeräusche zu blocken. Viele Modelle der Epos-Headsets funktionieren kabellos und bieten Ihnen so maximale Bewegungsfreiheit und eine lange Laufzeit von bis zu 30 Stunden.

Tipp: Dank der schwenkbaren Ohrmuschelaufsätze und der höhenverstellbaren Kopfbügel können Sie jedes Epos-Headset individuell an Ihre Kopfform anpassen und so unangenehmes Rutschen und Drücken verhindern. Besonders einfach ist das bei Over-Ear-Varianten, da diese die Ohren umschließen, wenn sie in der richtigen Position sitzen.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Epos-Headsets im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Epos-Headset zu kaufen, sollten Sie vor allem Wert auf eine optimale Handhabung Ihres Lieblingsproduktes legen. Unabhängige Online-Tests von Epos-Headsets weisen darauf hin, dass alle Modelle sowohl mit Windows als auch Apple-Betriebssystemen kompatibel sind. Zudem verfügen Epos-Headsets über passende Software, die die Steuerung und die Soundmischung während der Nutzung vereinfacht und individuell gestaltbar macht.

Die besten Epos-Headsets bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, das Mikrofon je nach Bedarf einzuklappen oder sogar abzunehmen. Dies ist durch die magnetische Befestigung im Handumdrehen umsetzbar. Neben Epos-Headsets, die kabellos funktionieren, finden Sie auch Modelle, die kabelgebunden sind und mit einem handelsüblichen Klinke-Kabel mit Ihrem PC, Ihrer Spielkonsole oder Ihrem Smartphone per Plug-and-Play verbunden werden können.

3. Welches Epos-Headset ist für Sie das richtige?

Besonders bei regelmäßiger Nutzung Ihres Headsets ist es wichtig, dass die Kopfhörer ein geringes Gewicht haben, um Nackenverspannungen und Rückenschmerzen zu vermeiden. Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit haben Sie mit Epos-Headsets mit integriertem Bluetooth. Damit ist es Ihnen sogar möglich, stufenlos zwischen unterschiedlichen Verbindungsarten zu wechseln.

Besonders hochwertige Produkte wie das Epos-Headset „GSP 670“ können sowohl via Bluetooth als auch über ein Verbindungskabel mit Ihrem Computer oder Ihrer Spielkonsole verbunden werden. Modelle wie das Epos-Headset „H3“ sind unschlagbar im Tragekomfort. Der Kopfhörer-Bügel verfügt über eine weiche Polsterung und auch die Ohrmuscheln sind mit angenehm sanftem Schaumstoff verkleidet, der sich an Ihre Ohren anschmiegt, ohne zu viel Druck zu erzeugen.

Videos zum Thema Epos-Headset

In diesem YouTube-Video geht es um das EPOS Sennheiser GSP602 Surround Gaming Headset. Der Reviewer analysiert das Aussehen, den Komfort und die Klangqualität dieses Gaming-Headsets. Von den auffälligen roten Akzenten bis hin zur beeindruckenden Klangwiedergabe liefert dieses Video eine umfassende Bewertung des GSP 602.

Quellenverzeichnis