Vorteile
- geringes Eigengewicht
- mit Rauschunterdrückung
- mit Lautstärkeregelung
Nachteile
- keine Bluetooth-Funktion
Epos-Headset Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Epos Impact 460 | Epos Impact 1060T | Epos | Sennheiser C20 | Epos C1 | Epos H3Pro Hybrid | Epos Sennheiser C10 | Sennheiser Epos PC 8 USB | Epos PC7 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Epos Impact 460 10/2025 | Epos Impact 1060T 10/2025 | Epos | Sennheiser C20 10/2025 | Epos C1 10/2025 | Epos H3Pro Hybrid 10/2025 | Epos Sennheiser C10 10/2025 | Sennheiser Epos PC 8 USB 10/2025 | Epos PC7 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen der Epos-Headsets | ||||||||
On-Ear-Kopfhörer | On-Ear-Kopfhörer | On-Ear-Kopfhörer | On-Ear-Kopfhörer | Over-Ear-Kopfhörer | On-Ear-Kopfhörer | On-Ear-Kopfhörer | On-Ear-Kopfhörer | |
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kompatible Betriebssysteme | Windows | Apple | Windows | Apple | Windows | Apple | Windows | Apple | Windows | Apple | Windows | Apple | Windows | Apple | Windows | Apple |
Geringes Gewicht | 139 g | 171 g | 121 g | 83 g | 308 g | 136 g | 84 g | 62 g |
Kabelgebunden | ||||||||
Verbindungsart | USB | USB | Bluetooth | USB | Bluetooth | USB | USB | Bluetooth | 3,5-mm-Klinke | 3,5-mm-Klinke | USB |
Klangqualität | ||||||||
Soundausgabe | Stereo | Stereo | Stereo | Stereo | Surround-Sound 7.1 | Stereo | Stereo | Stereo |
sehr gute Klangqualität | sehr gute Klangqualität | gute Klangqualität | sehr gute Klangqualität | besonders gute Klangqualität | sehr gute Klangqualität | gute Klangqualität | sehr gute Klangqualität | |
Lautstärkeregelung | am Kabel | am Kabel | ||||||
Handhabung | ||||||||
sehr gutes Tragegefühl | sehr gutes Tragegefühl | gutes Tragegefühl | sehr gutes Tragegefühl | besonders gutes Tragegefühl | sehr gutes Tragegefühl | gutes Tragegefühl | sehr gutes Tragegefühl | |
Kabellänge | 1,8 m | kabellos | kabellos | keine Herstellerangabe | 2 m | 1,78 m | 2 m | 2 m |
geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen | geschlossen | offen | |
Bluetooth | ||||||||
Gepolsterte Bügel | ||||||||
Abnehmbares Mikrofon | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Epos-Gaming-Headsets sind High-End-Kopfhörer und Mikrofone in einem Produkt. Besonders Epos-Headsets in Zusammenarbeit mit Sennheiser bieten ideale Klangqualität durch modernsten Surround-Sound. Ob Horror-Spiel oder Shooter: Dank der niedrigen Latenz der Headsets hören Sie ohne Verzögerung bereits leiseste Sounds und können schnell In-Game darauf reagieren.
Epos-Headsets sind im Gaming-Bereich vor allem aufgrund ihrer ausgezeichneten Verarbeitung und Langlebigkeit bekannt und beliebt. Laut diversen Online-Tests von Epos-Headsets sind Over-Ear-Headsets ideal, um störende Umgebungsgeräusche zu blocken. Viele Modelle der Epos-Headsets funktionieren kabellos und bieten Ihnen so maximale Bewegungsfreiheit und eine lange Laufzeit von bis zu 30 Stunden.
Tipp: Dank der schwenkbaren Ohrmuschelaufsätze und der höhenverstellbaren Kopfbügel können Sie jedes Epos-Headset individuell an Ihre Kopfform anpassen und so unangenehmes Rutschen und Drücken verhindern. Besonders einfach ist das bei Over-Ear-Varianten, da diese die Ohren umschließen, wenn sie in der richtigen Position sitzen.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Epos-Headset zu kaufen, sollten Sie vor allem Wert auf eine optimale Handhabung Ihres Lieblingsproduktes legen. Unabhängige Online-Tests von Epos-Headsets weisen darauf hin, dass alle Modelle sowohl mit Windows als auch Apple-Betriebssystemen kompatibel sind. Zudem verfügen Epos-Headsets über passende Software, die die Steuerung und die Soundmischung während der Nutzung vereinfacht und individuell gestaltbar macht.
Die besten Epos-Headsets bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, das Mikrofon je nach Bedarf einzuklappen oder sogar abzunehmen. Dies ist durch die magnetische Befestigung im Handumdrehen umsetzbar. Neben Epos-Headsets, die kabellos funktionieren, finden Sie auch Modelle, die kabelgebunden sind und mit einem handelsüblichen Klinke-Kabel mit Ihrem PC, Ihrer Spielkonsole oder Ihrem Smartphone per Plug-and-Play verbunden werden können.
Besonders bei regelmäßiger Nutzung Ihres Headsets ist es wichtig, dass die Kopfhörer ein geringes Gewicht haben, um Nackenverspannungen und Rückenschmerzen zu vermeiden. Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit haben Sie mit Epos-Headsets mit integriertem Bluetooth. Damit ist es Ihnen sogar möglich, stufenlos zwischen unterschiedlichen Verbindungsarten zu wechseln.
Besonders hochwertige Produkte wie das Epos-Headset „GSP 670“ können sowohl via Bluetooth als auch über ein Verbindungskabel mit Ihrem Computer oder Ihrer Spielkonsole verbunden werden. Modelle wie das Epos-Headset „H3“ sind unschlagbar im Tragekomfort. Der Kopfhörer-Bügel verfügt über eine weiche Polsterung und auch die Ohrmuscheln sind mit angenehm sanftem Schaumstoff verkleidet, der sich an Ihre Ohren anschmiegt, ohne zu viel Druck zu erzeugen.
In diesem YouTube-Video geht es um das EPOS Sennheiser GSP602 Surround Gaming Headset. Der Reviewer analysiert das Aussehen, den Komfort und die Klangqualität dieses Gaming-Headsets. Von den auffälligen roten Akzenten bis hin zur beeindruckenden Klangwiedergabe liefert dieses Video eine umfassende Bewertung des GSP 602.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Epos-Headset-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Kompatible Betriebssysteme | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Epos Impact 460 | ca. 67 € | Windows | Apple | 139 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Epos Impact 1060T | ca. 131 € | Windows | Apple | 171 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Epos | Sennheiser C20 | ca. 88 € | Windows | Apple | 121 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Epos C1 | ca. 30 € | Windows | Apple | 83 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Epos H3Pro Hybrid | ca. 36 € | Windows | Apple | 308 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie schaltet man das Headset denn stumm? Gibt es dafür einen Schalter am Kopfhörer oder muss man das über die Software machen?
Lieber Ralph,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Epos-Headset-Vergleich.
Viele Modelle bieten Ihnen eine manuelle Möglichkeit, die Mute-Funktion zu aktivieren. Dazu müssen Sie lediglich das Mikrofon nach oben klappen. Damit werden Sie automatisch stumm geschaltet. Diese Variante ist schnell und mit einem Griff möglich. Über die Software ist das Stummschalten selbstverständlich auch machbar, es dauert aber etwas länger. Da es beim Gaming oft auf Sekunden ankommt, ist der Flip-Schalter hier besonders praktisch.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org