Das Wichtigste in Kürze
  • Haarentfernungsmittel wirken unterschiedlich lange. Cremes und Sprays entfernen Haare bis zu einer, Wachs und Zuckerpasten bis zu vier Wochen.
  • Für das Gesicht und den Intimbereich gibt es spezielle Haarentfernungsmittel. Nehmen Sie hierfür geeignete Produkte, um Hautirritationen zu vermeiden.
  • Ideale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Ihre Haut vor der Enthaarung sauber und fettfrei ist.

Enthaarungsmittel Test: Eine Frau sitzt auf dem Bett.

Die Enthaarung gehört für viele Männer und Frauen selbstverständlich zur Körperpflege. Das belegt eine Studie der Universität Leipzig. 97 Prozent der Frauen und 79 Prozent greifen regelmäßig zu Rasierer, Enthaarungscremes und Heißwachs. Laut der Studie spielen dabei neben persönlichen Schönheitsvorstellungen gesellschaftliche Normen eine große Rolle.

Die Kosmetikindustrie bietet für die Enthaarung zu Hause verschiedene Haarentfernungsmittel an, die sich in Nutzung und Wirkung unterscheiden. Es gibt unter anderem Enthaarungsmittel für das Gesicht, Enthaarungscremes für den Intimbereich, Enthaarungspulver und natürliche Enthaarungsmittel.

In unserem Ratgeber gehen wir näher auf die verschiedenen Methoden für die Haarentfernung ein, prüfen welche Inhaltsstoffe sich in den Produkten befinden und werfen einen Blick auf die Anwendung. Abschließend widmen wir uns in unserem FAQ-Kapitel häufig gestellten Fragen zu Enthaarungsmitteln.

1.Welche Arten von Enthaarungsmittel gibt es?

Neben der Haarentfernung mit einem Rasierer gibt es verschiedene andere Methoden. Einige Produkte wie Enthaarungscremes eignen sich für Männer und Frauen gleichermaßen. Andere wiederum sind speziell für Männer und Frauen konzipiert. Sie unterscheiden sich unter anderem in der Konsistenz und Anwendung.

1.1. Enthaarungscreme und Gel

Ein gängiges Produkt für die Entfernung der Haare ist die Enthaarungscreme. In der Regel sind sie für spezielle Körperbereiche ausgelegt. Um die beste Enthaarungscreme für sich zu finden, sollten Sie in erster Linie darauf achten, für welche Körperstelle sich das jeweilige Produkt eignet.

  • Anwendung:

Die Anwendung von Enthaarungscremes ist denkbar einfach und vor allem schmerzfrei. Sie tragen die Creme auf die entsprechenden Körperpartien auf, lassen sie einwirken und entfernen die Haare samt Creme mit einem Spatel. Dieser befindet sich als Zubehör in den meisten Fällen bereits in der Verpackung der Enthaarungscreme.

Wie funktioniert eine Haarentfernungscreme?

Enthaarungssprays und -cremes enthalten Inhaltsstoffe, welche die Haare von der Wurzel trennen, wodurch sie einfach von der Oberfläche der Haut abgetragen werden können.

Die Cremes haben je nach Produkt eine Einwirkzeit von fünf bis zehn Minuten. Wichtig zu beachten ist, dass man die vorgegebene Zeit nicht überschreitet, da es zu Hautirritationen kommen kann. Da es sich bei diesen Cremes um chemische Produkte handelt, achten Sie darauf, ob sie die Creme vertragen. Machen Sie hierzu einen Test mit dem Enthaarungsmittel.

Am besten nutzen Sie eine kleine Menge der Creme, tragen sie an einer Körperstelle auf und lassen sie einwirken. Wenn Sie keine Hautreizungen bemerken, ist es das passende Produkt für Sie.

Enthaarungscremes gibt es für den Intimbereich, das Gesicht, den Oberkörper und die Beine. Beachten Sie hier bitte, dass sie das Produkt für den jeweiligen Bereich nutzen. Verzichten Sie darauf, Enthaarungscreme für den Intimbereich für andere Körperbereiche zu nutzen – außer es ist eine multifunktionale Creme, die auch für Gesicht und Körper geeignet ist.

Die Vor- und Nachteile von Enthaarungscremes

    Vorteile
  • schmerzfrei
  • einfach anzuwenden
  • schnelle Ergebnisse
    Nachteile
  • chemische Produkte
  • wirken nur einige Tage
  • entfernen nicht die Haarwurzel

1.2. Enthaarungsspray

Auch mit einem Enthaarungsspray lassen sich Haare von verschiedenen Körperbereichen entfernen. Es ist einfach in der Anwendung und schnelle Ergebnisse.

  • Anwendung:

Sie können das Enthaarungsspray auf den geeigneten Körperbereich sprühen, in der angegebenen Zeit einwirken lassen und anschließend abwaschen. Manche Produkte enthalten einen dafür vorgesehenen Schwamm, womit sie die Haare abtragen können. Jedoch gilt es zu beachten, dass einige Enthaarungssprays nicht für die Anwendung im Gesicht oder dem Intimbereich geeignet sind.

Die Vor- und Nachteile von Enthaarungssprays

    Vorteile
  • schmerzfrei
  • für großflächige Anwendung geeignet
  • einfach mit Wasser zu entfernen
    Nachteile
  • chemische Produkte
  • wirken nur einige Tage
  • entfernen nicht die Haarwurzel

1.3. Haarentfernung mit Wachs

Die Enthaarung mit Wachs ist eine effektive Methode, um Haare mitsamt der Wurzel zu entfernen. Dabei gibt es Kaltwachsstreifen, die man bereits nach dem Kauf verwenden kann, oder aber auch Warmwachs, das vor der Verwendung erwärmt wird.

  • Anwendung:

Die Enthaarung mit Wachs unterscheidet sich zwischen Warmwachs und Kaltwachsstreifen. Warmwachs wird erwärmt, anschließend auf die saubere Haut in Wuchsrichtung aufgetragen und anschließend entgegen der Wuchsrichtung abgezogen.

Kaltwachsstreifen können direkt verwendet werden und werden ebenso gegen die Wuchsrichtung abgezogen. Da diese Methode die Haare mit der Haarwurzel entfernt, hält das Ergebnis länger. Im Schnitt ca. zwei bis vier Wochen.

Die Vor- und Nachteile von Haarentfernung mit Wachs

    Vorteile
  • lange Wirkung
  • für großflächige Anwendung geeignet
  • Haare wachsen weicher nach
    Nachteile
  • vergleichsweise schmerzhaft
  • kann Hautirritationen hervorrufen
  • erfordert Übung
Enthaarungsmittel-Test: Eine Zuckerpaste läuft von einem Löffel hinunter.

Zuckerpaste ist eine natürliche Methode, ungewünschte Haare zu entfernen.

1.4. Sugaring – natürliche Haarentfernung

Wenn Sie auf der Suche nach einer chemiefreien Enthaarungscreme sind, ist Sugaring-Paste eine gute Wahl, da sie ein natürliches Enthaarungsmittel aus Zucker ist.

Sugaring-Paste ist eine natürliche Methode und besteht aus Wasser, Zucker und Zitronensaft. Da auch hier die Haare mit der Wurzel entfernt werden, muss man nicht jede Woche eine Enthaarung durchführen. Diese selbst gemachte Enthaarungscreme ist für Männer und Frauen geeignet.

Enthaarungscremes und -sprays sind einfach in der Anwendung und entfernen Haare schmerzlos. Wachs und Zuckerpasten halten länger vor, sind dafür aber schmerzhaft in der Anwendung.

Das Enthaarungsmittel ist für das Gesicht, die Bikinizone, Beine und Achseln geeignet und enthält keine chemischen Inhaltsstoffe. Sie können die Zuckerpaste kaufen oder selbst herstellen.

  • Anwendung:

Sugaring wird von vielen Verbrauchern als schonender empfunden als die Warmwachsmethode. Verantwortlich dafür ist die Technik. Die Paste wird entgegen der Haarwuchsrichtung aufgetragen, die Haare werden dann mit der Wuchsrichtung entfernt. „Dadurch brechen kaum Haare ab, was beim Enthaaren gegen die Wuchsrichtung häufiger passieren kann“, erklärt Barbara Fehrenbach vom Bundesverband Deutscher Kosmetikerinnen bei der Stiftung Warentest.

Die Vor- und Nachteile von Sugaring

    Vorteile
  • sanfter zur Haut als Wachs
  • natürliche Zutaten
  • Haare wachsen weicher
    Nachteile
  • kann Übung erfordern
  • weniger wirksam bei ganz kurzen Haaren
  • zeitaufwenidger

1.5. Enthaarungspulver

Mit einem Enthaarungspulver kann man eine schmerzfreie Enthaarung erzielen. Das Pulver wird meist mit Wasser zu einer Paste verführt und anschließend auf die Haut aufgetragen. Es verhält sich ähnlich wie die bereits genannte Enthaarungscreme, wird jedoch selbst angemischt.

  • Anwendung:

Auch hier wird die fertig gemischte Paste auf die Haut aufgetragen und anschließend wieder abgewaschen. Mit dieser Methode kann Rasierpickelchen vorgebeugt werden.

Die Vor- und Nachteile von Enthaarungspulver

    Vorteile
  • schmerzfrei
  • keine Verletzungsgefahr
  • keine Rasierpickel nach der Anwendung
    Nachteile
  • wirkt nur einige Tage
  • entfernt nicht die Haarwurzel
  • muss vor der Anwendung zubereitet werden

2. Welche Inhaltsstoffe befinden sich in Enthaarungsmittel laut Online-Tests?

Um die Haare schmerzfrei wie zum Beispiel mit Enthaarungscremes oder -sprays zu entfernen, befinden sich chemische Inhaltsstoffe im Produkt.

Häufig vorzufinden sind Thioglykolsäure sowie Calcium- und Kaliumthioglycolat.

Sie sollen die Poren der Haut öffnen und anschließend das Protein der Haare angreifen. Durch die Inhaltsstoffe werden die Haare von der Wurzel entfernt und die losen Haare können einfach mit dem Spatel weggewischt werden.

Da die enthaltenen Inhaltsstoffe die Haut reizen können, befinden sich häufig auch pflegende Bestandteile darin wie beispielsweise Aloe vera oder andere pflanzliche Öle. Diese sollen die Haut beruhigen und pflegen.

Enthaarungsmittel-Test: Ein Kaltwachsstreifen wird auf einem behaarten Bein angewendet.

Die Haarentfernung mit Wachsstreifen ist effektiv und einfach zuhause durchführbar.

3. Worauf sollte man beim Kauf eines Enthaarungsmittels achten?

Um für sich das passende Produkt zu finden spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Hierbei sind Haltbarkeit, Hauttyp und Anwendung wichtig.

  • Hauttyp:

Um für sich das beste Enthaarungsmittel wie Enthaarungscreme, -spray oder -pulver zu finden, sollten Sie darauf achten, dass das gewählte Produkt für Ihren Hauttyp geeignet ist. Da einige aufgezählten Enthaarungsmittel chemische Inhaltsstoffe enthalten, ist vor allem bei empfindlicher Haut Vorsicht geboten. Geeignete Produkte für empfindliche Haut sind meist gekennzeichnet.

  • Methode:

Bevor Sie ein Enthaarungsmittel kaufen, sollten Sie entscheiden, ob Sie eine schmerzfreie Methode bevorzugen oder eine, die die Haarwurzel mit entfernt. Zweiteres ist zwar schmerzhafter, jedoch hält das Ergebnis deutlich länger.

  • Zubehör:

Für den Benutzerkomfort sollte sich bestenfalls bereits das notwendige Zubehör, wie etwa ein Spatel oder Applikator, im Lieferumfang befinden, um direkt mit der Anwendung loslegen zu können.

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Enthaarungsmittel

4.1. Wie viel Enthaarungscreme sollte man auftragen?

Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, nicht zu wenig des Produkts auf die Haut aufzutragen. Das Produkt sollte eine zusätzliche Schicht auf der Haut bilden und diese vollständig abgedeckt sein. Achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Verteilung.

» Mehr Informationen

4.2. Wie oft sollte man eine Enthaarungscreme auftragen?

Jede Haarentfernungsmethode hält nur eine bestimmte Zeit vor und muss deswegen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Wir zeigen Ihnen in unserer Tabelle, wie lange Sie mit welcher Methode haarfrei sind.

Haarentfernungsmittel Wiederholung der Behandlung
Haarentfernunsgcremes & -pulver Wiederholung alle 3 bis 5 Tage
Haarentfernungsspray Wiederholung alle 5 bis 7 Tage
Zuckerpaste und Wachs Wiederholung alle 14 bis 28 Tage
» Mehr Informationen

4.3. Wie bereitet man sich am besten auf die Enthaarung vor?

Vor der Anwendung mit Enthaarungsmitteln sollte man Online-Tests zufolge auf das Rasieren verzichten und die Haare etwas wachsen lassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Vermeiden Sie zudem am Tag vorher einen Besuch im Sonnenstudio oder Sonnenbäder.

Am Tag vor der Enthaarung mit Cremes oder Spray empfehlen wir Ihnen ein Peeling. Dabei wird die oberste Hautschicht sanft abgetragen und die Haut gereinigt. Wenn Sie allerdings eine Zucker- oder Wachpaste verwenden, sollten Sie auf ein Peeling verzichten.

Außerdem können Sie eine warme Dusche oder ein Bad vor der Anwendung nehmen, um die Poren zu öffnen.

» Mehr Informationen

4.4. Wie kann man die Haut nach der Enthaarung pflegen?

Wenn Sie die überflüssigen Haare entfernt haben, gönnen Sie ihrer Haut Ruhe. Alkoholhaltige Kosmetika reizen die Haut unnötig.

Synthetische Feuchtigkeitscremes eignen sich nicht zur Nachbehandlung. Wenn Sie sich trotzdem eincremen wollen, greifen Sie zu Cremes mit natürlichen Inhaltsstoffen. Sehr gut zur Pflege eignet sich Aloe-vera-Gel.

Wenn Sie Ihre Achseln von Haaren befreit haben, nutzen Sie keine Deodorants.

» Mehr Informationen

4.5. Welche Hersteller bieten Enthaarungsmittel an?

Nachfolgend finden Sie einige Hersteller, die neben anderen Produkten im Kosmetik-Bereich auch Enthaarungsmittel anbieten:

    • Camsakizi
    • Veet
    • Balea
    • Depilan
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Enthaarungsmittel

In diesem YouTube-Video werden drei führende Enthaarungsmittel genauer unter die Lupe genommen. Hier erfahren Sie, wie sie angewendet werden und welche Ergebnisse sie liefern.

In diesem YouTube-Video wird Ihnen gezeigt, wie Sie als Mann eine Enthaarungscreme richtig anwenden können. Erfahren Sie, wie Sie unerwünschte Körperbehaarung im Handumdrehen loswerden können. Sie erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps für eine effektive und sichere Enthaarung.

Quellenverzeichnis