
Die Emsa-Vorratsdose lässt sich platzsparend stapeln und passt durch ihre rechteckige Form optimal in die meisten Küchenschubladen.
Die besten Emsa-Vorratsboxen sollten vor allem eins: dichthalten. Dies gilt insbesondere für die Lagerung von Lebensmitteln. Zum einen, damit Flüssigkeiten nicht auslaufen, zum anderen, damit sie weder Sauerstoff noch Schädlingen ausgesetzt sind.
Zu den besten Emsa-Vorratsdosen zählen Dosen mit Klickverschluss. Dabei wird ein Überhang des Deckels über den Rand der Dose geklickt und fest verankert. Wählen Sie solch ein Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie sicherstellen wollen, dass der Inhalt dort bleibt, wo er hingehört.
Doch auch die herkömmlichen Druckdeckel sind relativ sicher und haben sich für den einfachen Gebrauch im Schrank bewährt. Einzig beim Transport sollten Sie Vorsicht walten lassen, wie verschiedene Online-Tests von Emsa-Vorratsdosen zeigen. Ebenfalls bewährt haben sich Emsa-Vorratsdosen mit Schiebedeckel, die den praktischen Vorteil bieten, dass Sie den Inhalt über den Schiebedeckel dosieren können. Sie sind somit ideal für Mehl, Salz und Zucker geeignet.

Videos zum Thema Emsa-Vorratsdosen
In diesem spannenden Marktcheck-Video begibt sich das SWR-Team auf eine Suche nach der besten Frischhaltebox. Die Emsa-Vorratsdosen stehen dabei im Fokus und werden auf ihre Funktionalität, Qualität und Handhabung genauestens überprüft. Wer wissen möchte, welches Modell die Konkurrenz hinter sich lässt und welches die beste Wahl für die Aufbewahrung von Lebensmitteln ist, darf dieses informative Video auf keinen Fall verpassen!
In unserem neuen YouTube-Video präsentieren wir euch das Mepal Modula 7er Set – die perfekten Vorratsdosen für den Alltag. Erfahrt alles über die innovative Funktionen dieser Emsa-Vorratsdosen und wie sie euch dabei helfen können, Lebensmittel länger frisch zu halten und Platz in eurer Küche zu sparen. Lasst euch von unseren Tipps und Tricks inspirieren und entdeckt, wie ihr euer Zuhause mit diesen praktischen Aufbewahrungslösungen organisieren könnt.
Hey. Kann ich die Vorratsdosen einfach in den Geschirrspüler tun? Grüße Pauli
Hallo Pauli,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Emsa-Vorratsdosen-Vergleich.
Die Vorratsdosen der Marke Emsa sind in der Regel spülmaschinentauglich. Wir empfehlen jedoch – je nach Modell – den Deckel separat im Spülbecken abzuwaschen, da dieser auf Dauer verschleißen kann, wenn der Dichtungsgummi häufig der Hitze des Geschirrspülers ausgesetzt wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team