Das Wichtigste in Kürze
  • Elektrische Blechscheren kommen immer dann zur Verwendung, wenn es darum geht, Bleche aus Stahl, Aluminium oder anderen Metallen zuzuschneiden. In den meisten Fällen wird das Werkzeug in seiner Hauptfunktion als elektrische Blechschere für Trapezbleche benötigt. Je nach Maschine generieren die Geräte unterschiedlich hohe Schnittleistungen. Im Vergleich von elektrischen Blechscheren unterscheidet man zwischen Modellen, die über ein klassisches Stromkabel verfügen, und Akku-Blechscheren.

1. Laut Tests von elektrischen Blechscheren im Internet: Wie dick darf das Blech höchstens sein?

Wenn Sie eine elektrische Blechschere kaufen, ist es sinnvoll, im Vorfeld sicherzustellen, dass sich deren Schnittleistung für Ihren persönlichen Verwendungszweck eignet. Wie viele im Internet recherchierbare Tests zu elektrischen Blechscheren belegen, eignen sich die meisten der besten elektrischen Blechscheren für gewöhnlich für Bleche bis zu einer Dicke von einem bis zweieinhalb Millimetern. Leistungsstarke Elektro-Blechscheren, etwa elektrische Blechscheren von Makita oder von anderen namhaften Herstellern, durchdringen sogar Stahlblech, das drei Millimeter dick ist. Während elektrische 3-mm-Blechscheren für den Hobby-Bereich zumeist ausreichend sind, kommen in der Industrie häufig elektrische Blechscheren, die 5 mm oder mehr schaffen, zum Einsatz.

Achtung! Nicht nur die Dicke des Materials ist entscheidend, sondern gleichermaßen dessen Härtegrad. Ein Stahlblech, das etwa 400 N/mm² hart ist, darf entsprechend stärker sein als eines mit einem Härtegrad von 800 N/mm².

2. Lassen sich mit elektrischen Blechscheren Kurvenschnitte durchführen?

Grundsätzlich lassen sich mit elektrischen Blechscheren, die sehr fein arbeiten, auch Kurvenschnitte realisieren. Je enger diese am Ende sein sollen, desto kleiner muss der Schnittradius ausfallen. Wie sich aus gängigen Online-Tests zu elektrischen Blechscheren herauslesen lässt, leisten elektrische Blechscheren von Bosch in diesem Zusammenhang eine besonders gute Performance, denn sie erlauben das Schneiden von Kurven bis zu einem Schnittradius von zu 15 Millimetern.

3. Wie wirkt sich die Maschinen-Vibration auf das Schnittergebnis aus?

Die Vibrationsintensität bei der Arbeit mit einer elektrischen Blechschere beeinflusst maßgeblich die Schnittpräzision. Um exakte Ergebnisse erzielen zu können, sollte ebendiese möglichst geringe Werte aufweisen. Je mehr das Werkzeug vibriert, desto mehr Kraft müssen Sie aufbringen, um es ruhig zu halten. Wie Sie unserer Vergleichstabelle entnehmen können, bewegt sich die Vibrationsgeschwindigkeit zumeist zwischen 2,5 und schlechtestenfalls 20 m/s².

elektrische-blechschere-test

Videos zum Thema Elektrische Blechschere

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den Milwaukee Akku Schlagbohrschrauber FUEL M18FPD2 502X. Mit seiner beeindruckenden Leistung und Ausdauer ist dieser Bohrschrauber ein wahres Kraftpaket. Lernen Sie die vielfältigen Funktionen und Vorteile des M18 BMS12 kennen und entdecken Sie, warum er ein Must-Have für Handwerker ist.

In diesem spannenden YouTube-Video-Review zeigen wir euch die Makita 18V Akku-Blechschere und Akku-Knabber DJS161Z! Wir vergleichen sie auch mit den Modellen DJS101Z und DJN161Z, um euch einen umfassenden Produkttest zu bieten. Erfahrt alles über die Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit dieser elektrischen Blechschere in nur wenigen Minuten. Lasst euch inspirieren und entdeckt, wie dieses vielseitige Werkzeug eure Projekte im Handumdrehen erleichtern kann!

In diesem YouTube-Video werden verschiedene elektrische Blechscheren, Blechknabber und Nibbler getestet, um herauszufinden, welche am besten für individuelle Bedürfnisse geeignet ist. Es werden deren Funktionen und Eigenschaften ausführlich vorgestellt und genau verglichen. Ein informativer und hilfreicher Test, um die beste elektrische Blechschere für jeden Anwender zu finden.