Vorteile
- inkl. 2 Schraubenschlüssel (17mm, 10 mm)
- variable Tiefeneinstellung
Nachteile
- keine Beleuchtung
- ohne Staubabsaugung
Einhandfräse Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch GKF 550 | Bosch GFK 600 | Bosch GKF 12V-8 | Dewalt DCW604NT | Makita DRT50ZX4 | Katsu Tools Einhandfräse | Dewalt D26200 | Anesty Einhandfräse |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch GKF 550 10/2025 | Bosch GFK 600 10/2025 | Bosch GKF 12V-8 10/2025 | Dewalt DCW604NT 10/2025 | Makita DRT50ZX4 10/2025 | Katsu Tools Einhandfräse 10/2025 | Dewalt D26200 10/2025 | Anesty Einhandfräse 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Stromkabel 550 W | Stromkabel 600 W | 12-Volt-Akku (2x inklusive) | 18-Volt-Akku (exklusive) | 18-Volt-Akku (exklusive) | Stromkabel 710 W | Stromkabel 900 W | Stromkabel 710 W | |
keine Herstellerangaben | 8 mm | 6mm | 8 mm | 6mm | 1/4 Zoll | 8 mm | 6 mm | 8 mm | 6 mm | 8mm | 10 mm | 8 mm | 1/4 Zoll | 8 mm | |
Motor & Bauform | ||||||||
Konstantelektronik | ||||||||
Sanftanlauf | ||||||||
Drehzahl einstellbar Leerlaufdrehzahl | 33.000 min⁻¹ | 13.000 min⁻¹ | 10.000 – 30.000 min⁻¹ | 16.000 – 27.000 min⁻¹ | 10.000 - 30.000 U/min⁻¹ | |||
Bedienkomfort & Ausstattung | ||||||||
max. Fräskopfhub | keine Herstellerangabe | 30 mm | 36 mm | keine Herstellerangabe | 40 mm | 20 mm | 55 mm | keine Herstellerangabe |
geringes Gewicht | 2,4 kg | 1,5 kg | 1,5 kg mit Akku | 1 kg ohne Akku | 2,1 kg mit Akku | 4,65 kg | 2,9 kg | 2,56 kg |
niedrige Lautstärke | keine Herstellerangabe | 84 dB | 73 dB | 89 dB | 78 dB | keine Herstellerangabe | 77 dB | keine Herstellerangabe |
Staubabsaugung | ||||||||
Beleuchtung | ||||||||
inkl. Parallelanschlag | ||||||||
inkl. Koffer | Karton | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kaufen Sie eine Einhandfräse mit Akku, können Sie deutlich freier damit arbeiten. Für das Fräsen an größeren Objekten oder auch im Freien kann dies von Vorteil sein. Einhandfräsen mit Stromkabel besitzen üblicherweise aber einen etwas leistungsstärkeren Motor. Setzen Sie die Fräse vor allem in Ihrer Werkstatt ein und wollen auch etwas gröbere Arbeiten ausführen, profitieren Sie von der höheren Leistung einer netzstrombetriebenen Fräse. Generell sollte jede Einhandfräse nur für Holz und andere weiche Materialien eingesetzt werden. Bereits einige Hartholzsorten sind zu widerstandsfähig für die kleinen Fräsen.
Allgemein genügen für die Einhandfräse kleinere Fräsköpfe, sodass eine Werkzeugaufnahme für 6 mm genügen sollte. Die beste Einhandfräse nutzt aber dennoch größere Werkzeugaufnahmen. Viele Fräser-Sets besitzen eine Schaftdicke von 8 mm. Die Einhandfräse mit dieser Größe kann damit sowohl die meisten Standard-Fräser als auch – unter Zuhilfenahme einer passenden Spannzange – kleinere Durchmesser aufnehmen.
Gute Einhandfräsen, mit denen Sie besonders sicher und präzise arbeiten wollen, sollten sowohl einen Sanftanlauf als auch eine Konstantelektronik aufweisen. So liegt die Fräse beim Start oder beim Wiedereinschalten stabil in der Hand und die Drehzahl bleibt auch bei höherem Druck stets gleich. Wegen der insgesamt geringen Motorleistung wird jedoch bei zahlreichen Modellen auf diese Vorzüge verzichtet, da insbesondere das sofortige Erreichen der Drehzahl bei sicherem Griff zu keinerlei Verreißen führen dürfte. Die Konstantelektronik, laut diversen Einhandfräse-Tests, ist hingegen vor allem eine Frage des Preises.
In diesem spannenden Video stellt Jonas Winkler von ToolGroup die Bosch 12V Akku-Kantenfräse GKF 12V-8 auf den Prüfstand und vergleicht sie mit einer herkömmlichen Oberfräse. Er zeigt detailliert die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieser handlichen Akku-Fräse und gibt praktische Tipps für den Gebrauch. Wenn Sie wissen möchten, ob die Bosch GKF 12V-8 eine gute Alternative zur Oberfräse ist, dann sollten Sie sich dieses informative Video nicht entgehen lassen!
In diesem spannenden Video geht Jonas Winkler der Frage nach, ob die günstige 15 Euro Einhandfräse von Amazon wirklich ihr Geld wert ist. Er testet die Fräse auf ihre Leistungsfähigkeit, Bedienbarkeit und Sicherheit, um herauszufinden, ob sie den Anforderungen eines Heimwerkers gerecht wird. Wer wissen möchte, ob man bei diesem Schnäppchen zugreifen kann oder lieber die Finger davon lassen sollte, sollte dieses informative Review auf keinen Fall verpassen!
In diesem YouTube-Video zeigen wir euch das Unboxing und führen einen kurzen Test der Vevor Einhand Oberfräse mit 710 W durch! Wir haben für euch gleich drei verschiedene Fräsen vorbereitet, um euch zu demonstrieren, wie vielseitig diese Einhandfräse ist. Also, viel Glück und los geht’s!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Einhandfräse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Einhandfräse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Konstantelektronik | Sanftanlauf | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch GKF 550 | ca. 76 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bosch GFK 600 | ca. 182 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Bosch GKF 12V-8 | ca. 263 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Dewalt DCW604NT | ca. 299 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Makita DRT50ZX4 | ca. 176 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie tief kann ich mit der Einhandfräse ins Holz fräsen? Ist das der maximale Fräskopfhub?
Danke und Grüße
Manuel Freimann
Guten Tag Herr Freimann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Einhandfräsen.
Die kleinen Motoren von Einhandfräsen eignen sich nur bedingt für das direkte Fräsen von Kegeln oder Nuten in Holz. Wenn Sie dies vorhaben, dann sollten Sie die vorgesehene Tiefe nur in mehreren Schritten fräsen.
Der maximale Fräskopfhub gibt an, wie weit Sie die Fräse in der Höhe verstellen können. Das ist auch und gerade bei Einhandfräsen für die Bearbeitung von Kanten wichtig, wenn Sie beispielsweise an einer größeren Fläche erst in einem bestimmten Abstand fräsen wollen. Für tiefes Fräsen in Holzoberflächen empfiehlt sich dagegen eine große Oberfräse mit wesentlich stärkerem Motor.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team