Vorteile
- mit versenkter Nadel
- für Spülmaschine geeignet
- besonders gute Funktionalität
Nachteile
- ohne Sicherheitsverschluss
Eierpiekser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | WMF Clever&More Eierpiekser | Gefu 12210 | Weis Eipicker | Zimoer Eierstecher | Take2 Mosquito Eierstecher | Xnshun Eierstecher | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | WMF Clever&More Eierpiekser 09/2025 | Gefu 12210 09/2025 | Weis Eipicker 09/2025 | Zimoer Eierstecher 09/2025 | Take2 Mosquito Eierstecher 09/2025 | Xnshun Eierstecher 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
sehr gut | besondes gut | sehr gut | sehr gut | besondes gut | sehr gut | |||
besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | |||
Sicherung für Nadel/Dorn | versenkte Nadel | versenkte Nadel | Sicherheitsverschluss | versenkte Nadel | versenkte Nadel | versenkte Nadel | ||
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | ||
Maße in cm ca. L x B x H oder Ø | H | 6,0 cm | k. A. | 5,4 x 5,4 x 4 cm | 3,0 x 5,0 x 4,0 cm | 5,7 x 5,7 x 3 cm | 4,5 x 4,5 x 1,6 cm | 5,7 x 5,7 x 3 cm | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Das kleine Gerät kennt man unter vielen Begriffen: Eierpiekser, Eierpicker, Eierstecher, Eipiekser, Ei-Dorn. Aber alle haben eines gemeinsam: Sie verhindern mit einem kleinen Loch in der Schale das Platzen von rohen Eiern beim Kochen. Dabei wird das Ei aufgesetzt und leicht nach unten gedrückt.
Der Metaltex-Eierpiekser, der uns hier gezeigt wird, durchstößt die Eierschale kontrolliert mit einer kleinen Nadel, um das Platzen beim Kochen wirksam zu vermeiden.
Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Eierpiekser kaufen wollen? Laut Tests im Internet zu Eierpieksern sollten diese stabil gearbeitet und schon bei leichtem Druck funktionieren, also nicht „haken“. Die Nadel sollte spitz sein und sauber einstechen und das rohe Ei das „Einpieksen“ unbeschadet überstehen. Die besten Eierpiekser sind leicht und unkompliziert in der Handhabung.
Achten Sie darauf, dass der Eierpiekser spülmaschinenfest ist. Alternativ kann dieser aber auch leicht von Hand gereinigt werden. Die Nadel (bzw. der Dorn) sollte aus rostfreiem Edelstahl gefertigt sein und sich bei Benutzung nicht verbiegen.
Hinter dem „simplen Eierpiekser“ steckt ein gut ausgetüfteltes System. Eine angepasste Federung verhindert, dass die Nadel zu tief einsticht. Die typische Mulde des Eierstechers verteilt die Drucklast auf die Eischale.
Mit seinem magnetischen Boden haftet der Metaltex-Eierpiekser sicher an metallischen Flächen und bleibt in der Küche immer griffbereit.
Sie waren auf der Suche nach dem perfekten Eierpiekser bei dm, Rossmann und ikea, sind schon durch die Haushaltsabteilungen aller Warenhäuser gelaufen? Eierpiekser gibt es aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichsten Ausführungen. Der WMF-Eierpiekser besticht zum Beispiel durch sein schlichtes Design aus Edelstahl. Es gibt aber auch schöne Modelle aus Kunststoff, wie zum Beispiel die Eierpiekser von Fackelmann oder Emsa. Ein Design-Klassiker in seiner Einfachheit ist der Eierpiekser aus der DDR.
Das Kunststoffgehäuse des Metaltex-Eierpiekser ist stabil, leicht zu reinigen und in Form eines stilisierten Eis humorvoll gestaltet, wie wir feststellen.
Greifen Sie im Küchengefecht oft blind in die Schublade? Um Verletzungsgefahren zu verhindern, gibt es Eierpiekser mit eindrehbaren Dorn – einem sogenannten Sicherheitsverschluss. Ansonsten sind die meisten Eierstecher mit einer versenkten Nadel ausgestattet. Ganz praktisch sind Eierpiekser mit Magneten, welche direkt am Kühlschrank befestigt werden können und sofort am Morgen griffbereit sind. Eierpiekser mit Messbecher gibt es als Zubehör von Eierkochern. Man kann diese auch einzeln als Ersatzteil kaufen.
Wenn Sie einen Eierkocher oder eine Eieruhr kaufen, achten Sie darauf, ob ein Eipiekser im Lieferumfang mit enthalten ist.
Laut Internet-Tests zu Eierpieksern kann das Einstechen der Schale das Risiko des Platzens minimieren. Doch warum platzt das Ei? Eine der gängisten Theorien ist, dass sich zwischen Schale und Eihaut Luft befindet, welche sich beim Kochen schneller ausdehnt als die umgebende Eischale – dies führt zu einem hohen Innendruck und Spannungen. Durch das Loch kann diese Luft beim Kochen entweichen.
Die einfache Drehmechanik mit Beschriftung („OFF“ / „NO“) verhindert unbeabsichtigtes Auslösen des Metaltex-Eierpieksers und somit kleine Verletzungen.
Es gibt natürlich noch mehr Tricks und Tipps! Sie können die Eier zum Kochen in kaltes Wasser legen. Durch das gemeinsame Erwärmen dehnt sich die Luftblase im Ei nur langsam aus, dies verursacht weniger Spannungen. Auch das Eiweiß beginnt schon zu stocken – platzt das Ei, läuft es nicht mehr aus. Generell sollte man zu große Temperaturunterschiede verhindern, also Eier nicht direkt kalt aus dem Kühlschrank verwenden.
Wenn es doch passiert – geplatzten Eier können Sie auch gut für ein Grüne-Soße-Rezept verwenden oder ab in den Eierschneider und einen leckeren Eiersalat gezaubert!
Salz oder der berühmte Schuss Essig im Kochwasser verhindern zwar nicht direkt das Platzen, sie unterstützen aber die Eiweißgerinnung. Das Eiweiß „stockt“ schneller, falls doch einmal Risse entstehen.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Eierpiekser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eierliebhaber und Frühstücksgenießer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Sicherung für Nadel/Dorn | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | WMF Clever&More Eierpiekser | ca. 10 € | versenkte Nadel | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gefu 12210 | ca. 9 € | versenkte Nadel | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Weis Eipicker | ca. 11 € | Sicherheitsverschluss | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zimoer Eierstecher | ca. 5 € | versenkte Nadel | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Take2 Mosquito Eierstecher | ca. 7 € | versenkte Nadel | Edelstahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Team von vergleich.org,
sollte ich auch beim Kochen mit dem Eierkocher die Eier vorher anstechen – oder kann ich mir diesen Schritt sparen?
Viele Grüße,
Sibylle
Hallo Sibylle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eierpiekser-Vergleich.
Ja, auch wenn Sie einen Eierkocher verwenden, sollten Sie die rohen Eier vorher anstechen/anpieken. Am besten nehmen Sie die Eier schon einige Zeit vor dem Kochen aus dem Kühlschrank, damit diese Raumtemperatur erreichen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org