Das Wichtigste in Kürze
  • Um den schweren E-Bike-Akku komfortabler zu transportieren, sind viele E-Bike-Akku-Taschen mit einem Tragegriff oder einer Trageschlaufe ausgestattet. Achten Sie hierbei auch auf einen sicheren Verschluss.

E-Bike-Akku-Tasche-Test

1. Ist ein spezieller E-Bike-Akku-Brandschutz notwendig?

E-Bikes-Akkus reagieren empfindlich auf Stöße oder Erschütterungen während des Transports. Ebenso sollten die Akkus nicht überladen werden.

Die speziellen E-Bike-Akku-Taschen dienen während des Ladens, Lagerns oder während des Transports als Schutzhülle, um einen unter Umständen entstehenden Brandherd temporär einzudämmen.

Trotz der feuerfesten Materialeigenschaften bieten die E-Bike-Akku-Taschen lediglich einen kurzfristigen Feuerschutz. Aus diesem Grund sollten Sie den Akku während des Ladens keinesfalls unbeaufsichtigt lassen.

2. Wie groß sollte die Fahrrad-Akku-Tasche laut gängigen Tests von E-Bike-Akku-Taschen im Internet sein?

Um den E-Bike-Akku während des Transports, Ladens oder zu Aufbewahrungszwecken sicher geschützt zu wissen, sollten Sie eine E-Bike-Akku-Tasche kaufen, die ausreichend Platz bietet.

Die Länge der feuerfesten Tasche für Fahrrad-Akkus sollte hierbei mindestens der Länge des E-Bikes-Akkus entsprechen. Insgesamt variiert die Länge der Akkus hierbei stark, wie gängige Tests von E-Bike-Akku-Taschen im Internet berichten. Aus diesem Grund finden Sie in der Tabelle unseres E-Bike-Akku-Taschen-Vergleichs Fahrrad-Akku-Transporttaschen unterschiedlicher Größen.

So benötigt ein Bosch-PowerTube-Akku eine Transporttasche, die dem Modell entsprechend 35 Zentimeter kurz oder ganze 50 Zentimeter lang ist. Um die beste E-Bike-Akku-Tasche für den Akku Ihres E-Bikes zu finden, raten gängige Tests von E-Bike-Akku-Taschen im Internet daher vor dem Kauf den Zollstock anzulegen, damit der Akku später nicht zu viel oder zu wenig Platz in der E-Bike-Akkutasche hat.

3. Wie unterscheiden sich die E-Bike-Akku-Taschen?

In der Tabelle unseres Vergleichs finden Sie E-Bike-Akku-Taschen, die feuerfest sowie wasserdicht sind. Darüber hinaus sind einige Taschen zudem explosionsgeschützt.

Darüber hinaus setzen die Hersteller der Taschen für Fahrrad-Akkus auf unterschiedliche Verschlüsse. Wie gängige Tests von E-Bike-Akku-Taschen im Internet berichten, gelten Kombinationsverschlüsse wie zum Beispiel E-Bike-Taschen mit Klett- und Reißverschluss als besonders sicher – insbesondere dann, wenn Sie den Akku transportieren möchten.

Akku-Taschen, die lediglich mit einem Klappverschluss abgedeckt werden, eignen sich so beispielsweise weniger für einen Transport, da hierbei der Akku unter Umständen zu Boden fallen könnte.

Außerdem haben viele Akku-Taschen eine separate Kabelöffnung, um den Akku bequem in der Tasche laden zu können. Hiermit soll ein Umknicken des Ladekabels vermieden werden.

Quellenverzeichnis