Das Wichtigste in Kürze
  • Deodorant Sprays, oder kurz Deo Sprays, gibt es als Antitranspirant (Anti-Perspirant) oder Deodorant oder Parfum Deodorant. Ein Antitranspirant (Anti-Perspirant) soll die Schweißmenge reduzieren, ein Deodorant wirkt geruchsüberdeckend, ein Parfum Deodorant versprüht einen angenehmen Duft.
  • Der Sprühnebel von Deosprays (Perspirant-Sprays) sollte nicht eingeatmet werden, da sonst seine Inhaltsstoffe in die Lunge gelangen. Einige dieser Stoffe, wie z.B. Treibgase oder Aluminium, sind potenziell gesundheitsschädlich und sollten darum besser nicht in die Atemwege gelangen.
  • Bei empfindlicher Haut sollten nur milde Deodorant Sprays bzw. Deo Sprays (Perspirant-Sprays) verwendet werden, die die Gefahr von Hautreizungen minimieren. Diese beinhalten meist pflegende Inhaltsstoffe wie beispielsweise Dimethicone, welche die Haut geschmeidig machen. Zertifizierte Naturkosmetik, Care-Deos, Comfort-Deos und Sensitive Deos werden in Vergleichen zu Deos bei empfindlicher Haut ebenfalls empfohlen.

Deospray Test

Benutzen Sie täglich ein Deo, ein Anti-Transpirant, ein Anti-Perspirant? Dann gehören Sie zu den 54,72 Millionen Deutschen, die laut der IfD Allensbach die Verwendung eines Deos zu ihrer täglichen Körperhygiene dazuzählen. Niemand hat gerne dunkle, nasse Flecken im Bereich der Achseln auf seiner Kleidung. Deosprays mit einer antitranspiranten Wirkung oder sogenannte Perspirant-Sprays sollen einem solchen Malheur entgegenwirken. Die große Zahl an Deo-Benutzern zeigt, dass es sich hier um ein sehr großes Geschäftsfeld handelt und dementsprechend ist die Produktauswahl in Vergleichen zu Deos riesig. In unserem Deodorant Spray Vergleich 2024 / 2025 erörtern wir wie Schweiß entsteht, was der Unterschied der Deo-Typen Deodorant und Antitranspirant ist, bei welchen Inhaltsstoffen Sie besser aufpassen sollten, welche Produkte in echten K.O.-Tests bestehen und ob Sie ein gutes Deo – ein Spray-Deo oder einen Deo-Zerstäuber – von Bruno Banani, Paco Rabanne, Hugo Boss, Roche Posay oder Elizabeth Arden – gar mit in ein Flugzeug nehmen dürfen.

1. Stinkt Schweiß?

Deospray Test

Schweißflecken sind oft schnell unangenehm.

Dass wir schwitzen, ist eine der natürlichsten Sachen der Welt. Bei den verschiedenen Stoffwechselprozessen in unserem Körper entsteht Wärme. Erhitzt sich der Körper dabei auf mehr als 37 Grad, versucht er die überschüssige Wärme abzugeben. Dies geschieht über die Schweißdrüsen, welche diese in Form von Schweiß abführen. Dieser hat wiederum eine kühlende Wirkung, wenn er auf der Haut verdunstet. Da der Hauptbestandteil von Schweiß Wasser ist, stinkt er nicht. Der „Schweißgeruch“ entsteht erst, wenn Bakterien, die überall auf der Haut wohnen, anfangen, den Schweiß zu zersetzen.

Es existieren etwa 3 Millionen Schweißdrüsen, verteilt über die gesamte Hautoberfläche. Hierbei unterscheidet man zwei Typen von Drüsen: ekkrine und apokrine. Ekkrine Schweißdrüsen sind für die Produktion von wässrigem Schweiß zuständig, während die apokrinen Schweißdrüsen für den individuellen Eigengeruch von Menschen verantwortlich sind.

Damit es weder zu peinlichen Schweißflecken, noch zu Schweißgeruch kommt, können Sie ein Deo verwenden. Deosprays können auf verschiedene Weise wirken: geruchsüberdeckend, antibakteriell oder schweißmindernd. Die meisten vereinen die verschiedenen Wirkungsweisen miteinander. Wie ein Produkt im Deodorant-Spray-Test abschneidet, hängt vor allem von der Qualität seiner Zusammensetzung und von der Rezeptur ab. Zertifizierte Naturkosmetik steht aktuell ebenso hoch im Kurs wie Deos ohne Aluminium.

Was sich hinter den einzelnen Wirkungen verbirgt, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

2. Welche Deospray-Typen gibt es?

Alle Kategorien von Deos haben die gleichen Grundzutaten: Wasser, pflegende Öle sowie Emulgatoren. Der größte Unterschied bei Deosprays liegt bereits im Namen: Ist es ein Deodorant oder ein Antitranspirant? Beiden gemein ist die einfache Handhabung. In unserem Deospray Vergleich haben wir beide Varianten einander gegenüber gestellt.

Wir haben Ihnen die allgemeinen Vor- und Nachteile von Deosprays einmal zusammengetragen:

  • einfache Handhabung
  • einfache Verteilung auf der Haut
  • hygienische Anwendung ohne Hautkontakt mit der Dose
  • Deo trocknet schnell
  • teilweise zu großflächige Verteilung
  • Sprühnebel kann in die Lunge gelangen
  • Sprays sind häufig schnell aufgebraucht
Deospray Test

2.1. Deodorant

Deospray als Hausmittel gegen Ungeziefer

Ähnlich wie auch Zimt, Essig und Backpulver, hilft ein Deodorant Spray auch gegen Ameisen. Sprühen Sie das Deo einfach auf die Ameisenstraße. Der Geruchssinn der Ameisen wird dadurch gestört, sonst tragen sie keine Schäden davon. Sie überleben, werden aber vertrieben. Gegen Spinnen sollten Sie das Deospray jedoch nicht einsetzen, da bei ihnen die Atemwege verkleben können. Das würde einen qualvollen Tod für sie bedeuten.

Ein Deodorant zielt – ebenso wie ein Parfum Deodorant – darauf ab, Schweißgeruch zu verhindern. Dazu werden Duftstoffe und ätherische Öle eingesetzt, die den Geruch überdecken sollen. Zusätzlich können auch antibakterielle Substanzen in den Deodorants enthalten sein, welche die Bakterienmenge im Achselbereich verringern sollen. Ihr primärer Zweck ist der eines Geruchsabsorbers, indem sie die riechenden Substanzen umhüllen und so vor unserer Nase verstecken. Im K.O.-Test, also beispielsweise nach starker körperlicher Betätigung, zeigt sich dann, welches Produkt im Deo-Test besser abschneidet. Hält das 24-h-Deo die versprochenen 24 Stunden? Oder sorgt das 48-h-Deo auch wirklich für langanhaltende Frische von 48 Stunden? Diese Fragen und deren Beantwortung sorgt in Deo-Tests im Internet meist für Diskussionen, denn ein gutes Deo muss auch zur jeweiligen Person passen.

2.2. Antitranspirant Deo

Deospray Test

Es gibt immer mehr Deosprays ohne Aluminium zu kaufen.

Ein Antitranspirant Deo soll die Absonderung von Schweiß verringern. Vielfach werden in den Produkten Aluminiumverbindungen verwendet. Aluminium steht im Verdacht, die Entstehung von Krebs zu begünstigen. Deswegen weisen bekannte Marken immer häufig aus, dass ihre Deos ohne Aluminium auskommen.

Auch potenziell gefährliche Stoffe wie Aluminiumchlorid und Propanthelinbromid finden in manchen Deosprays Verwendung. Durch die Aluminiumverbindungen werden die Schweißdrüsen verengt und dadurch die Schweißproduktion gehemmt. Gehemmt bedeutet, dass bis zu 50 % weniger Schweiß entsteht. Laut der Hersteller soll die Wärmeregulierung des Körpers nicht negativ beeinträchtigt werden, wenn das Antitranspirant Deo lokal verwendet wird. Aluminium ist in den vergangenen Jahren zunehmend in Verruf geraten und die Hersteller haben reagiert: Es gibt immer mehr Antitranspirants ohne Aluminium, also immer mehr Deos ohne Aluminium.

Die Schweißdrüsen von Kindern bis etwa sechs Jahren entwickeln sich erst noch zu Ende. Eine gesteigerte Aktivität der Drüsen findet mit Beginn der Pubertät ab ungefähr 12 Jahren statt. Vorher sollten Kinder nicht unbedingt Deosprays verwenden. Sollte Ihr Kind stark schwitzen und sich auch ein Geruch bilden, können Sie sehr milde Deos ohne Aluminium und Alkohol für empfindliche Haut einsetzen. Deo-Sprays, die als „Basis Sensitiv“ ausgezeichnet sind, Aloe Vera enthalten oder als zertifizierte Naturkosmetik ausgewiesen sind, werden in diversen Deo-Tests im Internet sowie in Vergleichen zu Deos für den Nachwuchs empfohlen.

weitere Produkte
Deo-Roller

Deospray Test

Ein Deo-Roller kommt im Gegensatz zu den Deosprays ohne Treibgase aus und ist darum etwas umweltfreundlicher.

In der Regel hinterlässt er auch keine weiße Flecken auf der Kleidung

Der Deo-Roller hat eine gute Anti-Transpirant-Wirkung und bietet Schutz vor Schweißgeruch und unangenehmen Körpergerüchen.

Allerdings trocknet er nur sehr langsam.

Auf die Frage, ob ein Spray oder ein Roller besser ist, gibt es keine allgemein gültige Antwort. Wenn Sie generell ein großes Umweltbewusstsein besitzen, dann sollten Sie zu einem Roller greifen. Diese gibt es auch in Glas Verpackungen, wodurch sich Ihr Plastikmüll ebenfalls ein wenig reduzieren wird, da nur die Verschlusskappe aus Plastik ist. Allerdings bemängeln einige Konsumenten, dass die Wirkdauer bei Rollern nicht mit den Sprays vergleichbar ist – ebenso verflüchtet sich der Duft bei Rollern sehr schnell. Möchten Sie einen langanhaltenden Frischekick und langanhaltende Frische, dann sollten Sie lieber zu einem Spray greifen.

Deo-Stick

Deospray Test

Ein Deo-Stick kommt ebenfalls ohne Treibgase aus.

Der Deo-Stick hat eine gute Anti-Transpirant-Wirkung und bietet Schutz vor Schweißgeruch und unangenehmen Körpergerüchen.

Es kommt vor, dass er auf der Kleidung Flecke hinterlässt.

Bei zu starkem Druck beim Auftragen, können sich „Deo-Teilchen“ vom Stick lösen und in der Achsel sammeln.

Einigen Konsumenten ist das Gefühl, welches ein Deo-Stick häufig auf der Haut hinterlässt, etwas unangenehm. Es gibt Berichte über ein Gefühl als wäre die Haut komplett verschlossen – als läge eine künstliche Schicht auf ihr. Im Grunde genommen ist dies auch beabsichtigt, damit sich die Schweißporen verschließen und Sie weniger schwitzen bzw. nicht unangenehm riechen. Aber das Hautgefühl soll sowohl bei einem Roller als auch bei einem Spray ein leichteres sein. Manchmal – je nachdem, wie stark Sie beim Auftragen mit dem Stick aufdrücken – kann es auch dazu kommen, dass sich sehr kleine Teile des Deos von dem Stick lösen.

Deospray Test

Speick Naturkosmetik hat beispielsweise nur drei schlichte Anti-Transpirante im Sortiment: Den Speick Original Deo-Roll-on, das Speick Original Deo-Spray und den Speich-Original-Deo-Stick. Hier steht die natürliche Wirkung der Produkte im Fokus. Der Hersteller Hidrofugal fokussiert ebenfalls das Original Deo, das Hidrofugal-Deo, das maximal in verschiedenen Darreichungsformen, darüber hinaus aber ohne viel Schnickschnack auskommt. Das Hidrofugal Deo gibt es Sensitiv, also für sensible Haut, mit Doppelschutz, der auch einen K.O.-Test mit sporlicher Höchstleistung bestehen würde sowie als Hidrofugal Deo Classic.

Bei anderen Herstellern, wie beispielsweise bei Isana-Deosprays oder Deo-Zerstäubern und Spray-Deos von Fa und Balea, geht es darum, direkt ein Wohlfühlgefühl zu vermitteln, wenn das Deo angewendet wird. Dabei helfen blumige Düfte, Fresh Sprays, die beleben, und Sensitive Deos sowie Care-Deos, die Schutz und Pflege vereinen. Dove Men+Care ist beispielsweise die Pflegeserie für die Männerwelt. Hinter dem Label Dove Men+Care verbergen sich 48-Stunden-Deos sowie 72-Stunden-Deos, die darüber hinaus auch noch unsichtbaren Schutz versprechen. Dove Men+Care-Produkte sind auf die Ansprüche männlicher Haut abgestimmt. Das Dove-Original-Deo kombiniert die Pflege der Achseln mit Schutz vor Achselnässe. Das Dove-Original-Deo hat nur einen dezenten Duft. Besonders pflegend ist das Dove-Original-Deo, weil Pflegecreme im Produkt enthalten ist. Auch hochkarätige Marken, wie beispielsweise Bruno Banani, Paco Rabanne, Hugo Boss, Roche Posay oder Elizabeth Arden, bieten Spray-Deos, Deo-Zerstäuber und klassische Original-Deos an.

3. Kaufberatung für Deodorant Spray: Darauf müssen Sie bei Pardum Deodorant achten

3.1. Deodorants: am besten kaufen Sie ein Spray für normale oder empfindliche Haut

Bevor Sie sich ein neues Deospray kaufen, sollten Sie Ihren Hauttyp kennen. Davon hängt ab, ob Sie ein Spray für empfindliche oder normale Haut kaufen sollten. Grundsätzlich ist die Haut im Achselbereich etwas sensibler als an anderen Stellen. Vor allem Frauen sollten nach der Haarentfernung in den Achseln auf ausreichend Pflege achten. Es ist empfehlenswert, eher zu einem Produkt zu greifen, welches auch pflegende Zusatzstoffe, wie beispielsweise Aloe Vera, enthält. Dadurch können Sie Hautreizungen und Rötungen vorbeugen. Produkte mit Alkohol und Parfum sind generell bei empfindlicher Haut zu vermeiden.

Produkttipp: Produkte von Sebamed, die Frische-Dusche-Produktreihe, sind für besonders empfindliche Haut sehr gut geeignet. Das Sebademd frische Deo wird vom Hersteller als medizinische Hautpflege titutliert. Das Sebademd frische Deo verzichtet auf Aluminiumzusätze, sorgt für nachhaltige Frische und hinterlässt keine weißen Deo-Spuren auf der Kleidung.

Was für Kosmetik-Produkte verwenden Sie normalerweise? Orientieren Sie sich beim Kauf von Deodorant Sprays hieran. Benutzen Sie eine Hautcreme für normale Haut, dann können Sie ruhig auch ein Deospray für normale Haut kaufen. Falls Sie sich mit Ihrem Hauttyp nicht auskennen, haben wir Ihnen eine kleine Übersicht über die vier Haupthauttypen und deren Merkmale zusammengestellt.

Hauttyp was sich dahinter verbirgt
normale Haut
  • Die Merkmale dieses Typs sind ein leicht rosiger Teint, eine glatte Oberfläche und ein matter Glas.
  • Die Pflege sollte mit sogenannten O/W Produkten passieren. Diese Produkte beinhalten wenig Öl in einer großen Menge Wasser.
  • Vermeiden Sie eine übertrieben intensive Reinigung.
trockene Haut
  • Dieser Typ Haut zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders feinporig und relativ glanzlos ist.
  • Es bilden sich schnell kleine Falten sowie ein Spannungsgefühl.
  • Für die Pflege sollten Sie sogenannte W/O Produkte verwenden, die viel Öl in relativ wenig Wasser beinhalten.
  • Vermeiden Sie alkoholhaltige Gesichtswasser sowie heißes Wasser im Gesicht.
Mischhaut
  • Hier ist vor allem die „T-Zone“ – also Kinn, Nase und Stirn – sehr häufig fettig glänzend, während der Bereich um die Augen und Wangen recht trocken ist.
  • Für die Pflege der fettigen Bereiche sollten Sie W/O Produkte verwenden.
  • Vermeiden Sie alkoholhaltige Gesichtswasser.
fettige Haut
  • Ähnlich wie bei der Mischhaut ist hier die Haut ebenfalls fettig glänzend.
  • Sie ist sehr großporig und neigt auch zu Mitessern sowie Pickeln.
  • Für die Pflege sollen Sie O/W Produkte und alkoholhaltige Gesichtswasser verwenden.
  • Vermeiden Sie W/O Produkte und zu fettige Cremes.
Tipp: Sie können ganz einfach testen, ob z.B. Ihre Gesichtscreme ein O/W oder ein W/O Produkt ist: Versuchen Sie ein wenig Ihrer Creme in einem Glas Leitungswasser einzurühren. Hat die Creme einen hohen Wasseranteil, dann gelingt Ihnen dies recht schnell. Je höher der Öl-Anteil ist, desto länger brauchen Sie hierfür.

3.2. Antitranspirant oder Deodorant?

Ob Sie sich besser ein Antitranspirant oder ein Deodorant Spray kaufen sollten, hängt davon ab, wie stark Sie schwitzen. Schwitzen Sie im Alltag schnell und stark, sollten Sie sich ein Antitranspirant kaufen. Diese sollten den ganzen Tag gegen Geruch und Schweiß schützen. Besonders beliebt sind 24-h-Deos, die 24 Stunden Schutz vor Schweißgeruch versprechen, oder 48-h-Deos, die sogar 48 Stunden Deo-Schutz versprechen. Ist dies eher weniger der Fall, kommen Sie auch gut mit einem Deodorant zurecht, welches einen für Sie angenehmen Geruch hat. Frauen finden häufig z.B. eine florale Duftnote ansprechend, während Männer in der Regel einen dezenten Duft bevorzugen.

Produkttipp: Das Reebok Move Your Spirit Deodorant Bodyspray duftet nach Pfirsich, Ananas und roten Beeren. Das Balea Deodorant Soft Flower versprüht den Duft von Hortensien und Glockenblumen. Das Weleda Citrus Fresh Citrus-Deodorant hält ebenfalls, was der Name verspricht: Es versprüht Zitronenduft.

Riechen Sie im Laden an den Produkten, unternehmen Sie Ihren individuellen Deo-Vergleich und finden Sie so Ihren persönlichen Deodorant-Spray-Testsieger, denn so finden Sie auch heraus, ob das Deo zu Ihrem Lieblingsparfum passt. Tragen Sie gerne Parfum, dann sollten Sie darauf achten, kein zu geruchsintensives Deo zu kaufen. Die beiden Gerüche würden sich gegenseitig versuchen zu übertünchen. Bei vielen Parfums gibt es ein passendes Deo vom selben Duft wir z.B. bei Davidoff Cool Water oder bei Reebok Move Your Spirit.

» Mehr Informationen

4. Welche möglichen Nebenwirkungen haben Deosprays?

Deospray Test

Spezielle Deo’s für empfindliche Haut setzen meist auf natürliche Inhaltsstoffe.

Bei einer empfindlichen Haut kann es durch die Verwendung von einem Deodorant Spray zu Nebenwirkungen kommen. Diese äußern sich in Form von Rötungen, Juckreiz oder Brennen. Wenn Sie eine empfindliche Haut haben, sollten sie das Spray nicht direkt nach dem Rasieren benutzen. Auch sollten Sie darauf achten, dass Sie ein Spray für empfindliche Haut („Deodorant soft“) kaufen, welches z.B. alkohol- und parfümfrei ist. Deodorants, die als „soft“ bezeichnet werden, gibt es von ganz verschiedenen Marken: Balea hat ein Deodorant soft im Sortiment, das Soft Flower Deodorant. Dove hat das „soft feel“ Deodorant soft im Sortiment. Auch bebe und 8×4 werben mit soften Produkten.

Es kann durch den Sprühnebel dazu kommen, dass Aluminiumsalze und andere Inhaltsstoffe in die Lunge geraten. Dies ist schädlich für das Organ. Achten Sie bei der Verwendung darauf, dass Sie nicht währenddessen und kurz darauf einatmen. Es ist ratsam, nach dem Sprühen ein paar Schritte zur Seite zu machen.

5. Beliebte Marken und Hersteller

Auf dem Deo-Markt tummeln sich viele verschiedene Marken und Hersteller – von teuer bis günstig ist für jeden etwas dabei. Wie bei vielen Hautpflegeprodukten ist Nivea sehr beliebt bei den Konsumenten, aber auch die Marken Fa, Dove, Balea sind recht günstige Varianten. Einige Parfumhersteller haben passen zu den jeweiligen Parfum auch ein Duschgel und Deo auf den Markt gebracht. Diese Deos bewegen sich allerdings im höheren Preissegment.

Wie haben Ihnen hier einmal einige der beliebtesten Hersteller und bekannte Marken herausgesucht.

Das Sortiment der bekannten Marken ist recht unterschiedlich ausgeprägt und doch scheint es, als würde jeder Hersteller eine eigene Handschrift haben, wenn es um den Deo-Schutz geht.

  • Balea Deodorant gibt es beispielsweise in neutraler Form – als Deo Spray Deodorant Sensitive, als Deo Antitranspirant Extra Dry – sowie mit blumigen Duft, wie sie beispielsweise typisch für die Balea Deodorants Sweet Sunshine, Magic Fairytale, Soft Flower, Pink Blossom, Lovely Romance oder Golden Moon ist. Darüber hinaus gibt die Balea MEN Kollektion – ebenfalls mit Deospray Sensitive Variante, mit Deo Antitranspirant Extra Dry sowie als Golden Intense oder Deep Sensation. Ein ähnliches Sortiment weist der Hersteller Isana auf. Isana Deospray gibt es mit blumigen Duft (als Eco Rose, Soft Blossom oder Floral Romance) sowie als Isana Deospray Sensitiv, als Isana Deospray Fresh oder als Isana Deospray for Men. Auf sinnliche Gerüche setzt auch der Hersteller Fa. Das Fa Moments Deodorant gibt es unter anderem als Luxurious Moments Deodorant, als Moments Deodorant Sunset Love oder als Glamourous Moments Deodorant. Auch das Pink Passion Deospray ist vom Hersteller Fa, wobei sich hinter Pink Passion der blumige Duft der pinken Rose verbirgt. Um Plastik zu sparen, gibt es Pink Passion von Fa nun auch mit einem anderen Sprühkopf.
  • Reebok wendet sich mit der Reebok-Spirit-Produktreihe an die Sportler und erfreut diese Zielgruppe mit diversen Deodorant-Bodysprays und speziellen Frische-Deos. Das Spirit Deodorant von Reebok gibt es für Männer und Frauen, wobei die Männer-Kollektion kühlere Gerüche bereithält, während die Damen-Kollektion der Deodorant-Bodysprays und Frische-Deos der Spirit-Deodorant-Kollektion fruchtiger und frischer sind und hier und da auch einen blumigen Duft versprühen. Unter den Fans wird es gerne als „Spray Fresh“ bezeichnet, weil es laut diversen Deo-Vergleichen im Internet vor unangenehmen Gerüchen schützt und als Spray Fresh für eine leichte Duftnote sorgt.
  • Von Lavera Natural gibt es nur einige ausgewählte Lavera-Natural-Sprays als Deos. Das Lavera-Natural Refresh Deo, ein Frische-Deo, und das Lavera-Natural & Strong Deo, das als 48-h-Deo 48 Stunden Frische verspricht, sind die Klassiker von Lavera. Bei sensibler Haut wird das Basis Sensitiv Deospray als Sensitive Deo in diversen Deo-Vergleichen empfohlen. Das Basis-Sensitiv-Deospray enthält Aloe Vera in Bio-Qualität und wird ebenfalls als 48-Stunden-Deo angepriesen. Achtung: Nicht das Spray ist Bio, sondern Lavera Deos beinhalten einige biologische Inhaltsstoffe und bieten – je nach Produkt beispielsweise 24 Stunden Deo-Schutz, wenn es sich um eine 24-h-Deo handelt. Darüber hinaus ist der Hersteller bekannt für Lavera Deos in Form von Roll-ons und für Lavera Deos in Form von Deo-Creme. Das natürlichste Produkt des Hersteller ist die Lavera Basis Deo-Creme. Die Lavera Basis Deo-Creme verzichtet auf Alkohol und Aluminium und wirkt allein durch natürliche Mineralien und Bio-Aloe Vera. Es handelt sich nicht um ein Spray in Bio-Qualität, sondern um die Lavera Basis Deo-Creme, die auch mit wenig Verpackungsmüll überzeugt.
  • Nivea ist hingegen ein Hersteller, der viel Wert auf den Pflegegehalt ihrer Produkte legen. In der Nivea-Fresh-Produktreihe lässt sich das Nivea Fresh Natural Spray „pure Frische“ für Damen, das Nivea Fresh Active Spray „pure Frische“ für Herren und das Nivea Fresh Pure Spray „pure Frische“ für all jene finden, die sich möglichst natürlich vor Schweißgeruch schützen möchten. Bei den Fresh-Natural-Produkten handelt es sich nicht um Sprays in Bio-Qualität. Stattdessen steht Fresh-Natural für langanhaltende Frische, die unaufdringlich ist, und für ein Deo-Antitranspirant, das langfristig wirkt. Zum Sortiment der Nivea-Deos gehört auch das Black-and-White-Spray, das verspricht keine Flecken auf der Kleidung zu hinterlassen. Das Nivea Deo Spray Fresh Flower setzt eine blumigen Duft als Akzent; das Pendant zum Frehsh-Flower-Nivea-Deo für die Herren unter den Nivea-Deos heißt Fresh Ocean. Nivea-Dry gibt es vor allem als Roll-on, wobei Nivea-Dry-Produkte daran ansetzen, dass insbesondere Schweißflecken reduziert werden sollen. Nivea-Dry-Deos gibt es als Original Care Deo Variante sowie als Active Anti-Transpirant, das in K.O.-Tests zu Deos besonders gut abschneidet. Das Dry-Comfort-Deo pflegt und schützt vor Achelsnässe. Das Dry-Comfort-Deo gibt es als Spray und als Roll on.

6. Dürfen Deosprays mit ins Handgepäck im Flugzeug?

Deospray Test

Um sicher zu gehen sollte man lieber kein Deo mit ins Flugzeug nehmen oder sich vorher bei der Airline informieren.

Gerade bei einer langen Flugreise möchten viele Reisende gerne ein kleines Deo mit in die Kabine nehmen. Bei der Frage, ob dies erlaubt ist, gibt es unterschiedliche Meinungen. Gerade bei Deosprays handelt es sich um eine leicht entzündliche Flüssigkeit, die nach der Handgepäck-Bestimmung der EU nicht in die Flugzeugkabine mitgenommen werden darf. Zwar erlauben einige Fluggesellschaften die Mitnahme von kleinen Deos, wenn sie die Flüssigkeitsgrenze von 100 ml nicht überschreiten (da sie als Toilettenartikel gelten), aber in der Praxis wird am Flughafen häufig die Mitnahme von Deosprays verwehrt. Die Lufthansa verbietet z.B. die Mitnahme von Sprays in die Kabine. Um zu vermeiden, dass Sie Ihr Deo bei der Sicherheitskontrolle zurücklassen müssen, können Sie ein Pumpspray ohne Treibgase oder einen Roller bzw. Stick mit ins Handgepäck nehmen. Aber auch hier müssen Sie auf die Flüssigkeitsbegrenzung des Deodorants von 100 ml achten.

7. Deodorant-Spray-Test bei der Stiftung Warentest: Schützen alle Sprays vor Schweiß?

Die Stiftung Warentest hat verschiedene Deodorant-Spray-Tests gemacht. 6 Sprays haben hier nicht gehalten, was sie versprochen haben und konnten den Schweiß nicht stoppen. Gegen Körpergeruch halfen alle Produkte im Deodorant Spray Test. Bestes Deodorant Spray wurde hier das Garnier Mineral Deodorant Ultra Dry für Frauen.

8. Fragen und Antworten rund um das Thema Deodorant Spray

8.1. Wie gefährlich ist Aluminium in Deos?

Aluminiumsalze in Deosprays sollen die Schweißmenge reduzieren und die Schweißdrüsen verengen sich. Dabei kann es zu Hautreizungen kommen, vor allem wenn die Haut kleine Verletzungen aufweist. Zudem gibt es den Verdacht, dass Deosprays mit Aluminium Krebs und Demenz auslösen können. Aber hier sind sich die Forscher uneins und es gibt widersprüchliche Studien. Für den Fall der Fälle sollten Sie Deosprays ohne Aluminiumsalze kaufen. Achten Sie beim Kauf eines guten Deos darauf, dass es frei von Aluminium ist. Die meisten Original-Deos namhafter Marken erfüllen diese Ansprüche bereits. Darüber hinaus sollten Sie auf den Preis des Deodorants in ml achten. Nur der Vergleich des Deodorants in ml ermöglicht Ihnen einen validen Preisvergleich.

» Mehr Informationen

8.2. Welche Deos helfen gegen starken Geruch?

Gegen starken Geruch sollten Sie zu einem Antitranspirant greifen. Die meisten Antitranspirante enthalten Aluminium, sind somit etwas in Verruf geraten, aber dadurch wirken sie auch einfach effektiver gegen die Bildung von Schweiß und folglich gegen starken Geruch. Duftstoffe alleine können bei sehr starkem Schwitzen nicht immer helfen. Immer beliebter werden Soft Flower-Deos mit blumiger Duftnote oder Citrus-Deodorants, wie beispielsweise das Weleda Citrus-Deo. Wer es lieblicher mag, ist mit Soft Flower Deodorant gut beraten; frischer wirkt Citrus Deodrant, wie beispielsweise die Weleda Citrus Produkte Zerstäuber, Deodorant und Roll-on.

» Mehr Informationen

8.3. Dürfen Kinder Deos benutzen?

Kinder sollten bis zum Beginn der Pubertät kein Deospray und vor allem kein Antitranspirant nehmen, da sich ihre Schweißdrüsen erst noch richtig entwickeln. Schwitzt Ihr Kind stark, können Sie notfalls zu einem sehr milden Deospray ohne Alkohol oder Aluminiumsalze greifen.

» Mehr Informationen

8.4. Wie entsorgt man ein Deospray richtig?

Auf den Dosen von Deosprays sind in der Regel Gefahrensymbole aufgedruckt, da die Dosen durch das enthaltene Treibgas entzündbar sind. Auch im leeren Zustand können noch Rückstände in den Dosen enthalten sein. Für eine fachgerechte Entsorgung, sollten Sie die Dose in ein Verkaufsgeschäft zurückbringen. Ist die Dose wirklich vollständig leer und ist ein grüner Punkt auf ihr aufgedruckt, dann können Sie die Spraydose auch in der Gelben Tonne entsorgen. Im Restmüll entsorgt besteht die Gefahr, dass es z.B. in der Müllpresse zu einer Explosion kommen kann – in Olchingen ist dies bereits geschehen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Deospray

In diesem Video stellt der Ökochecker des SWR verschiedene Deo-Formen gegenüber: Sprays, Roll-Ons und feste Deos. Dabei wird untersucht, welches Deo wirkt und zugleich gut für den Körper und die Umwelt ist. Eine informative Zusammenfassung für alle, die nach einer umweltfreundlichen Deo-Alternative suchen.

In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um das beste Männer Deo! Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Deospray, das Sie auch in den heißesten Momenten frisch hält? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben die Top 5 Deos im Test und zeigen Ihnen, welches Sie garantiert nicht im Stich lässt. Klicken Sie jetzt auf den Play-Button und finden Sie Ihr neues Lieblingsdeo!