
Laut unserer Recherche bietet das De’Longhi-Klimagerät PACEX130 neben der klassischen Funktion auch eine reine Gebläse- und eine Entfeuchtungsfunktion an, mit bis zu 36 l/24 Stunden.
Das, was Sie benötigen, um das Gerät anzuschließen und in Betrieb zu nehmen, liefert der Hersteller direkt mit. Dabei handelt es sich um eine De’Longhi-Klimageräte-Fernbedienung, den Abluftschlauch sowie einen Filter. Weiteres Equipment ist nicht erforderlich.
Videos zum Thema De’Longhi-Klimagerät
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die mobile Klimaanlage von De’Longhi, das PAC EX130 ECO RealFeel Modell. Wir nehmen euch mit auf eine ausführliche Tour durch das Gerät und zeigen euch alle Funktionen und Features, inklusive dem praktischen Abluftschlauch und der einfachen Fensterdurchführung. Am Ende gibt es unser abschließendes Fazit, ob sich dieses Klimagerät lohnt. Schaut rein und entdeckt, wie ihr euch diesen Sommer die perfekte Abkühlung verschaffen könnt!
Hallo,
was hat es denn mit dem klimafreundlichen Kältemittel auf sich?
Hallo Herr Silver,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem De’Longhi-Klimageräte-Vergleich.
Das Fraunhofer Institut hat eine Reihe von klimafreundlichen Kältemitteln benannt, wie etwa Propan, das häufig die Bezeichnung R-290 trägt, und Propen, das auch als R-1270 bezeichnet wird. Im Vergleich zu anderen Kältemitteln haben diese Mittel deutlich weniger Effekt auf das Treibhauspotenzial.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team