Das Wichtigste in Kürze
  • Dallmayr hat Kaffeekapseln für alle gängigen Kapselmaschinen im Sortiment. So finden Sie verschiedene Aromen für Tchibo- ebenso wie für Dolce-Gusto-Maschinen. Die größte Auswahl haben Sie bei Kapseln für Nespresso-Maschinen.

Dallmayr-Kapseln Test

1. Wieso empfehlen viele Online-Tests Dallmayr-Kapseln?

Im Test: Die Dallmayr-Kapseln der Geschmacksrichtung Crema d’Oro befinden sich in einem weiß-goldenen Karton, der in einer Hand gehalten wird.

Diese Dallmayr-Kapseln verbinden Münchener Rösttradition mit der Technik von Dolce Gusto, laut Hersteller für aromatische Kaffeemomente aus der Kapselmaschine.

Dallmayr-Kaffee aus dem Münchner Spezialitätenhaus überzeugt bereits seit über 100 Jahren Freunde des Genusses in Deutschland und weltweit. So schneiden auch die Dallmayr-Kapseln in Online-Tests regelmäßig sehr gut ab. Die besten Dallmayr-Kapseln sind befüllt mit, wie der Slogan Dallmayrs sagt, „vollendet veredeltem Spitzenkaffee“: In den meisten Fällen ist dies 100 % Arabica, in einigen ein Arabica-Robusta-Blend.

Getestet: Die Dallmayr-Kapseln der Geschmacksrichtung Crema d’Oro Intensa befinden sich in einem weiß-braunen Karton, der in einer Hand über einem weißen Fliesenboden gehalten wird.

Hier sehen wir Dallmayr-Kapseln in der Variante Crema d’Oro Intensa. Sie kombiniert Arabica-Bohnen aus Hochlandlagen mit einer Röstintensität von 9 und erzeugt eine dichte, goldbraune Crema.

Einige der Dallmayr-Kapseln aus unserem Vergleich tragen ein Nachhaltigkeitssiegel: Das bedeutet, dass die Kaffeebohnen aus nachhaltigem Anbau stammen. Des Weiteren achtet Dallmayr bei der Herstellung auf Lebensmittelechtheit und unterzieht die Dallmayr-Kapseln regelmäßigen Tests.

Die getesteten Dallmayr-Kapseln befinden sich in einem goldenen Karton von Dallmayr prodomo.

Mit den Dallmayr-Kapseln Prodomo genießen Sie den charakteristisch milden, spezialveredelten Geschmack des Traditionskaffees, der hier eine Stärke angibt, die sich auf eine Zubereitung mit 130 ml Wasser bezieht.

Dass Kaffeekapseln viel Müll produzieren und nicht gerade umweltfreundlich sind, ist gemeinhin bekannt. Dallmayr legt in diesem Bereich vor und hat mit seiner Capsa Gran Verde Lungo eine kompostierbare Kapsel auf den Markt gebracht.

Kapseln aus Kunststoff oder Aluminium sind vollkommen recyclebar – achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kapseln richtig entsorgen. Aluminiumkapseln sind laut vieler Hersteller die bessere Wahl, da sie wie „ein kleiner Aromatresor“ den Kaffee vor Außeneinflüssen schützen und das Aroma bewahren.

2. Mit welchen Maschinen sind Dallmayr-Kapseln kompatibel?

Nahaufnahme der Produktinformationen auf dem Boden der Schachtel mit den Dallmayr-Kapseln im Test.

Jede Packung Dallmayr-Kapseln enthält 16 Kapseln à 7,5 g, so reicht eine solche Packung für rund zwei Wochen täglichen Kaffeegenuss bei mäßigem Verbrauch.

Die Dallmayr-Kapseln im Test befinden sich in einem braunen Karton, der von einer Hand gehalten wird.

Die Dallmayr-Kapseln Crema d’Oro Intensa von Dolce Gusto liefern eine kräftige, vollmundige Tasse Kaffee, wie wir wissen. Jede Packung enthält 16 einzeln versiegelte Portionen.

Nicht jede Dallmayr-Kaffeekapsel passt auch in jeden Automaten hinein. Jedoch gibt es von den bekanntesten Sorten Varianten für verschiedene Kapselmaschinen: Dallmayr-Prodomo-Kapseln sind beispielsweise sowohl für Nespresso- und Tchibo-/K-Fee-Maschinen als auch Dallmayr-Kapseln für Dolce-Gusto-Maschinen erhältlich.

Die größte Auswahl haben Sie zweifelsohne, wenn Sie nach Dallmayr-Kapseln für Nespresso-Maschinen suchen. Mit Dallmayr capsa hat das Unternehmen eine komplette Produktreihe als Alternative zu Nespresso-Kapseln auf den Markt gebracht.

3. Welche Sorten von Dallmayr-Kapseln gibt es?

Nahaufnahme der Produktinformationen auf einer Seite der 125-g-Schachtel mit 16 Stück Dallmayr-Kapseln im Test.

Mit den Dallmayr-Kapseln Prodomo genießen Sie den charakteristisch milden, spezialveredelten Geschmack des Traditionskaffees, wie wir hier erfahren – abgestimmt auf 130 ml Tassenfüllmenge.

Detailansicht der Anwendungsinformationen auf einer Seite der Schachtel mit den getesteten Dallmayr-Kapseln.

Auf der Rückseite erklären die Dallmayr-Kapseln, dass die Kapseln über den Gelben Sack recycelbar sind. Bei uns ein Pluspunkt in puncto Nachhaltigkeit.

Kaufen können Sie Dallmayr-Kapseln in den verschiedensten Ausführungen. Ob Espresso, Lungo oder Crema – Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Intensitäten. Für Dolce-Gusto-Fans von Milch-Kaffee-Spezialitäten bietet Dallmayr Crema-d’Oro-Kapseln mit einem Schuss Milch.

Nahaufnahme verschiedener Produktinformationen auf der Schachtel mit den getesteten Dallmayr-Kapseln.

Das Etikett der Dallmayr-Kapseln weist uns auf den Dolce Gusto Premio Club hin, über den sich Punkte für künftige Einkäufe sammeln und einlösen lassen.

Wenn Sie Ihren Kaffee gerne koffeinfrei genießen, empfehlen sich für Sie entkoffeinierte Dallmayr-Kapseln. Online können Sie übrigens vom ein oder anderen Schnäppchen profitieren: So gibt es oftmals Großpackungen von Dallmayr-Kapseln im Angebot.

Quellenverzeichnis