Die folgenden Vorteile sollten in einem D1S-Xenon-Brenner-Vergleich berücksichtigt werden: Durch den veränderten Aufbau des Brenners scheint ein D1S-Xenon-Brenner fast dreifach so hell und weit wie ein normaler Halogen-Scheinwerfer. Der Lichtkegel der Birne ist gleichmäßiger und kann verschiedene Farbtöne von Warmweiß bis Blau aufweisen. Dies erleichtert nicht nur die Sicht bei Nacht, sondern gestaltet längere Fahrten angenehmer, da die Augen langsamer ermüden.
Egal, welchen D1S-Brenner Sie kaufen, die Birnen haben eine hohe Lebensdauer von mindestens 3.000 Stunden und sind damit den Halogenscheinwerfern überlegen. Die niedrige Watt-Zahl der D1S-Xenon-Brenner macht die Birnen energiesparend. So beträgt die Leistung eines D1S-Brenners meist 35 W.
Hinweis: Um den besten D1S-Xenon-Brenner für Ihr Fahrzeug zu finden, sollten Sie die Lebensdauer und die Helligkeit der Birnen vergleichen.
In unserem D1S-Xenon-Brenner-Vergleich können Sie Birnen verschiedener Hersteller finden, beispielsweise D1S von Osram, Philips, Winpower und weitere.
Hallo, ich würde gerne wissen wie viel Lumen ein besonders heller Xenon-Brenner haben sollte. Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem D1S-Xenon-Brenner-Vergleich.
Die meisten Xenon-Brenner auf dem Markt haben 3.200 Lumen, was schon sehr hell ist. Falls Sie einen noch helleren Xenon-Brenner suchen, sollten Sie sich nach einer Birne mit 3.600 Lumen umsehen.
Hellere Brenner erleichtern die Sicht bei Nacht, jedoch sollte auch beachtet werden, dass sehr helle Scheinwerfer entgegenkommende Fahrzeuge blenden könnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team