Das Wichtigste in Kürze
  • Corsair wurde 1994 in den USA gegründet. Die Firma ist auf Hochleistungsarbeitsspeicher spezialisiert.

Corsair-RAM-Test

1. Was sagen diverse Corsair-RAM-Tests im Internet zu den verschiedenen Modellen?

Corsair bietet Ihnen verschiedene RAM-Arbeitsspeicher an und hat zwei verschiedene Hauptmodelle: Corsair-Vengeance und Corsair-Dominator. Die Vengeance-Reihe besteht aus dem Corsair Vengeance RGB, dem – RGB PRO, dem Corsair Vengeance RS und dem – Vengeance LPX.

Der Corsair RAM RGB RS ist der größte Corsair-RAM mit 64 GB. Er gehört demnach auch zu den schnellsten RAMs von Corsair. Corsair-RAM-Vergleiche haben gezeigt, dass ein weiterer Unterschied zwischen allen Modellen die Speichergeschwindigkeit ist. Dabei ist 1.600 MHz die geringste und 3.200 MHz die höchste Speichergeschwindigkeit.

2. Wofür benötigt man den Arbeitsspeicher?

RAM steht für „Random Access Memory“ und ist dafür verantwortlich, dass auf den kompletten Speicher mit fast derselben Geschwindigkeit zugegriffen werden kann. Der Arbeitsspeicher eines PCs setzt sich aus verschiedenen RAM-Modulen zusammen, welche auf dem Mainboard montiert werden.

Er sorgt dafür, dass die Daten, die zwischen dem Prozessor und anderen Komponenten des PCs fließen, zwischengespeichert werden. Laut diversen Corsair-RAM-Tests im Internet entlastet der Arbeitsspeicher auch den Prozessor und ist immer deutlich schneller als eine SD-Karte oder eine Festplatte.

Hinweis: Wenn Sie sich einen Corsair-RAM kaufen, sollte Ihr Hauptaugenmerk auf der Arbeitsspeichergeschwindigkeit liegen.

3. Welche Merkmale sollte Ihr Corsair-Arbeitsspeicher noch besitzen?

Je nach Belieben können Sie sich einen Corsair-RAM mit 16 GB, einen Corsair-RAM mit 32 GB oder einen mit noch mehr GB zulegen. Die besten Corsair-RAMs haben einen Arbeitsspeicher von 64 GB.

Laut diversen Corsair-RAM-Tests im Internet sollten Sie auch darauf achten, ob es sich um DDR3- oder DDR4-Steckplätze handelt. DDR3-Steckplätze sind schon mehrere Jahre auf dem Markt und seit 2014 gibt es auch DDR4-Steckplätze, die einige Verbesserungen mit sich bringen.

Sie sollten wissen, dass DDR3- und DDR4-Steckplätze nicht miteinander kompatibel sind. Diversen Corsair-RAM-Tests im Internet zufolge haben vor allem die neueren Modelle nur noch DDR4-Steckplätze. Ebenso ist es besser, wenn Ihr RAM eine schnellere Speichergeschwindigkeit hat. So läuft alles flüssiger ab.

Videos zum Thema Corsair-RAM

In diesem YouTube-Video vergleichen wir die beiden RAM-Kits von Corsair, Vengeance und Dominator, um herauszufinden, welches sich besser für Gaming eignet. Insbesondere konzentrieren wir uns auf das brandneue Dominator Platinum RGB DDR4, das mit beeindruckender Performance und stylischer RGB-Beleuchtung punktet. Schauen Sie sich jetzt das Video an und erfahren Sie, welches RAM-Kit das beste für Ihre Gaming-Bedürfnisse ist!

In diesem Video geht es um den Corsair Vengeance RGB PRO Arbeitsspeicher, der ein wahrer Blickfang in jedem PC ist. Wir werfen einen detaillierten Blick auf seine Leistung und Funktionen und testen, ob er hält, was er verspricht. Schalte ein, um herauszufinden, ob der Corsair Vengeance RGB PRO RAM wirklich der perfekte Arbeitsspeicher ist.

In diesem informativen Video erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von RAM achten sollten, um das beste DDR4-Modul auszuwählen. Wir stellen Ihnen die Top 5 Corsair RAM Module für das Jahr 2021 vor und erläutern ihre beeindruckenden Leistungsfunktionen. Egal, ob Sie ein Spieler, Content Creator oder einfach ein Technikenthusiast sind, dieses Video bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Entscheidung für Ihren RAM-Kauf zu treffen.

Quellenverzeichnis