Das Wichtigste in Kürze
  • Das deutsche Unternehmen Clatronic mit Sitz in Kempen vertreibt unter verschiedenen Markennamen (darunter auch Bomann, CTC und AEG) Unterhaltungselektronik und Elektrogeräte auf internationaler Ebene. Zum Angebot des 1982 gegründeten Unternehmens zählen auch Küchenmaschinen in verschiedenen Größen und Leistungsklassen.

1. Die besten Clatronic-Küchenmaschinen im Vergleich: Für wen eignet sich eine Küchenmaschine?

Küchenmaschinen eignen sich laut gängiger Online-Clatronic-Küchenmaschine-Tests für alle Personen, die gerne kochen und backen. Durch ihre vielfältigen Funktionen ermöglichen die praktischen Geräte ein effizienteres und schnelleres Arbeiten.

Mit einer Clatronic-Küchenmaschine können Sie nicht nur Kuchen- oder Brotteig kneten, sondern auch Gemüse raspeln, Obst zerkleinern oder Getreide mahlen. Durch den passenden Aufsatz wird außerdem im Handumdrehen aus Ihrer Clatronic-Küchenmaschine ein Fleischwolf oder ein Smoothie-Mixer.

2. Welche Arten von Clatronic-Küchenmaschinen können Sie kaufen?

Clatronic bietet zwei Arten von Küchenmaschinen an:

  • Klassische Küchenmaschinen sind mit einem Schwenkarm ausgestattet, der sich nach oben hin öffnen lässt. Sie können mit unterschieden Rühr- und Knetutensilien bestückt werden. Einige Modelle bieten zudem an der Oberseite noch eine Aufsatzmöglichkeit für weiteres Caltronic-Küchenmaschinen-Zubehör.
  • Multifunktionsgeräte kombinieren die Funktionen einer Küchenmaschine mit denen eines Mixers, einer Saftpresse oder eines Fleischwolfs. Aus diesem Grund sind sie in der Regel auch deutlich größer und schwerer als klassische Küchenmaschinen.

3. Auf welche Kriterien kommt es laut gängiger Online-Clatronic-Küchenmaschine-Tests beim Kauf an?

Um aus dem großen Angebot von Clatronic-Küchenmaschinen das beste Modell für Ihre persönlichen Anforderungen auszuwählen, sollten Sie beim Kauf die folgenden Kriterien berücksichtigen:

Leistung

Clatronic-Knetmaschinen gibt es in unterschiedlichen Motorisierungen, deren Leistung von 500 bis 1.500 Watt reicht. Je höher die Wattzahl ist, desto stärker ist auch die Küchenmaschine. Wichtig ist in erster Linie, dass die Leistungsstärke für den geplanten Einsatzzweck angemessen ist.

Zum Sahne-Schlagen oder Kuchenteig-Rühren reicht eine Clatronic-Küchenmaschine mit einer Leistung von 500 Watt vollkommen aus. Für Brotteig oder andere schwere Teige empfehlen wir hingegen ein Modell mit mindestens 700 Watt. Möchten Sie mit der Clatronic-Küchenmaschine auch Eiswürfel oder Nüsse zerkleinern oder sie auch als Fleischwolf nutzen, sollten Sie sich für ein Modell mit mindestens 1.000 Watt entscheiden.

Größe

Die Größe einer Küchenmaschine geht laut gängiger Online-Clatronic-Küchenmaschine-Tests mit dem Fassungsvermögen der Rührschüssel aus Edelstahl, Kunststoff oder Glas einher. Bei den Modellen aus unserer Vergleichstabelle liegt das Volumen zwischen 1,5 und 6,5 Litern. Für welche Größe Sie sich entscheiden, hängt maßgeblich von der Menge ab, die Sie kochen oder backen möchten. Bei einem großen Haushalt mit mehreren Personen lohnt sich die Anschaffung eines größeren Modells, wie beispielsweise die Clatronic-Küchenmaschine „KM 3765“. Gerechnet wird dabei in der Regel mit einem Liter pro Person.

Gut zu wissen: Beachten in Sie in diesem Zusammenhang auch, dass viele Küchenmaschinen eine Mindestfüllmenge benötigen, um überhaupt richtig arbeiten zu können. Pauschal die Clatronic-Küchenmaschine mit der größten Schüssel zu kaufen, ist daher auch nicht die wirtschaftlichste Lösung.

Zubehör und Ersatzteile für die Clatronic-Küchenmaschine

Eine Küchenmaschine vom Discounter ist zwar meist deutlich günstiger als ein Modell eines renommierten Markenherstellers, die Sparsamkeit zahlt sich in diesem Fall aber nicht immer aus. Denn für No-Name-Produkte sind häufig weder Zubehör noch passenden Ersatzteile erhältlich, sodass Sie bei einem Defekt nach Ablauf der Garantiezeit oder Gewährleistung um den Kauf einer neuen Maschine nicht herumkommen.

Markenhersteller wie Clatronic, Moulinex, Bosch oder Miele warten hingegen nicht nur mit den richtigen Ersatzteilen, sondern auch passendem Zubehör auf, mit dem sich der Funktionsumfang Ihrer Maschine im Nachhinein noch erweitern lässt.

clatronic-küchenmaschine-test

Videos zum Thema Clatronic-Küchenmaschine

In diesem Video präsentiere ich euch die Clatronic KM 3711 Rock’n Retro Knetmaschine, eine beeindruckende Küchenmaschine mit einem Hauch von Retro-Design. Mit ihrem leistungsstarken Motor und den vielfältigen Funktionen wird das Kneten von Teig zum Kinderspiel. Erfahrt in meinem MeinungsHeld Kaufratgeber alles über die Features, die Leistung und meinen persönlichen Eindruck dieser stilvollen Knetmaschine.

Quellenverzeichnis