Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Cheetos handelt es sich um eine Marke aus den USA, diese gehört zu Frito-Lay. Cheetos sind Maispuffs mit verschiedenen herzhaften Geschmacksrichtungen. Im deutschen Einzelhandel finden Sie nur selten Cheetos in den Regalen. Doch warum gibt es Cheetos in Deutschland nicht oder nur selten? Das liegt daran, dass der Name Cheetos im Widerspruch zur in Deutschland angemeldeten Marke Chitos steht. In unserem Cheetos-Vergleich finden Sie die leckeren Maissnacks aber dennoch.

1. Welche Sorten von Cheetos-Chips gibt es?

Cheetos führt zahlreiche Geschmacksrichtungen im Sortiment. Neben den klassischen Varianten wie Cheetos Crunchy, bei denen es sich um gepuffte Maissnacks mit Paprikapulver handelt, gibt es auch außergewöhnliche Sorten wie Cheetos mit Pizza-Geschmack oder Cheetos Cheese oder mit Zwiebelgeschmack. Etwas schärfere Geschmacksrichtungen sind die Hot Cheetos. Wer es ganz besonders scharf mag, greift am besten zu Cheetos Flamin‘ Hot oder zu Cheddar Jalapeño Cheetos.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Cheetos laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie sich Cheetos kaufen, dann sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten. Viele Produkte aus dem Sortiment sind laut Cheetos-Tests im Internet glutenfrei. Dies liegt daran, dass ein Großteil der Produkte aus Maisgrieß hergestellt wird. Mais enthält kein Gluten und ist somit für Menschen mit Glutenunverträglichkeit gut geeignet.

Allerdings sollten Menschen mit einer Laktoseintoleranz genau auf die potenziellen Allergene achten. In vielen Cheetos sind Milchprodukte enthalten. Die besten Cheetos werden zudem ohne künstliche Farbstoffe hergestellt.

Des Weiteren sollten Sie natürlich auch auf die Nährwerte achten. Die leckeren Snacks, die wie Lays-Chips sehr beliebt sind, können ordentlich zu Buche schlagen. 100 Gramm des leckeren Snacks haben rund 560 Kalorien. Achten Sie verstärkt auf Ihre Figur, sollten Sie Cheetos nur in kleinen Mengen genießen.

3. Wie lange sind Cheetos haltbar und wie sollten sie gelagert werden?

Ist die Cheetos-Verpackung noch geschlossen, sind diese über mehrere Monate haltbar. Wurde die Tüte einmal geöffnet, sollten Sie die Cheetos innerhalb von drei bis vier Tagen aufessen, sonst könnten diese verderben, wie diverse Cheetos-Tests im Internet gezeigt haben.

Cheetos Test

Videos zum Thema Cheetos

In diesem spannenden YouTube-Video probiert Vito the Kid das brandneue Flamin‘ Hot Cheetos Popcorn und teilt seine ehrliche Meinung darüber. Er nimmt Sie mit auf Ihre kulinarische Reise und beschreibt den einzigartigen Geschmack und die intensiven Aromen, die das Produkt zu bieten hat. Wenn Sie sehen möchten, wie dieses neuartige Popcorn schmeckt und herausfinden möchten, ob es Vitos Erwartungen erfüllt, dann dürfen Sie dieses Video auf keinen Fall verpassen!

In diesem spannenden YouTube-Video nimmt eine Person die Herausforderung an, für 24 Stunden nur Cheetos zu essen. Erfahren Sie, wie es ihr dabei geht und welche Auswirkungen dieser außergewöhnliche Ernährungsplan auf ihren Körper hat. Von den verschiedenen Geschmacksrichtungen bis hin zu den verschiedenen Arten, Cheetos zu genießen, erfahren Sie hier alles über die beliebten Snacks.

In diesem YouTube-Video werden verschiedene Cheetos-Chips aus Polen getestet, um herauszufinden, welche Sorte am besten schmeckt. Dabei erleben die Tester eine überraschende Geschmacksexplosion und entdecken neue, interessante Kombinationen von Gewürzen und Aromen. Die anschauliche Präsentation der Chips in diesem unterhaltsamen Video macht Lust darauf, die außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen selbst auszuprobieren.