Das Wichtigste in Kürze
  • Cerave entstand als 2005 führende US-amerikanische Dermatologen nach einer neuen Hautpflege forschten, die die Hautschutzbarriere stärken sollte. Heute verkauft das Unternehmen diverse Hautpflegeprodukte für alle Hauttypen.

Cerave Feuchtigkeitslotion Test

1. Für wen ist eine Cerave-Lotion geeignet?

Bereits viele Verwender und Verwenderinnen konnten mit der Cerave-Feuchtigkeitslotion positive Erfahrungen sammeln. Möchten auch Sie eine Cerave-Feuchtigkeitslotion kaufen, sollten Sie ein passendes Produkt für Ihren Hauttyp auswählen. Beispielsweise können Sie sich für eine Cerave-Feuchtigkeitslotion für normale bis trockene Haut entscheiden.

Getestet: Eine Cerave-Feuchtigkeitslotion vor einer Wand auf dem Boden stehend.

Die CeraVe-Feuchtigkeitslotion wird uns hier in einem praktischen Pumpspender gezeigt, der 236 ml aufweist, der aber auch mit 473 ml Inhalt erhältlich ist.

In unserem Cerave-Feuchtigkeitslotion-Vergleich finden Sie zudem Lotionen, die für trockene bis sehr trockene Haut geeignet sind. Diese sind besonders pflegend und feuchtigkeitsspendend.

Eine Feuchtigkeitslotion von Cerave kann in der Regel als Cerave-Körperlotion und als Cerave-Lotion fürs Gesicht verwendet werden. Zudem gibt es einige Cerave-Feuchtigkeitslotionen, die ausschließlich im Gesicht angewendet werden.

Cerave-Feuchtigkeitslotion getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichung.

Laut Hersteller ist diese CeraVe-Feuchtigkeitslotion für trockene bis sehr trockene Haut von Kindern und Erwachsenen geeignet.

2. Was sagen diverse Cerave-Feuchtigkeitslotion-Tests im Internet zu den wichtigsten Inhaltsstoffen?

Alle Produkte aus unserer Vergleichstabelle enthalten essenzielle Ceramide. Ceramide sind hauteigene Fette, die für eine gesunde Hautbarriere zuständig sind. Sie schützen Ihre Haut vor diversen Umwelteinflüssen, Bakterien, Viren sowie vor Feuchtigkeitsverlust. Somit wird trockener und vorzeitig alternder Haut vorgebeugt.

Auch Hyaluronsäure ist in vielen Produkten von Cerave enthalten. Hyaluronsäure sorgt für eine Straffheit und Elastizität des Bindegewebes. Zudem versorgt dieser Stoff Ihre Haut auch mit viel Feuchtigkeit.

Ein weiterer beliebter Inhaltsstoff, der häufig in Cerave-Produkten zu finden ist, ist Urea. Urea schützt Ihre Haut vor dem Austrocknen. Außerdem macht Urea die Haut sehr weich und geschmeidig.

Eine Flasche der getesteten Cerave-Feuchtigkeitslotion liegt auf einem Fließenboden.

Da diese CeraVe-Feuchtigkeitslotion parfumfrei ist, kann sie auch von Duftstoffallergikern genutzt werden.

3. Wie wird die beste Cerave-Feuchtigkeitslotion angewendet?

Bei der Cerave-Feuchtigkeitslotion-Anwendung müssen Sie nicht viel beachten. Diverse Cerave-Feuchtigkeitslotion-Tests im Internet weisen darauf hin, die Haut zunächst zu reinigen. Ideal ist, die Lotion nach dem Duschen aufzutragen. Möchten Sie die Lotion im Gesicht verwenden, können Sie Ihre Haut mit einem Waschgel reinigen.

Mehrere Cerave-Feuchtigkeitslotions in einem Verkaufsregal mit Preisangaben.

An dieser Stelle wird deutlich, dass die CeraVe-Feuchtigkeitslotion zu einer ganzen Produktreihe gehört, die im wesentlichen auf drei essenzielle Ceramide und Hyaluron für mehr Hautfeuchtigkeit setzt.

Anschließend kann die Lotion großzügig auf der Haut verteilt werden werden. Laut gängigen Cerave-Feuchtigkeitslotion-Tests im Internet können Sie die Produkte täglich verwenden und Ihrer Haut somit genügend Feuchtigkeit spenden.

Quellenverzeichnis