Um die besten Bridgestone-Golfbälle für Ihr Spiel zu finden, raten wir Ihnen, diese individuell zu testen. Denn nicht jeder Golfball passt zu jeder Spielweise. Bevorzugen Sie beispielsweise einen weichen Treffmoment, eignen sich auch Bridgestone-Lady-Golfbälle für Sie. Diese zweiteiligen Golfbälle überzeugen durch gute Distanzschläge sowie eine gleichzeitig hohe Präzision im Kurzspiel. Zudem verfügen sie über einen neutralen bis spinreduzierenden Schlag, weshalb sich diese auch als Spielball für noch unerfahrene Golfer eignen.
Ähnlich verhält es sich bei Bällen der Bridgestone-e-12-Serie, welche hingegen über einen dreiteiligen Aufbau verfügen, dadurch auch ein schnelleres Spiel unterstützen, im Schlaggefühl aber vergleichbar weich bleiben.
Möchten Sie Bridgestone-Golfbälle kaufen, achten Sie auf die Bezeichnung „Lakeballs“. Auch Bridgestone-Golfbälle werden unter dieser Bezeichnung als gebrauchte Bälle verkauft. Wissen Sie dies nicht, kaufen Sie vielleicht unbewusst bereits viel gespielte Bälle.
Videos zum Thema Bridgestone-Golfbälle
In diesem YouTube-Video wird die Bridgestone Tour B XS Golfballserie von Tiger Woods einem ausführlichen Test unterzogen.
Der Videoersteller analysiert die Leistung und Eigenschaften des Golfballs und teilt seine Eindrücke mit den Zuschauern.
Der Test liefert relevante Informationen und hilfreiche Tipps für Golfspieler, die das Produkt von Bridgestone in Betracht ziehen.
Hallo,
wie kann ich mit einem Bridgestone-Ball mein Spiel verbessern?
Zu welchen Bällen raten Sie mir als Einsteiger?
Danke und lieber Gruß
Mareike
Liebe Mareike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zum Thema Bridgestone-Golfbälle.
Starten Sie als Frau idealerweise mit einem Golfball, der eine niedrige bis mittlere Schlaggeschwindigkeit unterstützt und Ihnen ein weiches Schlaggefühl bietet. In unserer Vergleichstabelle finden Sie übersichtlich die gängigsten Bridgestone-Golfbälle zusammengestellt. Auch sehen Sie dort die verschiedenen Bälle den jeweiligen Spielerniveaus zugeordnet – daran können Sie sich grundlegend orientieren.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, die für Sie zur Debatte stehenden Golfbälle zu testen, um zu sehen, wie gut sich diese für Ihr eignes Spiel eignen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Golfen!
Ihr Team von Vergleich.org