Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Blumenkasten mit Rankgitter erfüllt mehr Funktionen als ein Pflanzkasten ohne Rankhilfe. Zusätzlich zum meist quaderförmigen Blumenkübel schließt sich an der Rückseite ein Spalier an, das rankenden Pflanzen eine Hilfestellung dabei bietet, in die Höhe zu wachsen. Mit einem Pflanzkasten mit Rankgitter helfen Sie allerdings nicht nur Ihren Pflanzen beim Wachsen. Ab einer Rankgitter-Höhe von 140 Zentimetern kann Ihnen der Rankkasten auch als Sichtschutz dienen.
  • Diverse Tests zu Blumenkästen mit Rankgitter im Internet zeigen: Das Material entscheidet über die Pflegeintensität, die Stabilität sowie über die Frost- und UV-Beständigkeit. Beim Vergleich von Blumenkästen mit Rankgitter tun sich vor allem Modelle aus Kunststoff und Holz hervor. Kunststoff ist die pflegeleichte Variante, die frost- und UV-beständig ist und eine solide Grundstabilität mit sich bringt, die häufig noch durch zusätzliche Verstrebungen optimiert wird. Holz ist in unbehandelter Form weder frost- noch UV-beständig. Diese Eigenschaften sowie die nötige Stabilität bekommt der Naturstoff nur durch eine entsprechende Behandlung – mit Imprägniermitteln oder Lasuren.
  • Die meisten Modelle können Sie entweder im Außen- oder im Innenbereich aufstellen und bepflanzen. Kaufen Sie einen Blumenkasten mit Rankgitter aus gängigen Online Tests, sollten Sie auf einen Wasserablauf achten, der Staunässe im Blumenkübel verhindert. Die besten Blumenkästen mit Rankgitter ermöglichen Ihnen die Nutzung des Rankkastens mit und ohne Rankgitter – so sind Sie mit Blick auf die Nutzung besonders flexibel.

Blumenkasten mit Rankgitter Test

1. Welche Vorteile bietet ein Rankkasten mit Rankgitter?

Pflanzkübel mit Rankgitter gelten als Klassiker unter den Möbeln für den Außenbereich. Obwohl die grundlegende Idee so einfach ist, ermöglicht sie in der Tat viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten und trägt zur Gestaltung von eleganten sowie originellen Umgebungen bei.

Ein aus Holz gefertigter Blumenkasten mit Rankgitter im Test steht auf einem Balkon neben weiteren Blumentöpfen.

Hier sehen wir einen Blumenkasten mit Rankgitter aus Holz, der ca. 146 x 38 x 38 cm groß ist.

Zudem stellt ein Rankkasten eine ideale Rankhilfe für den Anbau von diversen Pflanzen dar. Insbesondere Kletterpflanzen können schnell am Rankgitter emporwachsen, um es zu einer nützlichen Trennwand zu gestalten.Detailansicht des Holz-Rankgitters eines Blumenkastens im Test.

Mit Rankkästen und Blumenkübeln erschaffen Sie stilvoll separate Bereiche und stille, eindrucksvolle Ecken sowohl in Ihrem Garten, als auch Terrasse oder Balkon. Kurz gesagt, aus diesem vielseitigen Gestaltungselement können Sie mit der richtigen Pflanzenwahl prächtig blühende, farbenfrohe Gartenspaliere oder Raumteiler hervorzaubern.

Ein getesteter Blumenkasten mit Rankgitter aus Holzstreben steht auf einer Dachterrasse.

2. Was sollte vor dem Kauf von einem Pflanzkübel mit Rankgitter beachtet werden?

Pflanzkübel mit Rankgitter sind auf dem Markt in den gleichen langlebigen Materialien, bis auf Ton, zu finden wie herkömmliche Gefäße für Pflanzen.

Detailansicht eines aus Holz gefertigten Blumenkastens mit Rankgitter im Test vor weißer Wand.

Laut unseren Informationen ist dieser Blumenkasten mit Rankgitter für viele Spreiz- und Schlingpflanzen geeignet – einige (z. B. Erbsen) brauchen jedoch dünnere Stäbe oder Schnüre.

Die gebräuchlichsten Rankkästen sind daher aus Holz, Weide oder Kunststoff gefertigt. Die Rankgitter bestehen aus entsprechenden Rattangeflechten. Aufgrund von Witterungsbeständigkeit und Stabilität eignen sich die Pflanzkästen mit Rankhilfe ausgesprochen gut für den Einsatz im Außenbereich.

In der Regel stehen die Pflanzgefäße in quadratischer oder rechteckiger, moderner Ausführung zur Verfügung. Ihre variable Länge und Tiefe bieten Raum für die Wahl des passenden Modells. In unserem Blumenkasten-mit-Rankgitter-Vergleich trägt das dazugehörige Gitter die gleiche Farbe des Blumenkübels.Blumenkästen mit Rankgitter-Test: Detailansicht des Behälters aus Holz voller Erde.

Rankkästen mit über 140 cm hohen Gitter lassen sich zudem perfekt als Sichtschutz einsetzen.

3. Für welche Pflanzen und Blumen eignet sich ein Pflanzkasten mit Rankgitter?

Ein aus Holz gefertigter, getesteter Blumenkasten mit Rankgitter befindet sich auf einem Balkon neben weiteren Topfpflanzen.

Bei einem solchen Holz-Blumenkasten mit Rankgitter ist unseres Erachtens eine Folie rund um die Erde als Schutz für das Holz zu empfehlen.

Die Gestaltung von Pflanzgefäßen mit Rankgitter bringt in erster Linie viel Spaß und Zufriedenheit!

Mit wenig Aufwand lassen sich effektvolle Arrangements zaubern:

Blühende Kletterpflanzen, wie gewöhnliche Efeu-Pfanzen, wilder Wein, Kletterhortensien eigen sich ideal an einem schattigen Platz;

Kletterrosen, Blauregen, Clematis, oder Jasmin fühlen sich besonders im Halbschatten wohl;

Die volle Sonne lieben hingegen die schwarzäugige Susanne, die Duftwicke, die Glockenrebe oder auch die Passionsblume.

Ansicht von oben auf einen aus Holz gefertigten Blumenkasten mit Rankgitter im Test, der auf einem Balkon steht.

Bei genauerem Betrachten stellen wir fest, dass das Holz dieses Blumenkastens mit Rankgitter lasiert ist. Was am besten einmal jährlich aufgefrischt werden sollte.

Mit diesen teilweise duftenden Gewächsen können Sie offene Stellen Ihrer Terrasse oder des Balkons schmücken. Wenn Sie das richtige Material und die richtigen Farben wählen, werden Sie über den eleganten Bühnenzauber staunen, den Ihnen Ihre bewachsenen Rankkästen schenken.

Ein getesteter Blumenkasten mit Rankgitter leer in einem Wohnzimmer stehend.

Eine Aufstellung in Innenräumen ist bei einem solchen Blumenkasten mit Rankgitter nicht vorgesehen, weshalb wir empfehlen, für diesen Fall im Vorfeld nach der Eignung zu fragen.

Nahaufnahme des Ende des Rankgitters eines Blumenkasten mit Rankgitter im Test auf einem Balkon im Hintergrund ein Dach.

Wir können uns einen solchen Blumenkasten mit Rankgitter auch gut als seitlichen Sicht- und Windschutz auf einem Balkon vorstellen – mit einem üppigen Bewuchs.

Quellenverzeichnis