Vorteile
- besonders umfangreiches Set
- viele verschiedene Nietengrößen
- extrem starke und langlebige Nieten
Blindnieten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | PARCO Blindnieten-Sortiment | Sheeno Packung mit 1110 | Gueenky Blindnieten | Cclife 4351 | Blindnieten Sortiment | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | PARCO Blindnieten-Sortiment 09/2025 | Sheeno Packung mit 1110 09/2025 | Gueenky Blindnieten 09/2025 | Cclife 4351 09/2025 | Blindnieten Sortiment 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Set aus Preis pro Niete | 500 Nieten 0,06 € pro Niete | 1110 Nieten 0,03 € pro Niete | 1110 Nieten 0,03 € pro Niete | 1000 Nieten 0,02 € pro Niete | 600 Nieten 0,02 € pro Niete | |||
Stahl | Aluminium | Stahl | Aluminium | Stahl | Aluminium | Stahl | Aluminium | Aluminium I Aluminium | ||||
3,0 | 3,2 | 4,0 | 4,8 mm | 3.2 | 4 | 4,8 mm | 3.2 | 4 | 4,8 mm | 2,4 | 3,2 | 4,0 | 4.8 mm | 3,2 | 4,0 | 4,8 mm | ||||
Nietenlängen | 12 | 14 | 16 | 20 mm | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 mm | 6 | 8 | 10 | 12 | 14| 16 | 18 | 20 mm | 6 | 10 I 12 mm | 4 I 8 I 10 I 12 mm | |||
Flachkopf | Flachkopf | Großkopf | Flachkopf | Flachkopf | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Blindnieten wie diese von Gesipa bestehen aus einer Hülse und einem Dorn.
Die Herstellung einer Nietenverbindung mit der Hilfe einer Blindniete ist vergleichsweise simpel. Zunächst werden alle zusammenzufügenden Fertigungsteile durchbohrt. Anschließend steckt man die Niete durch die Bohrlöcher und zieht den Dorn, der aus dem Nietenschaft hervorragt, mittels eines Nietenwerkzeuges heraus. Dadurch verformt sich die Niete und dehnt sich aus. Das überschüssige Stück des Dorns wird zuletzt an der dafür vorgesehenen Bruchstelle entfernt. Die Werkstücke sind nun dauerhaft fest miteinander verbunden.
Auf diesem Bild sehen wir 4,1 mm Gesipa-Blindnieten aus Alu/Stahl für 4 bis 5 mm dickes Material, die es jedoch in vielen weiteren Größen und Materialien gibt.
Der Hauptvorteil des Blindnietens ist die Möglichkeit zum einseitigen Arbeiten. Ein Gegendruck ist nicht notwendig. Aus diesem Grund eignet sich das Verfahren sehr gut für alle Bauteile, die nur von einer Seite aus zugänglich sind.
Beim Vorbohren der Nietenlöcher ist darauf zu achten, dass das Bohrloch im Falle von standardisierten Flachkopfnieten circa einen Millimeter größer als der Blindnietendurchmesser ist.
Für die Gesipa-Blindnieten wird vom Hersteller eine 4.10-mm-Bohrer empfohlen.
Im Internet veröffentlichte Blindnieten-Tests weisen einstimmig darauf hin, dass zwangsläufig ein entsprechendes Werkzeug zum Verarbeiten der Nieten benötigt wird.
Wie wir erfahren, ist bei diesen Gesipa-Blindnieten der Dorn aus vernickeltem Stahl, während die Hülse aus Aluminium ist.
Wenn Sie also Blindnieten kaufen, vergessen Sie nicht, gleich eine Blindnietenzange dazu zu erwerben, falls Sie diese noch nicht besitzen. Mit ihrer Hilfe wird der überstehende Dorn aus dem Nietenschaft gezogen und sein Ende abgekniffen.
Selbst bei den besten Blindnieten kann es ab und an vorkommen, dass man sie – aus welchen Gründen auch immer – entfernen muss.
Diese Gesipa-Blindnieten sind sowohl für eine Blindnietzange alsauch für ein Akku-Blindniet-Setzgerät geeignet, wie wir erfahren.
Glücklicherweise ist das problemlos und ohne ausufernden Arbeitsaufwand möglich: Zum einen können Sie den Dorn der Blindniete einfach ausbohren. Diese Vorgehensweise ist die sauberste, denn sie hinterlässt keine störenden Rückstände. Als Alternative hierzu lässt sich der Nietenkopf abschleifen oder abschlagen. Hierbei besteht allerdings die Gefahr, das Material des Bauteils zu beschädigen.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über Blindnieten – von Anleitung bis Funktionsweise. Es wird gezeigt, wie man Blindnieten richtig einsetzt und welche Materialien dafür geeignet sind. Mit hilfreichen Tipps und Tricks ist dieses Video der perfekte Leitfaden für jeden, der sich mit Blindnieten beschäftigt.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Blindnieten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Blindnieten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Nietendurchmesser | Nietenlängen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | PARCO Blindnieten-Sortiment | ca. 29 € | 3,0 | 3,2 | 4,0 | 4,8 mm | 12 | 14 | 16 | 20 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sheeno Packung mit 1110 | ca. 29 € | 3.2 | 4 | 4,8 mm | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gueenky Blindnieten | ca. 30 € | 3.2 | 4 | 4,8 mm | 6 | 8 | 10 | 12 | 14| 16 | 18 | 20 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Cclife 4351 | ca. 20 € | 2,4 | 3,2 | 4,0 | 4.8 mm | 6 | 10 I 12 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Blindnieten Sortiment | ca. 12 € | 3,2 | 4,0 | 4,8 mm | 4 I 8 I 10 I 12 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
ich möchte zwei dünne Bleche mittels Blindniet-Verfahren miteinander verbinden. Welche Kopfform benötige ich, um sicherzustellen, dass der Niet nach dem Einbringen so bündig wie möglich mit dem Blech ist?
Vielen Dank für eine Info.
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz S.
Hallo Karl-Heinz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blindnieten-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle entweder Flach- oder Senkkopfnieten. Erstere schließen, nachdem sie in das Werkstück eingebracht wurden, fast bündig mit der Oberfläche ab. Letztere verschwinden sogar ganz im Bauteil.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org