Vorteile
- umweltschonend
- mit Verschleißschutz
- mit Umweltzeichen "Blauer Engel"
Nachteile
- andere Varianten nicht verfügbar
Bio-Sägekettenöl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Oregon Bio-Kettenöl | Stihl 7815163004 | Kettlitz Medialub 2000 | Ratioparts 12-008 | Liqui Moly 1281 | Gardena 224777 | Stihl BioPlus | Sevi Bio Sägeketten Haftöl 100 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Oregon Bio-Kettenöl 10/2025 | Stihl 7815163004 10/2025 | Kettlitz Medialub 2000 10/2025 | Ratioparts 12-008 10/2025 | Liqui Moly 1281 10/2025 | Gardena 224777 10/2025 | Stihl BioPlus 10/2025 | Sevi Bio Sägeketten Haftöl 100 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro Liter | 1 l
6,99 € pro l | 5 l
8,17 € pro l | 1 l
9,90 € pro l | 1 l
12,30 € pro l | 5 l
5,74 € pro l | 1 l
15,90 € pro l | 5 l
4,67 € pro l | 20 l
4,95 € pro l |
pflanzliche Öle | pflanzliche Öle | pflanzliche Öle | Rapsöl | pflanzliche Öle | pflanzliche Öle | pflanzliche Öle | biologisch abbaubare Grundöle | |
keine Herstellerangabe | -15 °C | -18 °C | -18 °C | -30 °C | keine Herstellerangabe | -20 °C | keine Herstellerangabe | |
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Für die Wartung und Instandhaltung einer Motorsäge ist ein Bio-Kettenöl unerlässlich. Laut diversen Bio-Sägekettenöl-Tests im Internet dient es als Schmiermittel, um den Verschleiß der Kette und anderer mechanischer Teile bestmöglich zu verhindern.
In der Bildmitte wird uns Liqui-Moly-Bio-Sägekettenöl präsentiert, das in 1- und 5-Liter-Behältern angeboten wird.
Egal, ob Sie ein Bio-Sägekettenöl von Liqui Moly, ein Bio-Sägekettenöl von Oregon oder eines von anderen Herstellern wie Stihl oder Kettlitz kaufen – die Verwendung der Produkte erfolgt immer gleich. Das Öl können Sie einfach in den Tank Ihrer Kettensäge füllen, von dort aus wird es über die Ölpumpe zu der Kette geführt, um dort die Reibung sowie die daraus resultierende Wärmeentwicklung zu reduzieren.
Wie wir feststellen ist das Liqui-Moly-Bio-Sägekettenöl tatsächlich biologisch abbaubar, sollte aber dennoch wie andere Öle bei kommunalen Schadstoffsammelstellen entsorgt werden.
Meistens wird Bio-Sägekettenöl in 5-Liter-Kanistern verkauft. Sollten Sie weniger Öl benötigen, können Sie auch eine 1-l-Flasche Bio-Sägekettenöl kaufen. Falls Sie aus beruflichen Gründen eine größere Menge Öl benötigen, können Sie sich für ein 60-l-Fass mit Sägekettenöl entscheiden.
Der größte Vorteil bei einem Bio-Sägekettenhaftöl ist der, dass es umweltfreundlich und biologisch abbaubar ist. Das verwendete Öl sowie alle Zusatzstoffe sind nicht schädlich für die Umwelt und dank ihrer natürlichen Bestandteile auch nicht schädlich für Ihre Gesundheit. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, statt eines herkömmlichen Öls ein Bio-Sägekettenöl zu kaufen.
Der Hersteller empfiehlt dieses Liqui-Moly-Bio-Sägekettenöl für den ganzjährigen Einsatz bei allen Außentemperaturen.
Laut gängigen Bio-Sägekettenöl-Tests im Internet haben die Bio-Öle eine hervorragende Haftkraft und ein besonders gutes Schmiervermögen. Zudem sind die besten Bio-Sägekettenöle in unserem Bio-Sägekettenöl-Vergleich besonders temperaturresistent. Einige können bei Tiefsttemperaturen von bis zu -30 °C verwendet werden, ohne dass ihre Viskosität darunter leidet. Die Viskosität beschreibt, wie zäh die Konsistenz eines Öls ist. Dabei sollte es weder zu zäh noch zu flüssig sein, um sowohl seine haftende als auch seine schmierende Eigenschaft zu bewahren.
Einige Öle sind mit dem Umweltsiegel „Der Blaue Engel“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung der Bundesregierung weist auf Produkte hin, welche besonders umweltschonend und toxikologisch unbedenklich sind.
Dieses Liqui-Moly-Bio-Sägekettenöl wird vom KWF (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik) geprüft, wie wir erfahren.
Bio-Kettenöle, welche mit diesem Siegel ausgezeichnet sind, wurden unter anderem rohstoffsparend, nachhaltig und besonders klimafreundlich hergestellt und sind wenig belastend für Böden, Wasser und Luft.
Hinweis: Restbestände des Bio-Kettenöls müssen laut Altölverordnung sachgemäß an einer Altöl-Annahmestelle entsorgt werden.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über das beste Kettenöl für Ihre Motorsäge und die Unterschiede bei Bio-Sägekettenölen. Entdecken Sie, wie sich umweltfreundliches Kettenöl von herkömmlichen Optionen unterscheidet und welche Vorteile es bietet. Erfahren Sie, welches Bio-Sägekettenöl am besten für Ihre Motorsäge geeignet ist und wie Sie damit Ihren Motor und die Umwelt schützen können.
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man eine Bio-Sägekettenöl herstellt und verwendet. Der Videoersteller erklärt die Vorteile von Bio-Sägekettenöl und demonstriert die korrekte Anwendung für eine effektive und umweltfreundliche Schmierung von Kettensägen. Zudem gibt er praktische Tipps für den Kauf und die Aufbewahrung von Bio-Sägekettenöl.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bio-Sägekettenöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Naturliebhaber.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bio-Sägekettenöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Naturliebhaber.
Position | Modell | Preis | Sommer- und wintertauglich | Kältebeständigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Oregon Bio-Kettenöl | ca. 6 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Stihl 7815163004 | ca. 40 € | -15 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Kettlitz Medialub 2000 | ca. 9 € | -18 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Ratioparts 12-008 | ca. 12 € | -18 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Liqui Moly 1281 | ca. 28 € | -30 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich arbeite nur selten mit meiner Säge. Kann ich dafür auch normales Rapsöl aus meiner Küche verwenden?
Hallo Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Sägekettenöl-Vergleich.
Rapsöl besitzt nicht die gleichen haftenden und schmierenden Eigenschaften wie richtiges Sägekettenöl. Rapsöl haftet weniger gut an der Kette, was einen schnelleren Verschleiß verursachen kann. Auch kann es sein, dass das Öl aufgrund der dünnen Konsistenz bei Schräglage ausläuft. Wenn Sie Ihre Säge nicht so oft benutzen, empfehlen wir Ihnen eine kleine Flasche Bio-Sägekettenöl mit bis zu einem Liter Inhalt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team