Das Wichtigste in Kürze
  • Bio-Kettenöl ist im Gegensatz zu herkömmlichen Sägekettenölen weniger belastend für die Umwelt und weniger gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.

Bio-Sägekettenöl Test

1. Wozu wird Bio-Sägekettenöl genutzt?

Für die Wartung und Instandhaltung einer Motorsäge ist ein Bio-Kettenöl unerlässlich. Laut diversen Bio-Sägekettenöl-Tests im Internet dient es als Schmiermittel, um den Verschleiß der Kette und anderer mechanischer Teile bestmöglich zu verhindern.

Bio-Sägekettenöl im Test: Mehrere Kanister stehen zwischen anderen Ölsorten in einem Regal.

In der Bildmitte wird uns Liqui-Moly-Bio-Sägekettenöl präsentiert, das in 1- und 5-Liter-Behältern angeboten wird.

Egal, ob Sie ein Bio-Sägekettenöl von Liqui Moly, ein Bio-Sägekettenöl von Oregon oder eines von anderen Herstellern wie Stihl oder Kettlitz kaufen – die Verwendung der Produkte erfolgt immer gleich. Das Öl können Sie einfach in den Tank Ihrer Kettensäge füllen, von dort aus wird es über die Ölpumpe zu der Kette geführt, um dort die Reibung sowie die daraus resultierende Wärmeentwicklung zu reduzieren.

Ein Kanister Bio-Sägekettenöl steht zum testen auf einem Holztisch.

Wie wir feststellen ist das Liqui-Moly-Bio-Sägekettenöl tatsächlich biologisch abbaubar, sollte aber dennoch wie andere Öle bei kommunalen Schadstoffsammelstellen entsorgt werden.

Meistens wird Bio-Sägekettenöl in 5-Liter-Kanistern verkauft. Sollten Sie weniger Öl benötigen, können Sie auch eine 1-l-Flasche Bio-Sägekettenöl kaufen. Falls Sie aus beruflichen Gründen eine größere Menge Öl benötigen, können Sie sich für ein 60-l-Fass mit Sägekettenöl entscheiden.

2. Was sind laut gängigen Online-Bio-Sägekettenöl-Tests dessen Vorteile?

Der größte Vorteil bei einem Bio-Sägekettenhaftöl ist der, dass es umweltfreundlich und biologisch abbaubar ist. Das verwendete Öl sowie alle Zusatzstoffe sind nicht schädlich für die Umwelt und dank ihrer natürlichen Bestandteile auch nicht schädlich für Ihre Gesundheit. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, statt eines herkömmlichen Öls ein Bio-Sägekettenöl zu kaufen.

Auf der Rückseite eines Kanisters getestetes Bio-Sägekettenöl stehen Informationen zum Inhalt und zur Verwendung.

Der Hersteller empfiehlt dieses Liqui-Moly-Bio-Sägekettenöl für den ganzjährigen Einsatz bei allen Außentemperaturen.

Laut gängigen Bio-Sägekettenöl-Tests im Internet haben die Bio-Öle eine hervorragende Haftkraft und ein besonders gutes Schmiervermögen. Zudem sind die besten Bio-Sägekettenöle in unserem Bio-Sägekettenöl-Vergleich besonders temperaturresistent. Einige können bei Tiefsttemperaturen von bis zu -30 °C verwendet werden, ohne dass ihre Viskosität darunter leidet. Die Viskosität beschreibt, wie zäh die Konsistenz eines Öls ist. Dabei sollte es weder zu zäh noch zu flüssig sein, um sowohl seine haftende als auch seine schmierende Eigenschaft zu bewahren.

3. Wofür steht das Umweltsiegel „Der Blaue Engel“?

Einige Öle sind mit dem Umweltsiegel „Der Blaue Engel“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung der Bundesregierung weist auf Produkte hin, welche besonders umweltschonend und toxikologisch unbedenklich sind.

Ein Kanister Bio-Sägekettenöl im Test liegt auf einer hellen Flauschfläche.

Dieses Liqui-Moly-Bio-Sägekettenöl wird vom KWF (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik) geprüft, wie wir erfahren.

Bio-Kettenöle, welche mit diesem Siegel ausgezeichnet sind, wurden unter anderem rohstoffsparend, nachhaltig und besonders klimafreundlich hergestellt und sind wenig belastend für Böden, Wasser und Luft.

Hinweis: Restbestände des Bio-Kettenöls müssen laut Altölverordnung sachgemäß an einer Altöl-Annahmestelle entsorgt werden.

Videos zum Thema Bio-Sägekettenöl

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über das beste Kettenöl für Ihre Motorsäge und die Unterschiede bei Bio-Sägekettenölen. Entdecken Sie, wie sich umweltfreundliches Kettenöl von herkömmlichen Optionen unterscheidet und welche Vorteile es bietet. Erfahren Sie, welches Bio-Sägekettenöl am besten für Ihre Motorsäge geeignet ist und wie Sie damit Ihren Motor und die Umwelt schützen können.

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man eine Bio-Sägekettenöl herstellt und verwendet. Der Videoersteller erklärt die Vorteile von Bio-Sägekettenöl und demonstriert die korrekte Anwendung für eine effektive und umweltfreundliche Schmierung von Kettensägen. Zudem gibt er praktische Tipps für den Kauf und die Aufbewahrung von Bio-Sägekettenöl.

Quellenverzeichnis