Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Biertisch ist ein praktischer Helfer in jedem Haushalt. Sie können ihn zu allen möglichen Zwecken verwenden – als Partytisch genauso wie als Arbeitstisch.

1. Wofür eignet sich eine klappbare Tischplatte?

Bierzelttisch im Test: Einige Tische sind aufeinander gestapelt.

Auf diesem Bild sehen wir einen Natura-Bierzelttisch mit Bänken, also eine ganze Festzeltgarnitur.

Bevor Sie einen Bierzelttisch kaufen, ist es sinnvoll, sich Gedanken zu machen, wo der Tisch gelagert werden soll. Die Beine sind bei allen Gartentischen klappbar. Bei manchen Modellen lässt sich auch die Platte auf die Hälfte der Länge zusammenklappen. So braucht der Klapptisch sehr wenig Platz. Bei Tests für Bierzelttische im Internet kam heraus, dass diese Funktion keine Auswirkungen auf die Stabilität hat. Die Klappfunktion ist vor allem dann praktisch, wenn Sie eine besonders lange Platte bei Ihrem Büfetttisch wählen. Der beste Bierzelttisch lässt sich mit wenigen Handgriffen klappen.

2. Was erfahren Sie in Bierzelttisch-Tests über das Material?

Bierzelttisch getestet: Tische haben grüne Tischbeine.

Wie wir feststellen besteht der Natura-Bierzelttisch mit Bänken aus Tannenholz und einem Stahlgestellt.

Prinzipiell ist diese Entscheidung auch eine Frage der Optik. Es gibt die Festzelttische mit Kunststoffplatte mit einer glatten Oberfläche, in Rattan-Optik oder als Holz-Imitat. Plastik ist meist pflegeleichter als Holz. Holz kann wetteranfällig sein und muss regelmäßig gepflegt werden. Auch das Gewicht spielt eine Rolle. Holz-Varianten können schwerer sein als die Bierzelttische aus Kunststoff. Natürlich ist das auch abhängig davon, welches Gewicht die Fußkonstruktion der Tische hat. In Bierzelttisch-Tests finden Sie Kunststoff- und Holzmodelle.

Bierzelttisch getestet: Mehrere Tische übereinander von vorne.

Das Tannenholz des Natura-Bierzelttischs und der Bänke ist mit einem UV-Lack geschützt und die Stahlgestänge sind pulverbeschichtet, wie wir erfahren.

Draufsicht auf einen Bierzelttisch im Test von oben.

Auf diesem Foto erkennen wir die Holzmaserung des Natura-Bierzelttischs bzw. der Bänke und sehen auch, dass Astlöcher ausgebessert sind.

Mehrere getestete Bierzelttische übereinander gestapelt auf einer Holzpalette von schräg seitlich.

Wie wir herausfinden, stammt dieser Natura-Bierzelttisch mit Bänken aus Polen.

Bierzelttisch Test

Quellenverzeichnis