Eine Bassbox sorgt dafür, dass Frequenzen im niedrigen Bereich besonders deutlich dargestellt werden. Der typische Bass ist vor allem bei Rock- und Metal-Songs zu hören. In Tests zu Bassboxen finden sich neben Modellen für das Auto sowie die Musikanlage zu Hause Varianten zur Verstärkung des TV-Sounds. Wenn Sie eine Bassbox kaufen, achten Sie jedoch auf die Kompatibilität, um diese möglichst optimal nutzen zu können.
Subwoofer und Bassboxen in Tests im Internet: Worin besteht der Unterschied?
Sämtliche Bassboxen, die in Tests online zu finden sind, könnten ebenfalls unter dem Begriff des Subwoofers verkauft werden. Subwoofer ist lediglich der englische und auch hierzulande gebräuchlichere Name für die Bassbox.
Wenn Sie die beste Bassbox finden möchten, achten Sie jedoch auf die Unterscheidung zwischen aktivem und passivem Subwoofer. Der aktive Subwoofer verfügt über einen integrierten Verstärker. Die passive Bassbox muss im Vergleich dazu mit einem separaten Verstärker ausgestattet sein. In der Praxis werden daher deutlich mehr aktive Lautsprecher verkauft.
Aktiv-Subwoofer-Vergleich
Passiv-Subwoofer-Vergleich
Was zeichnet die besten Bassboxen aus?
Sowohl Autosubwoofer als auch Bass-Boxen für das Wohnzimmer müssen einen harmonischen Klang erzeugen. Neben der Leistung, die mitentscheidend für den Preis ist, spielen auch der abdeckte Frequenzbereich und die Größe des Klangkörpers eine Rolle.
Grundsätzlich gilt, dass eine größere Bassbox mit höherer Ausgangsleistung die bessere Wahl für einen großen Raum ist. Auf diese Weise verteilt sich der Klang in allen Bereichen und wirkt gleichmäßig.
Auto-Subwoofer-Vergleich
Subwoofer-Vergleich
Markenvielfalt: Soll ich eine Bassbox von Teufel oder einer anderen etablierten Marke auswählen?
Die Bassbox muss primär auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sein. Möchten Sie die Bassbox von JBL, Bose oder Samsung jedoch mit Ihrem Fernseher oder der Musikanlage verbinden, bietet die Markengleichheit Vorteile. Grundsätzlich ist jedoch jede Bassbox auch mit Anlagen anderer Hersteller kompatibel. Lediglich die Einstellungen gestalten sich mitunter schwieriger.
Achten Sie jedoch nicht nur auf die Marke, sondern auch auf mögliche Zusatzfunktionen. Sie können sich beispielsweise für eine Bassbox mit Bluetooth entscheiden.