Das Wichtigste in Kürze
  • Bambus-Zahnbürsten sind nachhaltige Zahnbürsten ohne Plastik, die biologisch abbaubar sind. Sie werden deshalb häufig auch als Bio-Zahnbürsten bezeichnet.
2 Bambuszahnbürsten

Bambus-Zahnbürsten können uns mit ihren antibakteriellen Eigenschaften überzeugen. Diese tragen dazu bei, das Wachstum von Bakterien auf der Bürste zu hemmen.

1. Gibt es auch Bambus-Zahnbürsten für Kinder?

Bambuszahnbürste weiß

Wir haben auch die Borsten näher betrachtet. Diese bestehen normalerweise aus Nylon, da sie eine effektive Reinigung der Zähne ermöglichen. Es gibt jedoch auch einige Bambus-Zahnbürsten auf dem Markt, die Borsten aus Bambusfasern oder biologisch abbaubarem Nylon verwenden, um die Umweltfreundlichkeit weiter zu verbessern.

Ja, es gibt auch Bambus-Zahnbürsten für Kinder. Dabei handelt es sich um kleine Ausgaben der Erwachsenenzahnbürsten. Diese haben einen kürzeren Griff und auch der Bürstenkopf ist kleiner. In der Regel haben Kinderzahnbürsten einen ca. 2,2 cm langen Bürstenkopf, denn dieser sollte nur in etwa so breit wie zwei Zähne sein.

Bambus-Zahnbürsten für Kinder eignen sich meist ab einem Alter von sechs Jahren. Vorher sollten noch kleinere Modelle mit kürzerem Bürstenkopf, sogenannte Lernzahnbürsten, verwendet werden. Ab dem zwölften Lebensjahr können Kinder – je nach Größe des Mundes und der Handhabung – auch auf Erwachsenenmodelle umsteigen.

Eine Hand hält die Rückseite einer Bambus-Zahnbürste über eine graue Filzfläche.

Hier sehen wir eine Bambus-Zahnbuerste von hinten, wodurch wir den ergonomisch geformten Griff gut erkennen.

2. Worin unterscheiden sich Bambus-Zahnbürsten von herkömmlichen Zahnbürsten?

Bambus-Zahnbürsten unterscheiden sich von herkömmlichen Zahnbürsten in puncto Material. Wie der Name schon sagt, haben Bambus-Zahnbürsten einen Griff, der gänzlich aus Bambus gefertigt und biologisch abbaubar ist. Standard-Zahnbürsten hingegen sind komplett aus Kunststoff gefertigt und verursachen Plastikmüll.

Eine Bambus-Zahnbürste im Test auf einer Handfläche liegend.

Bei dieser Hydrophil-Bambus-Zahnbürste gefällt uns die farbige Markierung gut, die eine Zuordnung der Zahnbürste erleichtert.

Die Borsten der besten Bambus-Zahnbürsten sind ebenfalls aus natürlichen Materialien wie zum Beispiel Aktivkohle-, Holzkohle- oder Bambusfasern gefertigt. Diese sind zu 100 % biologisch abbaubar und dadurch absolut umweltfreundlich.

2 Bambuszahnbürsten

Im Vergleich zu Zahnbürsten aus Kunststoff sind Bambus-Zahnbürsten eine umweltfreundliche Alternative, da sie biologisch abbaubar sind und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden.

Möchten Sie sich eine Bambus-Zahnbürste kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt

zu wählen, bei dem die gesamte Zahnbürste biologisch abbaubar ist. So tun Sie das Bestmögliche für die Umwelt.

Ein Synonym, das häufig für Bambus-Zahnbürsten verwendet wird, ist Holzzahnbürste.

Bambus-Zahnbürste getestet: Eine Zahnbürste von oben mit schwarzen Borsten auf einer grauen Fläche.

Laut unserer Recherche lassen die Farben der Borsten keinen Rückschluss auf ihr Material oder ihre Herkunft zu, so auch nicht bei dieser Bambus-Zahnbürste.

Holz umfasst an sich die verschiedensten Arten, da aber aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften laut gängigen Tests von Bambus-Zahnbürsten im Internet nur Bambus zur Herstellung von Zahnbürsten aus Holz verarbeitet wird, können die beiden Begriffe synonym verwendet werden.

Bambus-Zahnbürste getestet: Nahaufnahme des Stiels.

Da Bambus sehr fest ist, sind solche schmalen Materialstellen, wie wir sie hier bei einer Bambus-Zahnbürste sehen, kein Problem.

3. Was sagen Bambus-Zahnbürsten-Tests im Internet zur Verwendungsdauer?

Zahnbürsten aus Bambus sollten Sie ebenso wie herkömmliche Zahnbürsten nach etwa vier bis sechs Wochen tauschen. Nach dieser Verwendungsdauer sollten Sie die Bürste wechseln, da sich Bakterien in den Borsten ansammeln können.

Im Test: Eine Bambus-Zahnbürste mit weißen Borsten von der Seite auf einer grauen Filzoberfläche liegend.

Bei dieser Hydrophil-Bambus-Zahnbürste sind die Borsten laut unseren Informationen aus einem Nylon, das aus Rhizinusöl hergestellt wird.

Bambus-Zahnbürsten gibt es auch in unterschiedlichen Härtegraden. In der Tabelle unseres Bambus-Zahnbürsten-Vergleichs haben wir den Härtegrad zu jedem Produkt übersichtlich angegeben.

Beachten Sie, dass Sie mit einer Zahnbürste niemals zu fest aufdrücken sollten. Spreizen sich die Borsten bereits nach wenigen Anwendungen nach außen, dann sollten Sie weniger Druck beim Putzen ausüben.

Nahaufnahme der Bürstenköpfe der getesteten Bambus-Zahnbürsten von einer Hand vor eine graue Fläche gehalten.

Die Bürstenköpfe von Bambus-Zahnbürsten unterscheiden sich und sollten in der Größe passen, wobei wir besonders für Kinder deutlich kleinere Bürstenköpfe empfehlen.

Bambus-Zahnbürste-Test

Videos zum Thema Bambus-Zahnbürste

In diesem Video dreht sich alles um die Frage, welche Zahnbürste die bessere Wahl für saubere Zähne und eine saubere Umwelt ist: Bambus oder Plastik? Der Ökochecker SWR hat sich genauer mit diesem Thema auseinandergesetzt und verglichen, welche Vor- und Nachteile beide Varianten mit sich bringen. Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Zahnpflege und erfahren Sie, welches Material die Nase vorn hat!

Im Video werden die beiden Zahnbürstenmodelle genauer unter die Lupe genommen und hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen und Reinigungseffektivität analysiert. Es werden Fakten und Daten präsentiert, um Ihnen bei der Entscheidung für die richtige Zahnbürste zu helfen. Außerdem werden Tipps gegeben, wie Sie Ihre Zahnhygiene gleichzeitig umweltfreundlich gestalten können.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Produktion von Zahnbürsten und lassen Sie sich von den Erkenntnissen überraschen. Sind Bambus-Zahnbürsten wirklich die nachhaltigere Alternative oder gibt es auch bei Plastik-Zahnbürsten umweltfreundliche Optionen? Entdecken Sie die Antworten in diesem spannenden Video des Ökocheckers SWR.

Quellenverzeichnis