Das Wichtigste in Kürze
  • Ballettschuhe müssen belastbar sein und bei langen Trainingseinheiten den Tänzer unterstützen. Aus diesem Grund sind Material, Komfort und die richtige Größe bedeutend.

ballettschuhe im Test: Satin Spitzenschuhe mit Bändeln vor weißem Hintergrund.

1. Welche Materialien sind bei Ballettschuhen zu empfehlen?

In diesem Ballettschuh-Vergleich finden Sie verschiedene Materialien, aus welchen die Schuhe hergestellt wurden. Bei Ballettschuhen für Erwachsene sind Leder, Satin, Leinen und Canvas die gängigsten Materialien.

Diverse Ballettschuh-Tests haben gezeigt, dass Ballettschläppchen aus Leder beliebte Schuhe für das Ballett sind. Leder schmiegt sich gut an den Fuß an, und durch das feste Material wird der Fuß unterstützt. Dadurch werden der Fuß und die Haltung betont und es verleiht zusätzliche Eleganz.

Ballettschuhe aus Satin gehören zu den professionellen Ballettschuhen. Sie werden vorwiegend für Auftritte verwendet, da das glänzende Material besonders schick wirkt.

Ballettschlappen für Damen aus Leinen sind nicht so steif wie solche aus Leder. Leinen passt sich zwar dem Fuß besser an, Anfängern fehlt jedoch oftmals der unterstützende Halt des Stoffes. Leinen ist daher für Profis eher geeignet.

2. Worauf ist laut gängigen Ballettschuh-Tests noch zu achten?

Die typischen Farben für Ballettschuhe sind Schwarz und Rosa. Diesen wird im Ballett eine bestimmte Rolle zugeschrieben. Schwarz steht für Ansehen und Achtung. Rosa steht für Zierlichkeit und Grazie. Welche Farbe Ihre Wahl zum besten Ballettschuh macht, hängt ganz von Ihnen ab. Ein stimmiges Bild ergibt sich mit dem passenden Tutu und Stulpen.

Verschiedene Ballettschuh-Tests haben gezeigt, dass atmungsaktive Schuhe wichtig sind. Die Füße schwitzen beim Tanzen, dieser Schweiß muss von dem Schuh nach außen getragen werden, damit keine Druckstellen entstehen.

Für ein angenehmes Tragegefühl ist ein passgenauer Ballettschuh entscheidend, damit keine Druckstellen entstehen. Mit zusätzlichen Schnüren kann der Schuh nochmals angepasst werden. Die Zehen sollten genügend Platz haben und es sollten Polsterungen bzw. ein Zehenschutz vorhanden sein.

3. In welchen Größen gibt es Ballettschuhe?

Möchten Sie sich Ballettschuhe kaufen, stellt es kein Problem dar, die passende Größe zu finden. Die Auswahl an Größen erstreckt sich über Kindergrößen bis hin zu Männer-Ballettschuhen in Größe 48. Einige Spitzenschuhe gibt es in Zwischengrößen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie Ballettschuhe mit einer großen Bandbreite an Größen.

Um die richtige Größe zu finden, gibt es spezielle Größentabellen für Spitzenschuhe, diese sind je nach Hersteller individuell. Es kann jedoch gesagt werden, dass die Spitzenschuhe eine Größe größer sein sollten als die herkömmliche Schuhgröße.

Quellenverzeichnis