Vorteile
- ergonomische Flaschenform
- Antikoliksystem
- BPA-freier Silikonsauger
Nachteile
- ohne Schutzkappen
Babyflasche (Glas) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Philips Avent SCD878/11 | Nuk Nature Sense Babyflaschen aus Glas | Mam Feel Good | Hoffihearts Hevea | Lovi Baby Glasflasche | Lansinoh 77150 | Oberni Babyflaschen OBN-2062 | Tommee Tippee Natural Start-Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips Avent SCD878/11 10/2025 | Nuk Nature Sense Babyflaschen aus Glas 10/2025 | Mam Feel Good 10/2025 | Hoffihearts Hevea 09/2025 | Lovi Baby Glasflasche 10/2025 | Lansinoh 77150 10/2025 | Oberni Babyflaschen OBN-2062 10/2025 | Tommee Tippee Natural Start-Set 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
ab Geburt | ab Geburt | ab Geburt | 3. bis 24. Monat | ab 3 Monate | 6. bis 18. Monat | ab Geburt | ab Geburt | |
Flasche | ||||||||
Fassungsvermögen |
|
|
|
|
|
|
|
|
ergonomische Form | ||||||||
Messskala | ||||||||
spülmaschinenfest | ||||||||
Sauger | ||||||||
Material Sauger | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon |
BPA-freier Sauger | ||||||||
Umfang der Lieferung | ||||||||
Anzahl der Flaschen | 3 Stk. | 4 Stk. | 1 Stk. | 2 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 3 Stk. |
Preis pro Flasche | 11,23 € | 7,76 € | 10,95 € | 14,48 € | 15,58 € | 10,99 € | 9,49 € | 9,11 € |
Schutzkappe inklusive | ||||||||
gesamter Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die gläsernen Babyflaschen gibt es bereits ab 0 bis 6 Monaten, aber auch für 6 bis 18 Monate sind Babyflaschen aus Glas geeignet. In Abhängigkeit davon gibt es die Flaschen in verschiedenen Größen und mit entsprechendem Fassungsvermögen – von 110 bis zu über 500 Millilitern. Flaschen mit der Kennzeichnung „ab der Geburt“ sind mitunter deutlich kleiner, da der Magen Ihres Babys erst über die Monate größer wird. Aus diesem Grund sollten Sie bevor Sie eine Babyflasche aus Glas kaufen darauf achten, die altersbezogene Kennzeichnung auf der Verpackung von Babyflaschen aus Glas von Nuk und Co. sowie in unserem Babyflaschen-aus-Glas-Vergleich zu berücksichtigen. Denn auch der Sauger variiert im Hinblick auf das geeignete Alter – je älter das Kind, desto größer ist auch das Loch im Sauger und damit später auch für dickflüssigeren Milchbrei einsetzbar.
Die Babydream-Babyflasche aus Glas, die wir hier in der Bildmitte sehen, gehört zur Rossmann-Eigenmarke Babydream und soll Funktionalität mit fairer Preisgestaltung kombinieren.
Oft ist es auch sinnvoll, Babyflaschen aus Glas im Set zu kaufen, so haben Sie immer eine Ersatzflasche parat und können auch langfristig planen. Denn der Lieferumfang dieser Sets besteht mitunter aus mehreren beiliegenden Saugern in verschiedenen Größen. Diese verfügen zum Schutz und aus hygienischen Gründen nahezu immer über eine passende Schutzkappe, die die Flasche sicher und bestenfalls auslaufsicher verschließt und den Sauger vor Schmutz schützt.
Worin liegen die Vorteile einer Babyflasche aus Glas? Auch wenn die meisten Babyflaschen aus Kunststoff heutzutage auf schädliche Zusatzstoffe wie BPA verzichten, können Sie bei einer Flasche aus Glas sicher sein, dass die Inhaltsstoffe der Flasche ungefährlich für Ihr Kind ist. Das eingesetzte Borosilikatglas ist besonders gehärtet und widerstandsfähig gegen Hitze und Temperaturschocks.
Die Babydream-Glas-Babyflasche nutzt ein Anti-Kolik-System (spezielle Luftzufuhr), das Luftansammlungen im Babybauch und dadurch Blähungen effektiv reduziert, wie wir erfahren.
Dies ist zum Beispiel beim Einfüllen heißer Flüssigkeiten wesentlich, da bei anderen Glasarten andernfalls die Oberfläche springen könnte. Dank der problemlosen Reinigung im Geschirrspüler sind die Babyflaschen aus Glas im Anschluss hygienisch rein und frei von Gerüchen und Geschmäckern. Für ein erleichtertes Säubern und Befüllen eignen sich außerdem Weithals-Babyflaschen aus Glas.
Der Sauger an einer Babyflasche aus Glas spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle: Er muss ausreichend Milch oder Flüssigkeit abgeben, aber auch nicht zu viel. Je nach Alter des Kindes gibt es die Sauger darum in verschiedenen Größen und mit unterschiedlich großer Durchlässigkeit, sodass Sie eine Babyflasche aus Glas direkt für 0-6 Monate alte Babys nutzen können, aber eben auch für Anderthalbjährige.
Das hygienische Glasmaterial der Babydream-Babyflasche aus Glas ist laut Hersteller temperaturbeständig, geruchsneutral und spülmaschinengeeignet.
Bei falscher Größe kann sich Ihr Kind verschlucken und erleidet unter Umständen Unwohlsein wie Koliken. Dabei handelt es sich um so starke Blähungen durch hastiges Trinken oder übermäßiges Aufnehmen von Luft, dass das Kind starke Schmerzen und Krämpfe verspürt. Um das zu verhindern, sind in Online-Tests Babyflaschen aus Glas mit Anti-Kolik-System beliebt: Eine spezielle Spirale im Sauger drückt entstehende Luft zurück in die Flasche und nicht in den Bauch des Babys.
Die Babydream-Glas-Babyflasche verfügt über ein großzügiges Füllvolumen von bis zu 230 ml, das durch die klare Skala gut sichtbar ist.
Viele Mütter nutzen eine Flasche sowohl zur Unterstützung neben dem Füttern an der Brust als auch zum Umgewöhnen von der Brust auf die Flasche. Damit dieser Wechsel problemlos funktioniert, verfügen viele Babyflaschen aus Glas aus natürlich geformten Saugern, die die Kleinen an die vertraute Brust der Mutter erinnern sollen, sowohl im Gefühl als auch beim naturnahen Trinken.
Die meisten Glasflaschen für Babys laut diversen Tests verfügen über Sauger aus Silikon, Kautschuk bzw. Latex. Die verschiedenen Materialien haben unterschiedliche Vor- und Nachteile:
Der breite Silikonsauger in, laut unserer Information, „anatomischer“ Form unterstützt das natürliche Trinkverhalten – passend zur Babydream-Glas-Babyflasche.
Babyflasche aus Glas mit Silikonsauger: Sauger aus Silikon sind vor allem hitzebeständig. Zudem ist das Material glatt und geschmacksneutral. Silikon ist jedoch weniger reißfest, weshalb auch die ersten Zähnchen zu Rissen im Material führen können. Zudem kann sich das Material statisch aufladen.
Varianten der Babydream-Babyflasche aus Glas sind mit Motiven wie Sternen oder Tieren erhältlich und kombinieren Funktion mit Design.
Babyflasche aus Glas mit Naturkautschuk- bzw. Latexsauger: Die umweltfreundlichen Sauger aus Kautschuk oder Latex sind dagegen extrem belastbar, sodass auch zahnende Kleinkinder problemlos darauf herumkauen können. Dagegen ist das Material weniger hitzebeständig und kann infolgedessen porös werden.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Produktbewertung des Philips Avent SCD303/01. Es werden die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Produkts präsentiert, wie zum Beispiel der Temperatursensor und der Nachtlichtmodus. Der Youtuber teilt außerdem seine persönlichen Erfahrungen und gibt eine klare Empfehlung für Eltern, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Babyphone sind.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Babyflasche Glas-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Babys.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | ergonomische Form | Weithalsflasche | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips Avent SCD878/11 | ca. 33 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Nuk Nature Sense Babyflaschen aus Glas | ca. 31 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Mam Feel Good | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Hoffihearts Hevea | ca. 28 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Lovi Baby Glasflasche | ca. 15 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Sauger- bzw. Lochgröße im Sauger ist für welches Alter geeignet?
Liebe Frau Rössler,
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Babyflaschen aus Glas. Zwar variieren die Größenangaben zwischen den Herstellern mitunter leicht, jedoch gilt grundsätzlich: Die kleinste Größe (ob als S oder 1 gekennzeichnet) mit der kleinsten Lochgröße ist für die ganz Kleinen direkt nach der Geburt geeignet. Mit zunehmendem Alter sollten dann auch die Durchlässigkeit des Saugers bzw. die Lochgröße steigen. Ab Größe 2 oder M der Sauger können Sie dann an Ihr Kind ab sechs Monaten Folgemilch und ab 12 bis 18 Monaten mit Größe 3 bzw. L auch Brei verfüttern.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team