Vorteile
- besonders hoher Kaltstartstrom
- hergestellt in der EU
- auslaufsicher
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Autobatterie 62Ah Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Exide AGM EK620 | Banner Power Bull P62 | Exide EB621 Excell | Q-Batteries 574 68 Q74 | Yuasa YBX3027 | Bsa Battery High Quality Batteries B56221 | Exide EB620 Excell | Langzeit LZ562218 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Exide AGM EK620 10/2025 | Banner Power Bull P62 10/2025 | Exide EB621 Excell 10/2025 | Q-Batteries 574 68 Q74 10/2025 | Yuasa YBX3027 10/2025 | Bsa Battery High Quality Batteries B56221 10/2025 | Exide EB620 Excell 10/2025 | Langzeit LZ562218 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Kapazität in Amperestunden | 62 Ah | 62 Ah | 62 Ah | 62 Ah | 62 Ah | 62 Ah | 62 Ah | 62 Ah |
Spannung in Volt | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V |
680 A/EN | 540 A/EN | 540 A/EN | 540 A/EN | 550 A/EN | 550 A/EN | 540 A/EN | 550 A/EN | |
Standardmaße L x B x H | 24,2 x 17,5 x 19 cm | 24,1 x 17,5 x 19 cm | 24,6 x 17,5 x 19 cm | 24,2 x 17,5 x 19 cm | 24,3 x 19 x 17,5 cm | 24,2 x 17,5 x 19 cm | 24,2 x 17,5 x 19 cm | 24,2 x 17,5 x 19 cm |
Gewicht | 17,8 kg | 15,4 kg | 14,7 kg | 16 kg | 14,8 kg | 19 kg | 14,7 kg | 16 kg |
Endpolart | Rundpol | Rundpol | Rundpol | Rundpol | Rundpol | Rundpol | Rundpol | Rundpol |
Seite des Pluspols | rechts | rechts | links | rechts | rechts | links | rechts | links |
B13 | B13 | B13 | B13 | B4 | keine Herstellerangabe | B13 | B03 | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Hergestellt in | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Suchen Sie Ersatz für eine Batterie mit 60 Ah, können Sie bedenkenlos eine Autobatterie mit 62 Ah kaufen. Wie verschiedene Tests von Autobatterien mit 62 Ah im Internet zeigen, können diese problemlos Autobatterien mit 60 Ah bis 65 Ah ersetzen.
Entscheiden Sie sich für eine Batterie mit 62 Ah, profitieren Sie von einer etwas größeren Kapazität als bei einem Produkt mit 60 Ah. Preislich gibt es hingegen kaum einen Unterschied.
Das wichtigste Kaufkriterium ist ein hoher Wert für den Kaltstartstrom. Dieser gibt an, wie viel Strom die Batterie fürs Auto mit 12 V und 62 Ah bei einer Temperatur von -18 °C über einen Zeitraum von 30 Sekunden liefern kann. Je höher der Wert ist, desto besser.
Eine 62-Ah-Autobatterie mit 600 A ist also definitiv besser als eine Autobatterie mit 62 Ah und 540 A. Bei kleineren Fahrzeugen mit wenigen Verbrauchern sowie primär im Sommer genutzten Autos kann auch eine Autobatterie mit 62 Ah und 480 A ausreichen.
Der Preis für eine Autobatterie mit 12 V und 62 Ah hängt natürlich von verschiedenen Faktoren wie der Marke, der Qualität sowie der Bezugsquelle ab. Daher lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten.
Generell gilt: Günstige 62-Ah-Autobatterien beginnen bei rund 60 Euro. Markenprodukte kosten in der Regel einige Euro mehr, müssen aber nicht zwingend auch die bessere Qualität bieten.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie eine defekte Autobatterie erkennen können. Wir konzentrieren uns dabei auf die beliebte 62Ah Autobatterie und geben Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie achten sollten. Sie erfahren, welche Anzeichen auf eine defekte Batterie hindeuten und welche Diagnosemöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Lernen Sie, wie Sie selbst eine schnelle und zuverlässige Analyse durchführen können, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und beheben zu können. Seien Sie bereit, Ihre Autobatterie und Ihre Fahrzeugwartung auf ein neues Level zu bringen und schauen Sie jetzt unser Video!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Autobatterie 62Ah-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Fahrzeugbesitzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Kaltstartstrom in Ampere | Standardmaße L x B x H | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Exide AGM EK620 | ca. 119 € | 680 A/EN | 24,2 x 17,5 x 19 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Banner Power Bull P62 | ca. 90 € | 540 A/EN | 24,1 x 17,5 x 19 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Exide EB621 Excell | ca. 95 € | 540 A/EN | 24,6 x 17,5 x 19 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Q-Batteries 574 68 Q74 | ca. 105 € | 540 A/EN | 24,2 x 17,5 x 19 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Yuasa YBX3027 | ca. 85 € | 550 A/EN | 24,3 x 19 x 17,5 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich eine Autobatterie mit 62 Ah selbst tauschen?
Hallo Werner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Autobatterien mit 62 Ah.
Mit etwas Geschick und Fachkenntnissen lässt sich die Batterie selbst im Fahrzeug wechseln. Allerdings gibt es hier einige Dinge zu beachten. Daher raten wir den Tausch von einem Fachbetrieb oder einer ausgebildeten Person vornehmen zu lassen. In vielen Werkstätten können Sie Ihre eigene Batterie mitbringen und zahlen dann nur den Einbau.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team