Damit der aufgetragene Auspufflack lösemittel-, benzin- und hitzebeständig wird, muss der Lack eingebrannt werden. Nach dem ersten Brennvorgang zwischen 160 und 200 °C wird der Lack lösemittel- und benzinbeständig. Der zweite und gegebenenfalls dritte Brennvorgang machen den Auspufflack hitzebeständig. Das Einbrennen des Auspufflacks kann entweder im Backofen, im Brennofen einer Werkstatt oder durch den Fahrbetrieb von Motorrad oder Auto erfolgen. Jeder Brennvorgang dauert zwischen 30 und 60 Minuten. Zwischen den einzelnen Brennvorgängen muss der Auspuff oder das Fahrzeug mit dem Auspuff abkühlen. Experten weisen im Internet darauf hin, dass die Betriebstemperatur pro Brennvorgang langsam gesteigert werden soll. Ausführliche Informationen erhalten Sie dazu auf den Herstellerseiten und in Ihrer Fachwerkstatt.

Videos zum Thema Auspufflack
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Produkt Mipa Mipatherm Ofenlack – genauer gesagt, um die Anwendung des schwarzen Ofenlacks. Erfahren Sie, wie Sie diesen Lack richtig einbrennen können, um eine langanhaltende und kratzfeste Beschichtung für Ihren Ofen oder Ihren Kamin zu erzielen. Mit Mipa Mipatherm können Sie nicht nur für eine ansprechende Optik sorgen, sondern auch für eine verbesserte Hitzereflektion. Schauen Sie jetzt das Video und lassen Sie sich von den Ergebnissen überzeugen!
In dem Youtube-Video geht es um Auspufflack und wie dieser verwendet werden kann, um den Auspuff eines Autos zu verschönern und zu schützen. Der Videomacher demonstriert Schritt für Schritt, wie der Auspuff vorbereitet, gereinigt, abgeklebt und schließlich mit dem gewünschten Lack besprüht wird. Am Ende des Videos sieht der Auspuff wie neu aus und ist bereit, dem Fahrzeug einen individuellen Look zu verleihen.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen den besten Weg, Ihren Auspufflack einzubrennen! Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Fahrzeug nicht nur einen atemberaubenden Look, sondern auch einen anhaltenden Schutz verleihen können. Lassen Sie sich von unseren einfachen Schritten zur Herstellung eines glänzenden und widerstandsfähigen Auspuffs inspirieren! Verpassen Sie nicht dieses informative und inspirierende Video. Abonnieren Sie unseren Kanal, um keine weiteren Lackierungs-Tipps zu verpassen!
Hallo,
brauche ich zusätzlichen Rostschutz für den Auspuff?
Viele Grüße
Helmut
Lieber Helmut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Auspufflacke.
Alle Auspufflacke schützen vor Korrosion und vor Steinschlag. Damit ist Ihr Auspuff auch vor neuem Rost geschützt. Alte Roststellen sollten Sie zuvor jedoch entfernen und bei Bedarf mit Zinkspray behandeln.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team