Das Wichtigste in Kürze
  • Sie wollen Ihre Augenbrauen akzentuieren und die Farbe oder Form korrigieren? Mit einem Augenbrauenpinsel sind perfekt geformte und voluminös aussehende Brauen kein Problem mehr und gleichzeitig werden Ihre Augen betont und der Blick wirkt ausdrucksstärker. Dabei können sowohl Augenbrauenpuder als auch flüssige Texturen, wie zum Beispiel Augenbrauencreme oder -gel, präzise auf die Augenbrauen aufgetragen werden. Laut Online-Tests können mit einem Augenbrauenpinsel auch feinste Härchen hervorgehoben werden, was für eine optische Verdichtung der Augenbrauen sorgt.

Augenbrauenpinsel-Test

1. Wofür eignen sich Augenbrauenpinsel?

Ein Pinsel für Augenbrauen bzw. ein Augenbrauen-Brush dient dazu, Augenbrauenpuder, Augenbrauengel oder Augenbrauencreme präzise auf die Brauen aufzutragen und zu betonen. Zudem können Lücken mit einem Augenbrauenpinsel laut Tests im Internet kaschiert und aufgefüllt werden.

Im Test: Ein Augenbrauenpinsel steht in Verpackung auf anderen Pflegeprodukten.

Hier wird uns ein Der Barbara-Hofmann-Augenbrauenpinsel mit robusten Nylonborsten präsentiert, der präzises Kämmen und Formen der Brauen ermöglicht.

Indem selbst feine und kurze Härchen hervorgehoben werden können, wirken schwach ausgeprägte Augenbrauen deutlich dichter und voluminöser, was wiederum für einen ausdrucksstarken Blick und betonte Augen sorgt.

2. Worin unterscheiden sich Augenbrauenpinsel laut Tests im Internet?

Die vorwiegend dünnen Augenbrauenpinsel sind entweder mit einer spitz zulaufenden Rundbürste oder einer abgeschrägten Spitze erhältlich und dienen dazu, pudrige, gelartige oder flüssige Augenbrauenfarbe auf die Brauen aufzutragen.

Ein getesteter, verpackter Augenbrauenpinsel steht auf einem Boden.

Dank der spiralförmigen Anordnung eignet sich der Barbara-Hofmann-Augenbrauenpinsel besonders zum Verblenden von Augenbrauenpuder und Gel, wie wir erfahren.

Die Augenbrauenpinsel im Vergleich haben eine schräge Spitze, die ein präzises und flächiges Auftragen ermöglicht. Zudem können feinere Linien mit einem schrägen und dünnen Augenbrauenpinsel einfacher gezogen und gleichzeitig lichtere Stellen aufgefüllt werden.

Ein Augenbrauenpinsel in Kartonage mit Sichtfenster steht zum testen auf einem Holzregal zwischen vielen gelben Kartons.

Der Holzgriff des Barbara-Hofmann-Augenbrauenpinsels stammt laut unseren Informationen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und liegt ergonomisch gut in der Hand.

Einer der in zahlreichen Tests im Internet besten Augenbrauenpinsel ist zusätzlich mit einer Rundbürste ausgestattet, die vom Aussehen an eine Wimperntusche-Bürste erinnert und unter anderem zum Formen und Definieren der Brauen verwendet werden kann. Wer gerne eine Auswahl an Augenbrauenpinseln möchte und bereits ein Profi in Sachen Schminken von Augenbrauen ist, ist mit einem Pinselset für die Augen gut beraten.

Im Test: Mehrere Augenbrauenpinsel unterschiedlicher Ausführungen hängen in einem Hängeregal.

An dieser Stelle erkennen wir: In der gezeigten Variante bietet Barbara Hofmann neben dem Augenbrauenpinsel auch einen Kamm-Bürsten-Kombi und einen abgeschrägten Lidschattenpinsel an.

Sie haben sich dazu entschlossen, einen Augenbrauenpinsel zu kaufen? Neben Form, Anzahl und Ausstattung können Sie sich auch zwischen Natur- und Kunsthaarborsten entscheiden.

Augenbrauenpinsel-Test: Auf dem Griff ist die Marke eingraviert.

Dieser Barbara-Hofmann-Augenbrauenpinsel ist leicht zu reinigen. Lauwarmes Wasser und milde Seife genügen, um die Borsten hygienisch zu halten.

So sind unter anderem die Augenbrauenpinsel von Essence und Artdeco mit Kunsthaar ausgestattet, wohingegen die Borsten bei anderen Modellen, wie zum Beispiel die Augenbrauenpinsel von Nyx und einige Augenbrauenpinsel von Da Vinci, aus Echthaar gefertigt sind. In der Handhabung unterscheiden sich die Borstentypen nicht, hier kommt es in erster Linie auf den persönlichen Geschmack an.

Nahansicht eines getesteten Augenbrauenpinsels in transparenter Kartonverpackung.

Mit dem Barbara-Hofmann-Augenbrauenpinsel lassen sich laut diverser Kundenbewertungen auch Wimpern nach dem Tuschen separieren, um ein Verkleben zu vermeiden.

3. Wie wird ein Augenbrauenpinsel verwendet?

Die abgeschrägten Borsten in Kombination mit Augenbrauenpuder oder flüssigen bzw. cremigen Texturen eignen sich besonders zum Betonen und Definieren der Augenbrauen sowie zum Auffüllen von Lücken. Nachdem das Augenbrauenprodukt gleichmäßig eingearbeitet wurde, kann im Anschluss eine Augenbrauenbürste verwendet werden, um die Brauen in Form zu bringen und den aufgetragenen Puder oder das Gel zusätzlich zu verblenden.

Ein Augenbrauenpinsel steht zum testen in Originalverpackung mit Sichtfenster vor einem Karton.

Das Produkt ist vegan, da bei diesem Barbara-Hofmann-Augenbrauenpinsel keine tierischen Materialien verarbeitet werden.

Für einen natürlichen Look sollten die Brauen in Wuchsrichtung gebürstet werden.

Tipp: Damit der Brauenpinsel möglichst lange schön bleibt und nicht verklebt, sollte er bei regelmäßiger Benutzung etwa einmal die Woche gereinigt werden. Shampoonieren Sie hierfür die Borsten vorsichtig ein und spülen Sie den Pinsel anschließend gründlich mit lauwarmen Wasser aus.

Videos zum Thema Augenbrauenpinsel

In diesem YouTube-Video wird das Benefit vs Essence Augenbrauengel Dupe auf Deutsch vorgestellt. Es handelt sich um einen HD-Test und Review des Augenbrauenpinsels von Essence. Das Video informiert über die Qualität und Funktionalität des Produktes und gibt eine Einschätzung darüber, ob es eine günstige Alternative zum teureren Benefit-Produkt darstellt.

Quellenverzeichnis