Das Wichtigste in Kürze
  • Atera bietet viele Fahrradträger für die Anhängerkupplung an. Diese sind in der Regel abklappbar und ermöglichen somit einen leichten Zugang zum Kofferraum, ohne den Fahrradträger entfernen zu müssen.

Atera-Fahrradträger-Test

1. Wie befestigen Sie einen Atera-Fahrradträger an Ihrem Auto?

Atera wurde 1963 in Ravensburg gegründet. Der Hersteller bietet diverse Trägersysteme an. Es werden hauptsächlich Fahrradträger für die Anhängerkupplung von Atera angeboten. Diese werden hinten an der Anhängerkupplung des Autos befestigt. So können Sie Ihre Fahrräder sicher zu dem gewünschten Ort transportieren.

Zudem gibt es Atera-Fahrradträger für das Dach. In den meisten Fällen besitzen diese jedoch eine relativ geringe Traglast. Meist können mit einem Fahrradträger für das Dach des Autos nur ein oder höchstens zwei Fahrräder transportiert werden.

Die rechte Beleuchtung des Atera-Fahrradträgers.

Hier sehen wir den Atera-Fahrradträger „Genio Pro“, der zwei Radschienen aufweist und um eine Schiene erweitert werden kann.

Diverse Atera-Fahrradträger-Tests im Internet weisen darauf hin, bei der Nutzung eines Fahrradträgers die Fahrgeschwindigkeit begrenzt zu halten. Atera empfiehlt, maximal 120 bis 130 km/h schnell zu fahren.

Test: Fronaufnahme des getesteten Atera-Fahrradtraegers.

DIe max. Traglasten der Schienen des Atera-Fahrradträgers „Genio Pro“ beträgt 30 kg, die der Erweiterungsschiene bis zu 17,5 kg, wie wir erfahren.

2. Was sagen diverse Atera-Fahrradträger-Tests im Internet zur Traglast?

Möchten Sie einen Atera-Fahrradträger kaufen, sollten Sie sich im Vorfeld über die Traglast informieren. Der beste Atera-Fahrradträger kann ein Gewicht von über 60 Kilogramm tragen. In der Regel sind solche Atera-Fahrradträger für ein E-Bike ebenfalls geeignet.

Fahrradträger mit einer hohen Traglast können meist auch mehrere Fahrräder gleichzeitig transportieren. Beispielsweise gibt es Atera-Fahrradträger, welche 4 Fahrräder transportieren können. Solche Modelle eignen sich besonders gut für Familien, die gemeinsam eine Fahrradtour unternehmen möchten.

Beispiele für Fahrradträger, welche bis zu vier Fahrräder transportieren können, finden Sie in unserem Atera-Fahrradträger-Vergleich. Dazu gehören unter anderem der Atera Strada Sport M3, der Strada DL 3 und der Atera-Fahrradträger-Evo-3.

3. Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Atera-Fahrradträgers?

Seitliche Perspektive des getesteten Atera-Fahrradtraegers.

Laut unseren Informationen kann die Reifenbreite bei diesem Atera-Fahrradträger „Genio Pro“ bis zu 3 Zoll betragen.

Viele nutzen einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung, welche jedoch den Zugang zum Kofferraum erschweren kann. Praktisch sind Atera-Fahrradträger, welche klappbar sind. Obwohl sich diese ebenfalls an der Anhängerkupplung befinden, können sie leicht abgeklappt werden. So haben Sie einen optimalen Zugang zum Kofferraum.

Diverse Atera-Fahrradträger-Tests im Internet berichten zudem, dass die Fahrradträger von Atera häufig mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet sind. Somit sind sowohl der Fahrradträger als auch Ihre Fahrräder vor Diebstählen geschützt.

Nahaufnahme des Kennzeichenhalters des getesteten Atera-Fahrradtraegers.

Der faltbare Atera-Fahrradträger „Genio Pro“ selbst wiegt 21,4 kg, wie wir herausfinden.

Videos zum Thema Atera-Fahrradträger

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Atera Giro AF+, den perfekten Fahrradträger für Ihr Auto, der auf Aero-Dachträgern montiert werden kann. Erfahren Sie, wie einfach es ist, den Giro AF+ sicher und stabil auf Ihrem Fahrzeug anzubringen und dabei von seinem aerodynamischen Design zu profitieren. Mit dem Giro AF+ von Atera können Sie Ihre Fahrräder problemlos und sicher transportieren, egal wohin die Reise geht!

In unserem YouTube-Video ADAC Fahrradträger Test 2022 vergleichen wir Dach-, Heck- und Anhängerkupplungsträger der Marke Atera. Erfahren Sie, welche Modelle sich am besten für den Transport Ihrer Räder eignen und welche Vor- und Nachteile sie bieten. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Montageoptionen und geben Ihnen wertvolle Tipps für den sicheren Transport Ihrer Fahrräder.

In diesem Video präsentieren wir euch den Atera E-BIKE M & ML Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Wir zeigen euch, wie einfach und schnell sich der Träger montieren lässt und wie sicher eure beiden E-Bikes darauf transportiert werden können. Erfahrt mehr über die praktischen Features und die Stabilität dieses hochwertigen Fahrradträgers von Atera in unserem ausführlichen Praxistest.

Quellenverzeichnis