Vorteile
- hohe Belastbarkeit
Nachteile
- nicht zusammenfaltbar
Atera-Fahrradträger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Atera Strada E-Bike XL | Atera Genio Pro Advanced | Atera Strada Evo 3 | Atera Strada Sport M3 | Atera Strada Evo 2 | Atera Strada DL 3 | Atera Strada Sport M 2 | Atera Strada Vario 3 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Atera Strada E-Bike XL 10/2025 | Atera Genio Pro Advanced 10/2025 | Atera Strada Evo 3 10/2025 | Atera Strada Sport M3 10/2025 | Atera Strada Evo 2 10/2025 | Atera Strada DL 3 10/2025 | Atera Strada Sport M 2 10/2025 | Atera Strada Vario 3 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Eigenschaften des Atera-Fahrradträgers | ||||||||
Typ | Kupplungsträger | Kupplungsträger | Kupplungsträger | Kupplungsträger | Kupplungsträger | Kupplungsträger | Kupplungsträger | Kupplungsträger |
Maße (L x B x H) | 59 x 120 x 20 cm | 39 x 75 x 67 cm | 33 x 108 x 59 cm | 20 x 100 x 72 cm | 33 x 108 x 59 cm | 25 x 100 x 72 cm | 22 x 144 x 60 cm | 47 x 73 x 64 cm |
Geringes Eigengewicht | 16 kg | 23 kg | 20 kg | 18 kg | 17 kg | 15 kg | 15 kg | 21 kg |
2 - 3 Räder | 2 - 3 Räder | 3 - 4 Räder | 3 - 4 Räder | 2 - 3 Räder | 3 - 4 Räder | 2 - 3 Räder | 3 Räder | |
Max. Traglast | 59 kg | 65 kg | 66 kg | 67 kg | 60 kg | 45 kg | 60 kg | 64 kg |
Für E-Bikes geeignet | ||||||||
Ausstattung des Atera-Fahrradträgers | ||||||||
13-polig | 13-polig | 13-polig | 13-polig | 13-polig | 13-polig | 13-polig | 13-polig | |
Abklappbar für Zugang zum Kofferraum | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 3 Jahre | keine Angabe | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Atera wurde 1963 in Ravensburg gegründet. Der Hersteller bietet diverse Trägersysteme an. Es werden hauptsächlich Fahrradträger für die Anhängerkupplung von Atera angeboten. Diese werden hinten an der Anhängerkupplung des Autos befestigt. So können Sie Ihre Fahrräder sicher zu dem gewünschten Ort transportieren.
Zudem gibt es Atera-Fahrradträger für das Dach. In den meisten Fällen besitzen diese jedoch eine relativ geringe Traglast. Meist können mit einem Fahrradträger für das Dach des Autos nur ein oder höchstens zwei Fahrräder transportiert werden.
Hier sehen wir den Atera-Fahrradträger „Genio Pro“, der zwei Radschienen aufweist und um eine Schiene erweitert werden kann.
Diverse Atera-Fahrradträger-Tests im Internet weisen darauf hin, bei der Nutzung eines Fahrradträgers die Fahrgeschwindigkeit begrenzt zu halten. Atera empfiehlt, maximal 120 bis 130 km/h schnell zu fahren.
DIe max. Traglasten der Schienen des Atera-Fahrradträgers „Genio Pro“ beträgt 30 kg, die der Erweiterungsschiene bis zu 17,5 kg, wie wir erfahren.
Möchten Sie einen Atera-Fahrradträger kaufen, sollten Sie sich im Vorfeld über die Traglast informieren. Der beste Atera-Fahrradträger kann ein Gewicht von über 60 Kilogramm tragen. In der Regel sind solche Atera-Fahrradträger für ein E-Bike ebenfalls geeignet.
Fahrradträger mit einer hohen Traglast können meist auch mehrere Fahrräder gleichzeitig transportieren. Beispielsweise gibt es Atera-Fahrradträger, welche 4 Fahrräder transportieren können. Solche Modelle eignen sich besonders gut für Familien, die gemeinsam eine Fahrradtour unternehmen möchten.
Beispiele für Fahrradträger, welche bis zu vier Fahrräder transportieren können, finden Sie in unserem Atera-Fahrradträger-Vergleich. Dazu gehören unter anderem der Atera Strada Sport M3, der Strada DL 3 und der Atera-Fahrradträger-Evo-3.
Laut unseren Informationen kann die Reifenbreite bei diesem Atera-Fahrradträger „Genio Pro“ bis zu 3 Zoll betragen.
Viele nutzen einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung, welche jedoch den Zugang zum Kofferraum erschweren kann. Praktisch sind Atera-Fahrradträger, welche klappbar sind. Obwohl sich diese ebenfalls an der Anhängerkupplung befinden, können sie leicht abgeklappt werden. So haben Sie einen optimalen Zugang zum Kofferraum.
Diverse Atera-Fahrradträger-Tests im Internet berichten zudem, dass die Fahrradträger von Atera häufig mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet sind. Somit sind sowohl der Fahrradträger als auch Ihre Fahrräder vor Diebstählen geschützt.
Der faltbare Atera-Fahrradträger „Genio Pro“ selbst wiegt 21,4 kg, wie wir herausfinden.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Atera Giro AF+, den perfekten Fahrradträger für Ihr Auto, der auf Aero-Dachträgern montiert werden kann. Erfahren Sie, wie einfach es ist, den Giro AF+ sicher und stabil auf Ihrem Fahrzeug anzubringen und dabei von seinem aerodynamischen Design zu profitieren. Mit dem Giro AF+ von Atera können Sie Ihre Fahrräder problemlos und sicher transportieren, egal wohin die Reise geht!
In unserem YouTube-Video ADAC Fahrradträger Test 2022 vergleichen wir Dach-, Heck- und Anhängerkupplungsträger der Marke Atera. Erfahren Sie, welche Modelle sich am besten für den Transport Ihrer Räder eignen und welche Vor- und Nachteile sie bieten. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Montageoptionen und geben Ihnen wertvolle Tipps für den sicheren Transport Ihrer Fahrräder.
In diesem Video präsentieren wir euch den Atera E-BIKE M & ML Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Wir zeigen euch, wie einfach und schnell sich der Träger montieren lässt und wie sicher eure beiden E-Bikes darauf transportiert werden können. Erfahrt mehr über die praktischen Features und die Stabilität dieses hochwertigen Fahrradträgers von Atera in unserem ausführlichen Praxistest.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Atera-Fahrradträger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer und Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Geringes Eigengewicht | Max. Fahrradzahl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Atera Strada E-Bike XL | ca. 354 € | 16 kg | 2 - 3 Räder | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Atera Genio Pro Advanced | ca. 679 € | 23 kg | 2 - 3 Räder | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Atera Strada Evo 3 | ca. 635 € | 20 kg | 3 - 4 Räder | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Atera Strada Sport M3 | ca. 499 € | 18 kg | 3 - 4 Räder | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Atera Strada Evo 2 | ca. 519 € | 17 kg | 2 - 3 Räder | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich möchte gerne ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung kaufen. Haben die eine Beleuchtung, falls die Lichter des Autos verdeckt werden?
Hallo Herr Jüche,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Atera-Fahrradträger-Vergleich.
Ja, die Fahrradträger für die Anhängerkupplung besitzen in der Regel eine Beleuchtung mit einem 13-poligen Stromanschluss.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team