Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Mainboard ist mit zahlreichen Anschlüssen ausgestattet. So besitzt ein Mainboard von ASUS verschiedenste USB-Anschlüsse. Für die Grafikübertragung ist ein ASUS-Mainboard in der Regel mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet.

ASUS-Mainboard-Test

1. Welche Eigenschaften besitzt das beste ASUS-Mainboard?

Das Mainboard ist ein wichtiger Bestandteil eines Computers. Viele hochwertige Produkte werden von ASUS angeboten. Sie können ein ASUS-Mainboard kaufen, damit dieses verschiedenste Komponenten im Computer miteinander verbinden kann.

Zudem benötigt ein Computer das Motherboard, damit die Komponenten problemlos miteinander arbeiten können. In der Regel handelt es sich um ein ASUS-ATX-Mainboard, welches für Standard-PCs geeignet ist.

Eine praktische Funktion ist unter anderem Aura-Sync. Damit können Sie die Beleuchtung steuern und es werden zahlreiche Voreinstellungen für externe LED-Beleuchtungsstreifen angeboten. Beispiele für Modelle mit Aura-Sync sind das ASUS-ROG-Strix-Z590-E-Mainboard, das ASUS-Prime-B450-Plus-Mainboard sowie das ASUS-ROG-Strix-B550-F-Mainboard.

Auch die Fan-Xpert-Funktion ist hilfreich. Nutzen Sie einen Computer lange Zeit, kann dieser sehr heiß werden. Dank Fan-Xpert können Sie die Kühlung im Computer steuern, sodass eine angemessene Kühlung zu jeder Zeit gewährleistet wird.

Das Mainboard muss mit dem Prozessor kompatibel sein, um funktionieren zu können. So werden ASUS-Mainboards für einen AMD-Prozessor angeboten. Allerdings sind auch ASUS-Mainboards erhältlich, welche mit Intel-Prozessoren kompatibel sind.

2. Welche Anschlüsse besitzt ein ASUS-Motherboard?

Alle Produkte in unserem ASUS-Mainboard-Vergleich sind mit verschiedenen Anschlüssen ausgestattet. In der Regel besitzt ein ASUS-Mainboard einen HDMI-Anschluss. Dieser wird laut diversen ASUS-Mainboard-Tests im Internet für die Grafikausgabe verwendet. Hierfür besitzt das Mainboard häufig aber auch einen DisplayPort.

Zudem besitzt ein ASUS-Mainboard diverse USB-Anschlüsse. Dabei wird zwischen verschiedenen Arten von USB-Anschlüssen unterschieden. In der Regel finden Sie USB-Anschlüsse des Typs A oder C.

Der USB-Anschluss Typ C ist neuer und etwas kompakter als die älteren USB-Typ-A-Stecker.

Des Weiteren besitzen Mainboards von ASUS Erweiterungssteckplätze. Einige der PCIe-Anschlüsse können gängigen ASUS-Mainboard-Tests im Internet zufolge für eine besonders schnelle Datenübertragung sorgen.

3. Was sagen diverse ASUS-Mainboard-Tests im Internet zum Prozessorsockel?

Um einen Prozessor auf einem Mainboard zu montieren, wird ein Prozessorsockel benötigt. Dieser stellt die Steckplatzvorrichtung für Computerprozessoren dar.

Beispielsweise gibt es ASUS-LGA-1200-Mainboards. Diese Mainboards können mit LGA-1200-Prozessoren verwendet werden. Gängig sind auch AM4-Mainboards von ASUS. Dieser Sockel unterstützt DDR4-Speicher.

Videos zum Thema ASUS-Mainboard

In diesem YouTube-Video wird das atemberaubende schwarze und weiße Motherboard ROG Strix B550-A von ASUS ausführlich untersucht und bewertet. Der Zuschauer wird in diesem Review mit allen wichtigen technischen Daten, Funktionen und Designelementen des Motherboards vertraut gemacht. Erfahre, warum dieses ASUS-Produkt nicht nur leistungsstark, sondern auch ästhetisch ansprechend ist und perfekt zu jedem Build passt.