Vorteile
- besonders hohe Speicherkapazität
- viele USB-Anschlüsse
- mit DisplayPort
Nachteile
- ohne Aura-Sync
ASUS-Mainboard Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Asus ROG STRIX B650E-F | Asus ROG Strix B550-A Gaming | Asus TUF GAMING B650-PLUS | Asus Prime Z790-A | Asus ROG Strix B550-F Spiele | Asus Prime B450-Plus | Asus PRIME B760-PLUS D4 | Asus TUF Gaming B550-Plus |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Asus ROG STRIX B650E-F 10/2025 | Asus ROG Strix B550-A Gaming 10/2025 | Asus TUF GAMING B650-PLUS 10/2025 | Asus Prime Z790-A 10/2025 | Asus ROG Strix B550-F Spiele 10/2025 | Asus Prime B450-Plus 10/2025 | Asus PRIME B760-PLUS D4 10/2025 | Asus TUF Gaming B550-Plus 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | |
Chipsatz | AMD B650 | keine Herstellerangabe | AMD B650 | Intel Z790 | AMD B550 | AMD B450 | AMD B760 | AMD B550 |
AM5 | AM4 | AM5 | LGA 1700 | AM4 | AM4 | LGA 1700 | AM4 | |
Kompatible Prozessoren | AMD Ryzen (3. Generation) | AMD Ryzen | AMD Ryzen | Intel-Core (12, 13. Generation)-Pentium-Gold Intel Celeron | AMD Ryzen | AMD Ryzen | Intel Core (12. und 13. Generation) | AMD Ryzen |
Plattform | Windows | Windows | Windows | Windows | Windows | Windows 7 | Windows 10 | Windows | Windows |
Speicherkapazität | 128 GB | 128 GB | 64 GB | 64 GB | 128 GB | 64 GB | 128 GB | 128 GB |
Anschlüsse des ASUS-Mainboards | ||||||||
USB-Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Grafikausgabe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
keine Herstellerangabe | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 36 Monate | keine Angabe | 24 Monate | 36 Monate | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Mainboard ist ein wichtiger Bestandteil eines Computers. Viele hochwertige Produkte werden von ASUS angeboten. Sie können ein ASUS-Mainboard kaufen, damit dieses verschiedenste Komponenten im Computer miteinander verbinden kann.
Zudem benötigt ein Computer das Motherboard, damit die Komponenten problemlos miteinander arbeiten können. In der Regel handelt es sich um ein ASUS-ATX-Mainboard, welches für Standard-PCs geeignet ist.
Eine praktische Funktion ist unter anderem Aura-Sync. Damit können Sie die Beleuchtung steuern und es werden zahlreiche Voreinstellungen für externe LED-Beleuchtungsstreifen angeboten. Beispiele für Modelle mit Aura-Sync sind das ASUS-ROG-Strix-Z590-E-Mainboard, das ASUS-Prime-B450-Plus-Mainboard sowie das ASUS-ROG-Strix-B550-F-Mainboard.
Auch die Fan-Xpert-Funktion ist hilfreich. Nutzen Sie einen Computer lange Zeit, kann dieser sehr heiß werden. Dank Fan-Xpert können Sie die Kühlung im Computer steuern, sodass eine angemessene Kühlung zu jeder Zeit gewährleistet wird.
Das Mainboard muss mit dem Prozessor kompatibel sein, um funktionieren zu können. So werden ASUS-Mainboards für einen AMD-Prozessor angeboten. Allerdings sind auch ASUS-Mainboards erhältlich, welche mit Intel-Prozessoren kompatibel sind.
Alle Produkte in unserem ASUS-Mainboard-Vergleich sind mit verschiedenen Anschlüssen ausgestattet. In der Regel besitzt ein ASUS-Mainboard einen HDMI-Anschluss. Dieser wird laut diversen ASUS-Mainboard-Tests im Internet für die Grafikausgabe verwendet. Hierfür besitzt das Mainboard häufig aber auch einen DisplayPort.
Zudem besitzt ein ASUS-Mainboard diverse USB-Anschlüsse. Dabei wird zwischen verschiedenen Arten von USB-Anschlüssen unterschieden. In der Regel finden Sie USB-Anschlüsse des Typs A oder C.
Der USB-Anschluss Typ C ist neuer und etwas kompakter als die älteren USB-Typ-A-Stecker.
Des Weiteren besitzen Mainboards von ASUS Erweiterungssteckplätze. Einige der PCIe-Anschlüsse können gängigen ASUS-Mainboard-Tests im Internet zufolge für eine besonders schnelle Datenübertragung sorgen.
Um einen Prozessor auf einem Mainboard zu montieren, wird ein Prozessorsockel benötigt. Dieser stellt die Steckplatzvorrichtung für Computerprozessoren dar.
Beispielsweise gibt es ASUS-LGA-1200-Mainboards. Diese Mainboards können mit LGA-1200-Prozessoren verwendet werden. Gängig sind auch AM4-Mainboards von ASUS. Dieser Sockel unterstützt DDR4-Speicher.
In diesem YouTube-Video wird das atemberaubende schwarze und weiße Motherboard ROG Strix B550-A von ASUS ausführlich untersucht und bewertet. Der Zuschauer wird in diesem Review mit allen wichtigen technischen Daten, Funktionen und Designelementen des Motherboards vertraut gemacht. Erfahre, warum dieses ASUS-Produkt nicht nur leistungsstark, sondern auch ästhetisch ansprechend ist und perfekt zu jedem Build passt.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der ASUS-Mainboard-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Enthusiasten und Gamer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Prozessorsockel | Kompatible Prozessoren | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Asus ROG STRIX B650E-F | ca. 196 € | AM5 | AMD Ryzen (3. Generation) | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Asus ROG Strix B550-A Gaming | ca. 129 € | AM4 | AMD Ryzen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Asus TUF GAMING B650-PLUS | ca. 150 € | AM5 | AMD Ryzen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Asus Prime Z790-A | ca. 245 € | LGA 1700 | Intel-Core (12, 13. Generation)-Pentium-Gold Intel Celeron | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Asus ROG Strix B550-F Spiele | ca. 128 € | AM4 | AMD Ryzen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es einen Hersteller Vergleich zB zwischen ASUS und INTEL Mainboards? Welche Kriterien sprechen für ASUS, welche für Intel?
Lieber Martin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem ASUS-Mainboard-Vergleich.
Eventuell finden Sie in unserem Mainboard-Vergleich für Sie hilfreiche Informationen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Was ist der Unterschied zwischen einem Mainboard und einer Hauptplatine?
Hallo Frau Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem ASUS-Mainboard-Vergleich.
Das Mainboard und die Hauptplatine sind hier Synonyme. Dieser Bestandteil des Computers wird meist Mainboard, Motherboard oder Hauptplatine genannt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team