Vorteile
- im Set mit einem Toaster
- herausnehmbarer und waschbarer Filter
- Betriebsleuchte
Nachteile
- ohne Temperaturanzeige
Ariete-Wasserkocher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ariete 2868 | Ariete 2854 | Ariete 2869 Vintage | Ariete 2864PE Classica | Ariete Bouilloire 2868/04 | Ariete 1344 | Ariete 2877 Celeste | Ariete 2846/00 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ariete 2868 10/2025 | Ariete 2854 10/2025 | Ariete 2869 Vintage 10/2025 | Ariete 2864PE Classica 10/2025 | Ariete Bouilloire 2868/04 10/2025 | Ariete 1344 10/2025 | Ariete 2877 Celeste 10/2025 | Ariete 2846/00 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Leistung, Material und Ausstattung des Ariete-Wasserkochers | ||||||||
Art | Wasserkocher | Wasserkocher | Wasserkocher | Wasserkocher | Wasserkocher | Kaffe- und Wasserkocher | Wasserkocher | Wasserkocher |
Leistung | 1.600 W | 2.000 W | 2.000 W | 2.000 W | 1.600 W | 500 W | 2.000 W | 2.200 W |
1 l | 1,7 l | 1,7 l | 1,7 l | 1 l | 0,25 l | 1,7 l | 1,7 l | |
Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | keine Herstellerangabe | Edelstahl | Kunststoff | |
100 °C | 100 °C | 100 °C | 100 °C | 100 °C | 80 | 100 °C | 100 °C | keine Herstellerangabe | |
Temperaturanzeige | ||||||||
Abmessungen und Aussehen | ||||||||
Gewicht | keine Herstellerangabe | 1,4 kg | 1,2 kg | 1,8 kg | 1,1 kg | 2,3 kg | 1,2 kg | 1,02 kg |
Abmessungen B x L x H | keine Herstellerangabe | 25 x 20 x 29 cm | 21 x 21 x 31 cm | 24 x 18 x 29 cm | 20 x 21 x 16 cm | 21 x 24 x 32 cm | 28 x 23 x 20 cm | 20,5 x 21 x 24,5 cm |
Farbe | Blau | Rot | Grün | Braun | Grün | Weiß | Hellblau | Schwarz |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wasserkocher gibt es in nostalgischen Retro-Varianten.
Betrachten Sie verschiedenen Online-Tests von Ariete-Wasserkochern, können Sie sehr schnell erkennen, dass die Geräte des italienischen Herstellers vor allem durch ihr auffälliges Design punkten. Wasserkocher von Ariete bilden in ihrer Optik einen stimmigen Mix aus modernem, edlem Design und einer Oberfläche mit einem Aussehen vergangener Tage. Deshalb werden die Produkte auch häufig als Ariete-Vintage-Wasserkocher oder Ariete-Retro-Wasserkocher bezeichnet.
Wasserkocher punkten mit zusätzlichen Funktionen, welche Ihnen die Handhabung vereinfachen.
Im Produktsortiment finden sich daher auch zahlreiche unterschiedliche Farbvarianten. So können Sie ganz nach Belieben beispielsweise einen eher schlichten Ariete-Wasserkocher in der Farbe Creme oder auch einen auffallenden roten Ariete-Wasserkocher kaufen.
In der Produktauswahl sind allerdings nicht nur Modelle im Retro-Design zu finden, sondern auch der eine oder andere Wasserkocher mit eher modernem Aussehen.
Die Ariete-Wasserkocher im Vintage-Design bringen zahlreiche Funktionen mit, welche die Handhabung der Geräte vereinfachen sollen:
Ein Ausstattungsmerkmal, das laut verschiedenen Ariete-Wasserkocher-Tests im Internet den Bedienkomfort besonders erhöht, ist ein sichtbarer Wasserstand. Oftmals ist hierzu ein kleines Sichtfenster an der Seite des Geräts angebracht.
Ebenso wichtig ist es, dass der Wasserkocher sich automatisch abschaltet, wenn das Wasser kocht. Die besten Ariete-Wasserkocher sind zudem mit einem Thermometer ausgestattet. So können Sie auch jederzeit die aktuelle Wassertemperatur im Blick behalten.
Einige der Ariete-Wasserkocher bringen diversen Internet-Tests zufolge eine 360°-Drehbarkeit mit sich, sodass sie von allen Seiten aus erreichbar sind.
Besonders praktisch sind Ariete-Wasserkocher im Vintage-Design mit waschbaren und herausnehmbaren Filtern, die den Reinigungsaufwand deutlich verringern.
Bevor Sie sich für einen Ariete-Moderna-Wasserkocher oder für ein anderes Modell entscheiden, sollten Sie auf bestimmte Kaufkriterien achten, um den für Sie besten Ariete-Wasserkocher zu finden:
Bevor Sie sich einen grünen, blauen oder andersfarbigen Ariete-Wasserkocher kaufen, sollten Sie auf das Volumen des Gerätes achten. Die meisten Modelle sind zwar Ariete-Wasserkocher mit 1,7 l Volumen, es sind allerdings auch Geräte mit einem geringeren Füllvolumen erhältlich. Dabei handelt es sich meistens um spezielle Reise-Wasserkocher, die besonders handlich und besonders leicht zu transportieren sind.
Im Vergleich zu Ariete-Wasserkochern mit großem Füllvolumen bringen handliche Modelle folgende Vor- und Nachteile mit sich:
Sie sollten einen Ariete-Moderna-Wasserkocher mit 1,7 l Fassungsvermögen oder mehr kaufen, wenn viele Haushaltsmitglieder regelmäßig Wasser, beispielsweise für die Teezubereitung, benötigen.
Mit einem Füllvolumen von 1,5 Litern oder mehr können Sie mit einem Wasserkocher größere Mengen Wasser aufkochen.
Die besten Ariete-Wasserkocher sind mit einem Filter versehen und eignen sich so auch zum Kochen von Tee. Wasserkocher mit Filter sollten Sie aber keinesfalls mit einem speziellen Teekocher verwechseln. Der herausnehmbare Filter dient vordergründig dazu, den Reinigungsaufwand zu minimieren. Wenn Sie Ihren Wasserkocher nicht regelmäßig umständlich reinigen wollen, dann sollten Sie ein Modell mit herausnehmbarem Kalkfilter wählen.
Laut verschiedenen Online-Tests von Ariete-Wasserkochern bietet der Hersteller zudem unterschiedliche Produktlinien an. Haben Sie noch andere Küchengeräte von Ariete, können Sie so sicherstellen, dass die einzelnen Maschinen auch bestmöglich zusammenpassen, wie beispielsweise ein Ariete-Toaster und ein Ariete-Vintage-Wasserkocher mit 1,7 l in Grün.
Die gängigen Ariete-Wasserkocher bestehen entweder aus Edelstahl oder Kunststoff. Wasserkocher aus Edelstahl gelten als besonders langlebig und stabil. Kunststoff wiederum hat den Vorteil, in seiner Oberflächenbeschaffenheit kühler zu bleiben als Geräte aus Edelstahl. Hingegen können bei einem Ariete-Wasserkocher aus Kunststoff möglicherweise kleinste Mikroplastik-Partikel im Wasser freigesetzt werden. Wenn Sie einen gesundheits- und umweltbewussten Wasserkocher suchen, sollten Sie von der Marke daher ein Modell aus Edelstahl oder Glas wählen.
» Mehr InformationenDie Stiftung Warentest untersuchte, ob der Stromverbrauch bei einem Wasserkocher oder einem Herd größer ist. Das Ergebnis ist eindeutig: Wasserkocher erhitzen schnell und günstig und liegen klar vor einer gewöhnlichen Herdplatte. Im Durchschnitt sparen Sie im direkten Vergleich mit einem Wasserkocher pro Kochvorgang rund drei Minuten Zeit und drei Cent an Stromkosten ein.
Die Leistung, die bei den Ariete-Wasserkochern in Watt angegeben wird, ist ein weiteres, wichtiges Kaufkriterium. Je höher die Wattzahl ausfällt, desto schneller bringt das jeweilige Gerät das Wasser zum Kochen. Viele der von uns empfohlenen Ariete-Wasserkocher bringen eine hohe Wattzahl zwischen 1.600 und 2.200 mit und benötigen folglich nicht lange, um Ihr Wasser für den Tee aufzukochen.
Ein Wasserkocher verbraucht beim Aufkochen durchschnittlich weniger Strom als ein Herd.
Vor dem Kauf eines hochwertigen Ariete-Wasserkochers sollten Sie sich überlegen, wie viel Budget Ihnen zur Verfügung steht. Achten Sie auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, so sollten Sie ein Gerät mit breitem Funktionsumfang bevorzugen und nicht unbedingt den günstigsten Wasserkocher kaufen.
Die Reinigung der Wasserkocher ist generell unkompliziert, solange Sie einige Hinweise beachten. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich im ausgeschalteten Zustand und trennen Sie den Wasserkocher vom Stromnetz. Halten Sie den Wasserkocher nicht unter fließendes Wasser, sondern reinigen Sie ihn mit einem weichen Tuch. Dabei können Sie, wie in der Ariete-Wasserkocher-Anleitung angegeben, in den nachfolgenden Schritten vorgehen:
Suchen Sie nach einer Alternative zu den aufgelisteten Ariete-Wasserkochern? In diesem Kapitel stellen wir Ihnen andere, ebenfalls empfehlenswerte Wasserkocher vor.
Neben Ariete stellen auch andere Marken wie Krups oder Siemens hochwertige Wasserkocher her.
Viele der empfehlenswerten Wasserkocher stellen wir Ihnen ausführlich in unserem Wasserkocher-Vergleich vor. Zu den renommiertesten Alternativen gehören Markenprodukte von Bosch und Krups, die mit zahlreichen Extras aufwarten. Auch WMF und Smeg haben empfehlenswerte Wasserkocher auf den Markt gebracht. Im Preis-Leistungsverhältnis zu den Wasserkochern von Ariete müssen Sie sich jedoch bewusst sein, dass Premium-Wasserkocher anderer Marken zwar mehr Funktionen mitbringen, dafür jedoch teilweise erheblich teurer sind.
Auch an Wasserkochern geht die Technologie nicht vorbei. Etliche Marken wie beispielsweise Arendo, Balter und Krups haben smarte Wasserkocher auf den Markt gebracht, die neben dem herkömmlichen Funktionsumfang Temperatursensoren, versteckte Heizelemente oder auch eine automatische Abschaltfunktion mitbringen. Einige dieser Extras finden Sie auch bei den Ariete-Wasserkochern, doch lassen sich diese im Gegensatz zu smarten Wasserkochern nicht mithilfe einer App mobil steuern. Wenn Sie technisch versiert sind und Ihren Wasserkocher smart steuern möchten, dann sollten Sie auf ein entsprechendes Gerät setzen.
Viele Modelle aus der Ariete-Kollektion sind BPA-frei und enthalten keinerlei schädliche Weichmacher. Dazu gehört zum Beispiel der blaue Ariete-Vintage-Wasserkocher mit der Modellnummer 2877.
» Mehr InformationenDie Lautstärke der Ariete-Wasserkocher ist modellabhängig und wird nicht immer vom Hersteller angegeben. Bei dem Vintage-Wasserkocher 2868 liegt die angegebene Lautstärke im Betriebsmodus beispielsweise bei rund 44 Dezibel.
» Mehr InformationenJe nach Wattzahl dauert es ungefähr zwischen zwei und vier Minuten, bis der Ariete-Wasserkocher das Wasser auf Kochtemperatur erhitzt hat.
» Mehr InformationenBei den Ariete-Wasserkochern lässt sich die Temperatur nicht direkt einstellen. Allerdings bringen die Modelle eine Abschaltautomatik mit und stoppen selbstständig, sobald die vorgesehene Höchsttemperatur erreicht wird.
» Mehr InformationenEine durchschnittliche Lebensdauer für einen Ariete-Wasserkocher lässt sich schwer beziffern. Wie bei anderen Geräten wie zum Beispiel faltbaren Wasserkochern gilt: Je pfleglicher Sie mit dem Gerät umgehen, desto länger bleibt es Ihnen erhalten. Wenn Sie lange Freude an einem Wasserkocher der Marke Ariete haben möchten, dann sollten Sie das Gerät regelmäßig reinigen und entkalken.
» Mehr InformationenBisher hat die Stiftung Warentest keinen eigenen Test über die Wasserkocher von Ariete veröffentlicht. Allerdings haben die unabhängigen Verbraucherexperten in ihrer Ausgabe 01/2013 18 verschiedene Wasserkocher getestet. In diesem Test bewerteten die Experten Modelle der Marken Bosch und Siemens mit den Qualitätsurteilen von 2,1 und 2,2 am besten.
» Mehr InformationenEin Retro-Wasserkocher zeichnet sich durch seine bunten Farbtöne und das nostalgische Design aus. Die Marke Ariete bietet viele verschiedene Retro-Wasserkocher an. Hier gibt es nicht das eine Modell, das sich am besten für Sie eignet. Vielmehr entscheiden Ihre persönlichen Vorlieben darüber, welches der beste Retro-Wasserkocher für Sie ist. Empfehlenswert sind beispielsweise die Modelle 2854 und 2869, die mit ihren schönen Vintage-Designs auffallen.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Mikroplastik und die Gefahr aus unserem Wasserkocher. Wir stellen euch den Ariete-Wasserkocher vor, der speziell darauf ausgelegt ist, den Plastikanteil im aufgekochten Wasser drastisch zu minimieren. Erfahrt, wie der Wasserkocher funktioniert und warum es so wichtig ist, diese unsichtbare Gefahr in unserem Haushalt zu bekämpfen. Lasst euch von unseren Tipps inspirieren und reduziert gemeinsam mit uns die Belastung durch Mikroplastik!
Josephine ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Haushalt und Aufbewahrung.
Als freie Autorin für Wohn- und Lifestyle-Themen ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Aufbewahrung regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kaffeezubereitung, in der Josephine viel Erfahrung gesammelt hat, die sie jetzt mit den Lesern teilt.
Der Ariete-Wasserkocher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Hohe Füllmenge | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ariete 2868 | ca. 85 € | 1 l | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ariete 2854 | ca. 67 € | 1,7 l | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ariete 2869 Vintage | ca. 53 € | 1,7 l | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ariete 2864PE Classica | ca. 55 € | 1,7 l | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ariete Bouilloire 2868/04 | ca. 42 € | 1 l | Edelstahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Wasserkocher alle kabellos? Benötige ich für den Betrieb Batterien?
Hallo Frau Stolle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ariete-Wasserkocher-Vergleich.
Die Kanne an sich ist bei den Wasserkochern kabellos. Die Basis muss jedoch an der Steckdose angeschlossen werden, damit der Wasserkocher funktioniert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team