Das Wichtigste in Kürze
  • Sie wollen das beste Archos-Tablet kaufen? Achten Sie in der Archos-Tablet-Test- bzw. Vergleichstabelle vor allem auf Pixeldichte und Arbeitsspeicher. Je mehr Pixel ein Bild enthält, desto schärfer erscheint es. Und je höher der Arbeitsspeicher, desto mehr Apps können gleichzeitig auf dem Android-Tablet laufen.
  • Soll das Tablet Internet auch unterwegs unterstützen, benötigen Sie ein Tablet mit 3G. Solche Tablets werden durch eine SIM-Karte mit entsprechendem Mobilfunkvertrag internetfähig.
  • Die Archos-Tablet-Displays aus gängigen Online Tests sind zwischen 7 und 11,6 Zoll groß. 7-Zoll-Tablets von Archos sind besonders kompakt und passen in jede Tasche. Modelle mit 11,6 Zoll sind großzügig bemessen und eignen sich auch fürs Filmeschauen.

archos-tablet-test

1. Wozu dient ein Archos-Tablet?

Android-Tablets wurden hauptsächlich als Instrumente konzipiert, die in der Regel das Online-Browsen außer Haus, das Herunterladen von Apps, das Spielen von Spielen, das Lesen von E-Mails, Büchern und Zeitungen sowie das Verfassen und Einsehen der eigenen Dokumente ermöglichen; Geräte auf halbem Weg zwischen Smartphone und Laptop. Preisgünstige Tablets haben sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. So wurden insbesondere die technischen Eigenschaften vom Archos-Tablet zunehmend verbessert und die Funktionalität erweitert. Ein Tablet von Archos ermöglicht Ihnen, die meisten alltäglichen Aktivitäten eines Computers damit auszuführen.

2. Wie wählen Sie das Archos-Tablet aus, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht?

Bei der Auswahl von einem Archos-Tablet ist das erste zu berücksichtigende Element die Hardware. Es empfiehlt sich, ein Gerät mit einem RAM von mindestens 1 GB und einem 1,4-GHz-Prozessor mit mehreren Kernen zu wählen. So können Sie selbst die neuesten Anwendungen, Spiele und Programme problemlos nutzen. Was den Speicher betrifft, wird ein mit wenigstens 16 GB bestücktes Archos-Tablet empfohlen, welches mit einer microSD erweiterbar ist, um ebenfalls besonders schwere Dateien wie Filme, Videos oder Musik problemlos speichern zu können.

Wichtig ist auch die Auflösung von dem Archos-Tablet-Display. Auch wenn diese mit 1.280 × 800 Pixel eher gering ist, so ist die Bildqualität bei den zumeist circa 10-Zoll-Tablets dennoch akzeptabel.

Für alle, die oft reisen, ist es zudem wichtig sicherzustellen, dass das Archos-Tablet ein Leichtgewicht ist und zumindest die Tablet-3G-Verbindung unterstützt. Diese ermöglicht Ihnen, eine SIM-Karte im Tablet ohne Vertrag zu installieren und online zu surfen. Tatsächlich finden Sie in unserem Archos-Tablet-Vergleich auch Wi-Fi-Modelle, die unter anderem speziell für Kinder entwickelt wurden und ausschließlich eine Verbindung zu drahtlosen Netzwerken herstellen können.

3. Warum ist ein Archos-Tablet auch für die Nutzung von Kindern oder Senioren geeignet?

Das intuitive Android-Betriebssystem, das auf sämtlichen Archos-Tablets installiert ist, ermöglicht nicht nur Kindern, sondern auch älteren Usern einen einfachen Zugriff auf eine große Anzahl von Anwendungen, die bei Google Play verfügbar und herunterladbar sind. Mit einer Akkulaufzeit von mindestens vier bis maximal sechs Stunden lässt sich für Kinder sogar die Nutzzeit indirekt einschränken. Zu guter Letzt handelt es sich bei Archos-Tablets um preisgünstige Tablets, die dennoch viele Funktionen für den Anwender, egal ob alt oder jung, bereitstellen können.

Videos zum Thema Archos-Tablet

In diesem Video stellen wir euch den brandneuen Hello 10 Home Assistent von Archos vor. Wir packen das Gerät aus und geben euch einen ersten Eindruck von seinem Potential als Sprachassistent. Schaut jetzt rein und erfahrt alles Wissenswerte über das Produkt!

Quellenverzeichnis