Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Alpengaudi-Bobs haben Kinder jede Menge Spaß im Schnee. Es gibt unterschiedliche Designlinien, sowohl mit Bremsen und Lenkrädern ausgerüstet als auch ohne. Die Zweisitzer tragen bis zu 90 kg. Eine praktische Zugschnur gehört zur Ausstattung.

Alpengaudi-Bob-Test

1. Welche Bob-Arten gibt es von Alpengaudi?

Wenn Sie ein sportliches Bob-Design für Ihre Kinder suchen, sind Sie bei der Marke Alpengaudi richtig. Möchten Ihre Kinder einen Bob mit Heckflosse? Dann empfiehlt es sich, einen Alpengaudi-Bob Double Race zu kaufen. Mit circa 1,15 m ist dieses Modell länger als andere Bob-Schlitten von Alpengaudi und wirkt wie ein kleiner Rennwagen inklusive angedeuteter Radkästen. Auch die AlpenRace-Variante sieht wie ein Heckflossen-Rennsportwagen aus. Als futuristischer Flitzer kommt der Bob der Design-Linie AlpenSpace daher. Wenn Ihr Kind Wert auf Coolness legt, dann lassen Sie es in diesem Modell in Schwarz die Piste erobern.

Möchten Sie Ihre kleine Nichte verschneite Winterwege entlangziehen, setzen Sie sie in einen Alpengaudi-Babybob mit Sicherheitsgurt und Sitzpolster. Er ist perfekt geeignet für Kleinkinder bis circa drei Jahre. Er ist klein, leicht und handlich. Ist Ihr Kind fünf Jahre alt und bereits ein versierter Bobfahrer, kann es auch einen Alpengaudi-Zipfelbob ausprobieren. Diese werden sehr schnell, daher sollten Kinder ohne Erfahrung mit Wintersportgeräten erst ab zehn Jahren darauf abfahren.

2. Wie viel Gewicht halten Alpengaudi-Bobs laut gängigen Internet-Tests aus?

Suchen Sie einen Schlitten-Bob, mit dem Kinder zu zweit Spaß haben oder Sie sich auch als Erwachsener mit Ihrem Kleinen daraufsetzen können? Verschiedene Internet-Tests zu Alpengaudi-Bobs zeigen, dass diese für zwischen 50 und 100 kg Körpergewicht ausgelegt sind. Unser Vergleich mit den besten Alpengaudi-Bobs beinhaltet sowohl Alpengaudi-Bob-Zweisitzer als auch Einsitzer wie die Zipfel- und Bambino-Bobs. Die Zweisitzer halten ein Gewicht von bis zu 90 kg aus. Zehn Kilo mehr tragen die einsitzigen Zipfelbobs.

Wenn Sie für gemeinsamen Familienspaß alle zusammen auf ein rutschbares Schneekissen passen möchten, das bis zu 300 kg Gewicht verkraftet, probieren Sie einmal einen aufblasbaren Schlitten aus. Darauf haben mehrere Personen Platz.

3. Mit welchem Zubehör sind Alpengaudi-Bobs ausgestattet?

Sie möchten nicht, dass Ihr Kind unkontrolliert den Hang heruntersaust? Alpengaudi-Bobs sind laut diversen Tests im Internet mit unterschiedlichen Bremsen ausgestattet. Abgesehen von den Zipfel- und Babybobs verfügen die Bob-Schlitten über ein stabiles Stahlkrallen-Bremssystem, das zuverlässig die Geschwindigkeit drosselt.

Ihr Kind möchte profimäßig Kurven fahren? Alpengaudi-Bobs mit Lenkrad lassen sich spursicher manövrieren. Das Lenkgestänge aus Stahl hält einiges aus. Einmal den Hang herunterzufahren, genügt Ihrem Kind nicht? Dank der Zugschnur lässt sich der Bob leicht wieder hochziehen.

Möchte Ihr Sprössling gerade alles in der Farbe Blau haben? Alpengaudi-Bobs in Blau oder Pink, Schwarz oder Rot sind auf der weißen Schneefläche ein knalliger Gute-Laune-Farbtupfer. Wenn Ihnen unifarben zu langweilig ist, peppen Sie den Bob mit den mitgelieferten Dekoraufklebern auf.

Praktisch: Wenn Sie Proviant mit zum Schlittenfahren nehmen möchten, können Sie diesen beim Double-Race-Bob-Modell von Alpengaudi in einer integrierten Aufbewahrungsbox im hinteren Bereich des Bobs verstauen.

Videos zum Thema Alpengaudi-Bob

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die besten Lenkschlitten auf dem Markt. Der Zuschauer erfährt, welche fünf Modelle von Alpengaudi-Bob zu den Top-Produkten gehören und welcher Schlitten sich am besten für den Kauf eignet. Von den unterschiedlichen Features bis hin zu den besten Einsatzmöglichkeiten wird hier alles umfassend erklärt.

Quellenverzeichnis