AEG-Standmixer bestehen aus einem Mixer mit Motor und einem Mixbehälter mit Deckel und mit Klingen zum Zerkleinern der Zutaten.
1.1. Die verschiedenen Standmixer unterscheiden sich in ihren Funktionen und Anwendungsbereichen
Die Firma AEG
AEG steht für Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft und wurde 1887 in Deutschland gegründet. AEG hat sich zu einem bekannten Hersteller von Haushaltsgeräten entwickelt. Die Firma produziert vor allem in Europa und bietet eine breite Palette an Küchenhelfern an, darunter Standmixer, Backöfen und Kühlschränke. Produkte von AEG sind für ihre hohe Qualität und innovative Technologie bekannt.
AEG-Mixer sind vielseitige Küchenhelfer, die in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Kochanforderungen erhältlich sind.
Der klassische Standmixer von AEG ist leistungsstark und vielseitig. Der AEG-Mixer ist ideal für größere Mengen über 1 Liter und vielfältige Anwendungen. Dazu zählen auch das Zerkleinern von harten Zutaten wie Nüssen oder Eis und das Mixen von Suppen und Smoothies. Sie sind für den regelmäßigen Einsatz in der Küche gedacht und haben oft ein größeres Fassungsvermögen von bis zu 1,75 Liter.
Kompakter als der klassische AEG-Mixer, aber trotzdem leistungsstark, sind AEG-Kompaktmixer. Diese Geräte sind besonders für kleinere Küchen oder Single-Haushalte eine gute Wahl. Sie bieten ähnliche Funktionen wie Standmixer, sind aber platzsparender und ideal für Alltagsaufgaben wie das Zubereiten von Smoothies oder Saucen.
Minimixer von AEG sind kleine Geräte, die speziell für Einzelportionen ausgelegt sind. Sie eignen sich perfekt für Singlehaushalte. Minimixer sind leicht zu bedienen und beinhalten oft einen Trinkbehälter.
Auch AEG-Smoothiemaker zählen zu den Standmixern. Sie sind in der Regel kompakter als Standmixer, haben jedoch eine geringere Leistung und Füllmenge. Das macht sie ideal für weiche Zutaten wie Obst und Gemüse. Für härtere Aufgaben wie das Crushen von Eis sind sie weniger geeignet.
Beliebte AEG-Standmixer: Die Modellreihen PerfectMix und Gourmet 7 von AEG sind besonders gefragt. PerfectMix bietet sich für Alltagsaufgaben wie die Zubereitung von Babynahrung oder Smoothies an, während die Gourmet-Reihe besonders leistungsstarke Standmixer für anspruchsvolle Aufgaben wie das Zerkleinern von Nüssen oder Eis umfasst.
1.2. Achten Sie auf das Material des Gehäuses und des Mixbehälters
Viele AEG-Standmixer haben ein Gehäuse aus Edelstahl, das für Langlebigkeit und Stabilität sorgt, während einige günstigere oder kompakte Modelle auch Kunststoffkomponenten enthalten.
Der Mixbehälter besteht bei AEG-Mixern aus Tritan oder Glas. Tritan ist ein robuster Kunststoff, der BPA-frei ist. Zudem ist Tritan leicht, bruchsicher und verhältnismäßig resistent gegen Kratzer und Verfärbungen. Tritan-Mixbehälter eignen sich gut für den täglichen Gebrauch, weil sie spülmaschinenfest sind.
Ein Mixbehälter aus Glas bietet eine höhere Hitzebeständigkeit und ist ideal für das Mixen heißer Speisen wie Suppen. Glas ist zudem lebensmittelecht und nimmt weder den Geschmack noch die Farbe der Lebensmittel an. Ein Behälter aus Glas ist weniger anfällig für Kratzer, hat jedoch den Nachteil, dass er schwerer und nicht bruchfest ist.
Die Vor- und Nachteile eines Mixbehälters aus Glas im Vergleich zu einem Modelle aus Tritan fassen wir für Sie nochmal zusammen:
Vorteile- hochwertig
- lebensmittelecht
- hitzebeständig
- kratzfest
Nachteile- schwerer als Kunststoff
- nicht bruchfest
1.3. Das Fassungsvermögen der Blender wird in Litern ausgewiesen
Wenn Sie sich einen AEG-Standmixer kaufen möchten, stehen Ihnen Geräte in unterschiedlichen Größen zur Auswahl. Große Standmixer wie der AEG Deli 3 (TB3-1-4GG) oder der AEG Gourmet 7 (TB7-1-8MTM) verfügen über einen Mixkrug mit einem großen Fassungsvermögen von 1,5 Litern oder mehr. Damit verarbeiten Sie problemlos auch umfangreiche Mengen für eine ganze Familie oder wenn Sie Speisen für Gäste zubereiten.
Möchten Sie kleinere Mengen für beispielsweise einen 2-Personen-Haushalt verarbeiten, raten diverse AEG-Standmixer-Tests im Internet zu Kompakt-Standmixern und Smoothiemakern von AEG. AEG-Smoothiemaker und Kompaktmixer weisen ein Fassungsvermögen von bis zu 900 ml auf. Sie sind handlicher, leichter und oftmals günstiger als die größeren Modelle, verfügen dafür aber über nicht ganz so viele Funktionen.
AEG-Minimixer sind für Single-Haushalte eine gute Wahl. Mit einem Fassungsvermögen von etwa 500 ml sind sie zudem so handlich, dass sie auch gut für unterwegs mitgenommen werden können, beispielsweise im Wohnmobil.

Große AEG-Standmixer bieten ausreichend Fassungsvermögen für mehrere Portionen.
1.4. Für folgende Anwendungen ist ein AEG-Mixer der ideale Küchenhelfer
AEG-Standmixer werden üblicherweise für folgende Aufgaben genutzt:
- Suppen: Mixen von Zutaten zu cremigen Suppen
- Saucen: Herstellung von glatten Saucen und Dressings
- Babynahrung: Pürieren von Gemüse und Obst für Babybrei
- Smoothies: Zerkleinern von Obst, Gemüse und Nüssen zu gesunden Getränken
- Shakes: Zubereitung von Milchshakes und proteinreichen Getränken
- Eiscrushen: Zerstoßen von Eis für Getränke oder Desserts
- Nussbutter: Herstellung von Erdnussbutter oder Mandelmus
- Teig: Mischen von leichten Teigen, z. B. für Pfannkuchen
- Hummus und Dips: Pürieren von Kichererbsen, Bohnen oder Avocados zu Dips wie Hummus oder Guacamole
- Sorbets und Eiscreme: Mixen gefrorener Früchte für Desserts
Rezeptvorschläge für die Verwendung von AEG-Mixern erhalten Sie in speziellen Kochbüchern für Smoothies und Shakes. Zudem bietet das Internet in Form von Rezepten, Apps und Videoanleitungen zahlreiche Ideen für die Verwendung eines AEG-Standmixers.
Die wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Typen von AEG-Standmixern, die wir Ihnen in den vorigen Kapiteln vorgestellt haben, fassen wir in einer Tabelle noch einmal übersichtlich für Sie zusammen:
Art des AEG-Mixers | Eigenschaften |
Standmixer | - für alle Anwendungen geeignet
- ausreichend für Familien
- großes Fassungsvermögen mit 1,5 Litern oder mehr
- für alle Lebensmittel, auch für Eis und harte Lebensmittel wie Nüsse
|
Kompaktmixer | - ideal für Alltagsaufgaben
- passend für 2-Personen-Haushalte
- Fassungsvermögen bis zu 900 ml
- für alle Lebensmittel, Eis und Nüsse jedoch abhängig von der Leistung
|
Minimixer | - für Alltagsaufgaben
- für Einzelportionen
- Fassungsvermögen bis zu 600 ml
- für weiche Lebensmittel und Shakes
|
Smoothiemaker | - speziell für Smoothies
- für 1–2 Portionen
- Fassungsvermögen bis zu 600 ml
- für Obst, Gemüse und Shakes
|
Hallo, sind die Tritanbehälter auch hitzebeständig?
Liebe Antonia,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem AEG-Standmixer-Vergleich.
Tritan-Mixbehälter sind äußerst stabil und halten auch extremen Temperaturen stand. Laut Herstellerangaben stellen Flüssigkeiten von -40 bis +80 °C kein Problem für das Material dar.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team