PLA (Polylactid Säure): Es handelt sich um ein biologisch abbaubares Filament. Es kann bei niedriger Temperatur verarbeitet werden. Im Gegensatz zu ABS ist es geruchslos. Hier geht’s zum PLA-Filament-Vergleich.
PETG (Polyethylenterephtalat): Recycelbares Material, das leicht zu verarbeiten ist. Hier geht’s zum PETG-Filament-Vergleich.
Nylon: Im Vergleich zu PLA und ABS punktet dieses Filament mit hoher Alterungsbeständigkeit. Hier geht’s zum Nylon-Filament-Vergleich.
Videos zum Thema ABS-Filament
In diesem spannenden Video machen wir einen Test der mechanischen Stärke von eSUN ABS+ und ASA Filamenten. Wir werden sehen, welches der beiden Filamente mehr Belastungen standhält und somit eine bessere Wahl für deine 3D-Druckprojekte ist. Tauche ein in unseren detaillierten Vergleich und finde heraus, welches Filament die höhere Festigkeit bietet. Lass uns gemeinsam den besten 3D-Druckstoff für deine Bedürfnisse finden!
In diesem YouTube-Video gebe ich euch fünf wertvolle Tipps, um abs-Filament ohne Verziehungen und Verformungen zu drucken. Ich erkläre euch, welche Einstellungen ihr in eurem 3D-Drucker vornehmen solltet, um die optimale Haftung auf dem Druckbett zu gewährleisten. Außerdem zeige ich euch, wie ihr die Temperatur richtig einstellt, um ein perfektes Druckergebnis zu erzielen.
In diesem informativen Video erfahren Sie alles Wissenswerte über ABS-Filament im 3D-Druck! Wir tauchen tief ein in die Eigenschaften dieses vielseitigen Materials und zeigen Ihnen eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen. Mit unserer praktischen Zeitschiene können Sie schnell und einfach zu den für Sie relevanten Informationen springen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks und entdecken Sie die Möglichkeiten, die ABS-Filament bietet!
Was bedeutet Warping beim 3D-Druck?
Lieber Leser,
der Warp-Effekt tritt vor allem beim 3D-Druck mit ABS-Filament auf und beschreibt den Verzug des Materials beim Abkühlen. Das kann dazu führen, dass sich der Kunststoff an den Ecken so weit von der Bauplattform löst, dass die Ecken des Endproduktes sich verziehen (also „warpen“), was häufig unschön aussieht. Aus diesem Grund sollten ABS-Filamente idealerweise bei hochwertigen 3D-Druckern verwendet werden, die über ein beheiztes Druckbett verfügen, was verhindert, dass das Material sich verzieht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team