Vorteile
- für Musiker und Bühnen
- Woofer mit Glasfaser/Papier
Nachteile
- kein Aktiv-Subwoofer
1.000-Watt-Subwoofer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Audio System X 12 EVO BP X-ion | Vonyx SMWBA18 | Pioneer TS-WX1220AH | Kef KC62 | Elac DEBUT SUB 3030 | Ground Zero GZIB 12SPL | Hifonics ZRX-12D2 | Vonyx SWA18 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Audio System X 12 EVO BP X-ion 10/2025 | Vonyx SMWBA18 09/2025 | Pioneer TS-WX1220AH 09/2025 | Kef KC62 10/2025 | Elac DEBUT SUB 3030 10/2025 | Ground Zero GZIB 12SPL 09/2025 | Hifonics ZRX-12D2 10/2025 | Vonyx SWA18 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Typ und Einsatzgebiet des 1.000-Watt-Subwoofers | ||||||||
Typ | Bühne | DJ, Bühne | Auto | Heimkino, Musik | Heimkino, Musik | Auto | Auto | DJ, Bühne |
Aktiv | passiv | ||||||||
Leistung und Wiedergabe | ||||||||
RMS (Nennleistung) | 1.000 Watt | 1.000 Watt | 1.000 Watt | 1.000 Watt | 1.000 Watt | 1.000 Watt | 1.000 Watt | 1.000 Watt |
Tieftöner | keine Herstellerangabe | 46 cm | 2 x 30 cm | 2 x 16,5 cm | 30 cm | 30 cm | 30 cm | 46 cm |
keine Herstellerangabe | 20 bis 200 Hz | 50 bis 200 Hz | 11 bis 200 Hz | 25 bis 150 Hz | 30 Hz bis 250 Hz | bis 33,4 Hz | 30 bis 120 Hz | |
Wertigkeit basierend auf Kundenbewertungen | keine Kundenbewertungen | sehr wertig | besonders wertig | sehr wertig | sehr wertig | sehr wertig | wertig | sehr wertig |
Gewicht | keine Herstellerangabe | 29 kg | 22,8 kg | 14 kg | 22,8 kg | 30 kg | 1,9 kg | 22,7 kg |
Abmessungen | 76 x 38 x 33 cm | 41 x 55 x 60 cm | 75 x 46 x 40 cm | 25 x 26 x 25 cm | 43,2 x 46,2 x 43,2 cm | 56 x 36 x 38 cm | 30 x 30 x 19 cm | 45 x 57 x 67 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 24 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Wattangabe bezieht sich auf die Belastbarkeit, also wie viel elektrische Leistung die Subwoofer aushalten können. Je größer die Zahl ausfällt, desto höher ist die maximale Belastbarkeit der Lautsprecher – und desto lauter können die Boxen laut 1.000-Watt-Subwoofer-Tests im Internet in der Regel auch aufspielen.
Wenn Sie einen 1.000-Watt-Subwoofer kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf die Leistungsangaben. Leider geben manche Hersteller diese nicht eindeutig an. Die echten bzw. besten 1.000-Watt-Subwoofer bringen diese als Nennleistung bzw. RMS-Leistung auf, z. B. als Auto-Subwoofer mit 1.000 Watt RMS.
RMS steht für Root Mean Square, basiert auf einem aufwendigen Messverfahren und ist die einzig verlässliche Aussage. Herstellerangaben wie „Spitzenleistung 1.000 Watt“ sprechen hingegen für eine hohe Peakleistung, aber eine deutlich geringere Dauerleistung.
Laut 1.000-Watt-Subwoofer-Tests im Internet sollten Sie unter anderem auf den abgedeckten Frequenzbereich achten. Je tiefer dieser ist, also je kleiner die erste Hertz-Zahl ausfällt, desto tiefer kann die 1.000-Watt-Bassbox tönen und somit einen satten Bass liefern.
Ebenfalls praktisch ist ein Aktiv-Subwoofer mit 1.000 Watt. Dieser weist einen eigenen Verstärker auf, sodass sich bei einem Aktiv-Subwoofer-Modul mit 1.000 Watt die eigene Wiedergabe akustisch anpassen bzw. regeln lässt.
Um das Potenzial eines Subwoofers mit 1.000 Watt RMS oder auch einer Bassrolle mit 1.000 Watt ausnutzen zu können, benötigen Sie einen entsprechend leistungsstarken Verstärker. Schauen Sie in die Leistungsdaten des vorhandenen Gerätes oder achten Sie beim Kauf eines neuen Hi-Fi-Verstärkers für Heimkino, Auto und Co auf die entsprechende Ausgangsleistung des Subwoofer-Anschlusses.
In diesem YouTube-Clip präsentiert Ground Zero den eindrucksvollen Ground Zero GZRB 16SPL Subwoofer 6.5 Termlab Test mit einer enormen Leistung von 131dB. Tauchen Sie ein in die Welt des außergewöhnlichen Sounds und erleben Sie, wie dieser Subwoofer Ihre Musik zum Leben erweckt. Zusätzlich lernen Sie auch den Ground Zero GZRW 6XSPL kennen, der mit seinem herausragenden Design und leistungsstarken Bass alles übertreffen wird, was Sie bisher gehört haben. Lassen Sie sich von Ground Zero und ihren bahnbrechenden Produkten begeistern!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der 1000-Watt-Subwoofer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Audiophile.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | RMS (Nennleistung) | Tieftöner | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Audio System X 12 EVO BP X-ion | ca. 499 € | 1.000 Watt | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Vonyx SMWBA18 | ca. 364 € | 1.000 Watt | 46 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pioneer TS-WX1220AH | ca. 379 € | 1.000 Watt | 2 x 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kef KC62 | ca. 1.599 € | 1.000 Watt | 2 x 16,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Elac DEBUT SUB 3030 | ca. 599 € | 1.000 Watt | 30 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ein Auto-Subwoofer mit 1.000 Watt auch zuhause verwendet werden?
Hallo Paula,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 1000-Watt-Subwoofer-Vergleich.
Wenn es sich um einen Auto-Subwoofer in einem Gehäuse handelt, können Sie diesen unter Beachtung der entsprechenden Daten des anzuschließenden Verstärkers und des Lautsprechers auch außerhalb von Fahrzeugen, z. B. in Ihrem Zuhause, einsetzen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team