Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Zeichenstifte werden in einem praktischen Etui geliefert. So sind Ihre Zeichenstifte immer gut und übersichtlich aufgeräumt.
An einem Regal lehnt eine Packung der Zeichenstifte im Test.

Bei den Uni-Ball-Zeichenstiften, die wir hier sehen, handelt es sich um ein 5er-Set mit unterschiedlichen Strichstärken.

1. Welche Arten an Zeichenstiften gibt es?

Zeichenstifte werden in verschiedene Typen unterschieden. Zu den gängigsten Arten zählen laut Zeichenstifte-Tests im Internet zum Beispiel Bleistifte, Buntstifte, Aquarellstifte, Kohlestifte und Tuschestifte.

Der Vorteil an Blei- und Buntstiften ist der, dass man Gezeichnetes mit einem Radiergummi einfach wieder entfernen kann. Dies geht bei Kohle-, Aquarell- oder Tuschestiften nicht.

Die getesteten Zeichenstifte auf einer Holzfläche liegend.

Konkret bietet diese Packung Uni-Ball-Zeichenstifte die Strichbreiten: 0,2 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm und 1 mm.

Tuschstifte gibt es dafür meist in verschiedenen Dicken und sie eignen sich sehr gut zum Lettering. Die Spitze der dickeren Stifte ist in der Regel nicht fest, sondern lässt sich leicht biegen, sodass ein geschmeidigerer Schwung möglich ist. Aufgrund dieser biegsamen Spitze werden diese Stifte häufig auch als Pinselstifte bezeichnet.

Um welche Art von Zeichenstiften es sich beim jeweiligen Produkt handelt, können Sie einfach der Tabelle unseres Zeichenstifte-Vergleichs entnehmen.

Weitere interessante Vergleiche finden Sie hier:

Zeichenstifte getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Packung mit Informationen.

Diese Uni-Ball-Zeichenstifte enthalten eine wasserfeste und lichtbeständige Tinte, wie wir erfahren.

2. Was sagen Zeichenstifte-Tests zur Farbauswahl?

Viele Hersteller bieten gute Zeichenstifte in Sets mit sehr vielen verschiedenen Farben an. So gibt es zum Beispiel Sets mit über 30 bis hin zu 70 unterschiedlichen Farben. Bei diesen Produkten sind die verschiedensten Abstufungen der einzelnen Farbtöne enthalten. Im Bereich der Skizzenstifte sind in der Regel nur Zeichenstifte in Schwarz und Grau enthalten.

Als Zeichenstifte für Anfänger werden übrigens meist Sets mit Blei- und Buntstiften bezeichnet, da sich diese noch wegradieren lassen. Sind Sie also noch recht neu auf dem Gebiet des Zeichnens, dann empfehlen wir Ihnen, sich zunächst Bunt- und Bleistifte als Zeichenstifte zu kaufen.

Getestet: Die Zeichenstifte in Originalverpackung hängen in einem Verkaufsregal.

Der Hersteller dieser Uni-Ball-Zeichenstifte ist Mitsubishi Pencil zu dessen Markenfamilie beispielsweise auch Lamy gehört.

3. Welche Zeichenstifte eignen sich besonders zum Zeichnen von Skizzen?

Zum Zeichnen von Skizzen eignen sich Blei- und Kohle-Zeichenstifte am besten. Da Skizzen häufig nur in Schwarz-Weiß und Grautönen gehalten sind, benötigen Sie kein Zeichenstifte-Set mit vielen verschiedenen Farben.

Wie in gängigen Zeichenstifte-Tests im Internet erläutert wird, sind Kohlestifte schwarze Zeichenstifte, mit denen Sie Schattierungen und Grauabstufungen hervorragend umsetzen können.

Zeichenstifte-Test

Videos zum Thema Zeichenstifte

In diesem brandneuen Video stellen wir verschiedene Action-Stifte auf die Probe, die sowohl für Acrylfarben als auch für Kalligraphie-Marker geeignet sind. Tauchen Sie ein in ein aufregendes Test-Format, in dem wir die Stifte auf ihre Qualität, Anwendungsmöglichkeiten und Haltbarkeit hin untersuchen. Lernen Sie, welche Stifte sich am besten für Ihre kreativen Projekte eignen und wie Sie mit ihnen beeindruckende Zeichnungen gestalten können.

Quellenverzeichnis