Vorteile
- besonders viele verschiedene Mienendicken
- einfach zu radieren
- wasservermalbar
Nachteile
- nur eine Farbe
Zeichenstifte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Faber-Castell Castell 9000 Art Set | Faber-Castell 119063 | Faber-Castell 167158 | Faber-Castell Ölkreidestifte | Winsor & Newton Skizzenstifte | Yisan Fineliner-Set 902195 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Faber-Castell Castell 9000 Art Set 09/2025 | Faber-Castell 119063 09/2025 | Faber-Castell 167158 09/2025 | Faber-Castell Ölkreidestifte 10/2025 | Winsor & Newton Skizzenstifte 10/2025 | Yisan Fineliner-Set 902195 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Typ | Skizzen, Zeichenstift | Graphit-Bleistift | Tuschestifte | Ölkreidestifte | Skizzen-, Blei- und Kohlestifte | Fineliner | ||
Stiftanzahl Preis pro Stift | 12 Stifte 1,14 € pro Stift | 6 Stifte 1,32 € pro Stift | 8 Stifte 2,20 € pro Stift | 36 Stifte 0,90 € pro Stift | 6 Stifte 1,28 € pro Stift | 12 Stifte 0,83 € pro Stift | ||
Farbmischung | 1 Farbe | 1 Farbe | 1 Farbe | 36 Farben | 5 Farben | 1 Farbe
| ||
Minendicken | 12 verschiedene Minendicken | 1 Minendicke | 8 verschiedene Minendicken | 1 Minendicke | 3 verschiedene Minendicken | 12 verschiedene Minendicken | ||
Wasserlöslich | ||||||||
Radierbar | ||||||||
Inkl. Etui | ||||||||
Weiteres enthaltenes Zubehör |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Bei den Uni-Ball-Zeichenstiften, die wir hier sehen, handelt es sich um ein 5er-Set mit unterschiedlichen Strichstärken.
Zeichenstifte werden in verschiedene Typen unterschieden. Zu den gängigsten Arten zählen laut Zeichenstifte-Tests im Internet zum Beispiel Bleistifte, Buntstifte, Aquarellstifte, Kohlestifte und Tuschestifte.
Der Vorteil an Blei- und Buntstiften ist der, dass man Gezeichnetes mit einem Radiergummi einfach wieder entfernen kann. Dies geht bei Kohle-, Aquarell- oder Tuschestiften nicht.
Konkret bietet diese Packung Uni-Ball-Zeichenstifte die Strichbreiten: 0,2 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm und 1 mm.
Tuschstifte gibt es dafür meist in verschiedenen Dicken und sie eignen sich sehr gut zum Lettering. Die Spitze der dickeren Stifte ist in der Regel nicht fest, sondern lässt sich leicht biegen, sodass ein geschmeidigerer Schwung möglich ist. Aufgrund dieser biegsamen Spitze werden diese Stifte häufig auch als Pinselstifte bezeichnet.
Um welche Art von Zeichenstiften es sich beim jeweiligen Produkt handelt, können Sie einfach der Tabelle unseres Zeichenstifte-Vergleichs entnehmen.
Weitere interessante Vergleiche finden Sie hier:
Diese Uni-Ball-Zeichenstifte enthalten eine wasserfeste und lichtbeständige Tinte, wie wir erfahren.
Viele Hersteller bieten gute Zeichenstifte in Sets mit sehr vielen verschiedenen Farben an. So gibt es zum Beispiel Sets mit über 30 bis hin zu 70 unterschiedlichen Farben. Bei diesen Produkten sind die verschiedensten Abstufungen der einzelnen Farbtöne enthalten. Im Bereich der Skizzenstifte sind in der Regel nur Zeichenstifte in Schwarz und Grau enthalten.
Als Zeichenstifte für Anfänger werden übrigens meist Sets mit Blei- und Buntstiften bezeichnet, da sich diese noch wegradieren lassen. Sind Sie also noch recht neu auf dem Gebiet des Zeichnens, dann empfehlen wir Ihnen, sich zunächst Bunt- und Bleistifte als Zeichenstifte zu kaufen.
Der Hersteller dieser Uni-Ball-Zeichenstifte ist Mitsubishi Pencil zu dessen Markenfamilie beispielsweise auch Lamy gehört.
Zum Zeichnen von Skizzen eignen sich Blei- und Kohle-Zeichenstifte am besten. Da Skizzen häufig nur in Schwarz-Weiß und Grautönen gehalten sind, benötigen Sie kein Zeichenstifte-Set mit vielen verschiedenen Farben.
Wie in gängigen Zeichenstifte-Tests im Internet erläutert wird, sind Kohlestifte schwarze Zeichenstifte, mit denen Sie Schattierungen und Grauabstufungen hervorragend umsetzen können.
In diesem brandneuen Video stellen wir verschiedene Action-Stifte auf die Probe, die sowohl für Acrylfarben als auch für Kalligraphie-Marker geeignet sind. Tauchen Sie ein in ein aufregendes Test-Format, in dem wir die Stifte auf ihre Qualität, Anwendungsmöglichkeiten und Haltbarkeit hin untersuchen. Lernen Sie, welche Stifte sich am besten für Ihre kreativen Projekte eignen und wie Sie mit ihnen beeindruckende Zeichnungen gestalten können.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Zeichenstifte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Künstler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Farbmischung | Minendicken | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Faber-Castell Castell 9000 Art Set | ca. 13 € | 1 Farbe | 12 verschiedene Minendicken | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Faber-Castell 119063 | ca. 7 € | 1 Farbe | 1 Minendicke | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Faber-Castell 167158 | ca. 17 € | 1 Farbe | 8 verschiedene Minendicken | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Faber-Castell Ölkreidestifte | ca. 32 € | 36 Farben | 1 Minendicke | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Winsor & Newton Skizzenstifte | ca. 7 € | 5 Farben | 3 verschiedene Minendicken | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Eignen sich Zeichenstifte auch für Kinder?
Hallo Kira,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zeichenstifte-Vergleich.
Generell eignen sich Zeichenstifte auch für Kinder, wir würden Ihnen aber empfehlen, für junge Kinder nicht allzu hochwertige Stifte zu kaufen. Da diesen die Stifte oft noch herunterfallen, können die Mienen der Bunt-, Blei- und Kohlestifte schnell einmal brechen.
Für etwas ältere Kinder, die viel Spaß am Zeichnen haben, eignen sich die Zeichenstift-Sets hingegen sehr gut.
Für kleine Kinder empfehlen wir Ihnen generell eher Bunt- oder Bleistifte zu wählen, da Sie diese wieder wegradieren können. Auch falls Ihr Kind mal neben dem Blatt malt, ist das mit diesen Stiften nicht so schlimm, wie es mit Filzstiften unter Umständen wäre. Kinder ab einem Alter von 6 bis 8 Jahren sind aber durchaus in der Lage, auch mit Filzstiften schon gut zu malen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team