Das Wichtigste in Kürze
  • Zement für Zahnfüllungen, den Sie online bestellen können, ist keinesfalls eine permanente Lösung. Sie sollten in jedem Fall schnellstmöglich einen Zahnarzt aufsuchen, wenn Sie Zahnhöhlen isolieren oder Zahnbrücken neu fixieren müssen. Zahnzement aus der Apotheke oder aus dem Internet ist nur ein provisorischer Ersatz, um die Wartezeit bis zum Zahnarztbesuch zu überbrücken.

zahnzement-test

1. Wie wird Zahnzement angewandt?

Die Anwendung von Zahnzement unterscheidet sich je nach Produkt. Gängige Online-Tests zu Zahnzement empfehlen gerade deshalb, ein Produkt zu wählen, das eine deutsche Gebrauchsanweisung im Lieferumfang enthält.

Eine Packung des getesteten Zahnzements auf einer hellen Fläche von vorne.

Dieser FIXAplus-Zahnzement, der uns hier gezeigt wird, ist ein SOS-Zahnset für Notfälle.

Um eine Zahnzement-Füllung korrekt anzuwenden, müssen Sie diese zunächst mit Wasser anrühren und vermischen. Anschließend füllen Sie sie mithilfe eines Spatels in die Zahnhöhle. Nach wenigen Minuten verhärtet die Substanz. Mehrere Stunden lang sollten Sie dann nichts essen, auch keine weichen Lebensmittel. In manchen Fällen fungiert der Zahnzement als Kleber für Zahnprothesen.

Seitenansicht der Verpackung des getesteten Zahnzements mit Haltbarkeitsdatum.

Wie wir erfahren, härtet dieser FIXAplus-Zahnzement selbst aus und ist dann transparent.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Online-Tests bei Zahnzement achten?

Möchten Sie den besten Zahnzement finden, sollten Sie darauf achten, für wie viele Anwendungen die Produkte vorgesehen sind. Bei einer großen Menge können Sie zum Beispiel beim Mischen verschiedene Versuche durchführen, bis Sie die gewünschte Konsistenz erzielen. Bei nur wenigen Anwendungen im Lieferumfang haben Sie keinen Spielraum für Fehler.

Seitenansicht der Verpackung des Zahnzement im Test auf einer hellen Fläche.

Wir finden heraus, dass es sich bei diesem FIXAplus-Zahnzement um ein italienisches Produkt handelt.

Wenn Sie Zahnzement kaufen, sollten Sie prüfen, ob ein Spatel oder weitere Hilfsmittel mitgeliefert werden, damit Sie diese nicht separat erwerben müssen. In unserem Zahnzement-Vergleich ist das mitgelieferte Zubehör in der Produkttabelle aufgelistet. Mithilfe unseres Ratgebers und der Tabelle können Sie Ihren persönlichen Zahnzement-Testsieger wählen.

Zahnzement-Test: Nahaufnahme der Infografiken.

Diese Bilder zeigen auf, wie beispielsweise eine Zahnkrone mit dem FIXAplus-Zahnzement provisorisch befestigt werden kann.

Hinweis: Diverse Online-Tests zu Zahnzement empfehlen, auf eine geringe Härtungszeit des Zahnzements zu achten. So ist eine geklebte Zahnprothese schnell wieder einsatzfähig.

Zahnzement getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Zum Lieferumfang dieses FIXAplus-Zahnzements gehört laut unserer Recherche neben dem Zahnzement auch ein Spatel, einige Mikrobürsten, Speichelrollen und Wachspapier.

3. Was ist für Sie bei der Verwendung von Zahnzement essenziell?

Nutzen Sie die Produkte ausschließlich für die vom Hersteller angegebenen Verwendungszwecke, damit Sie durch den Zahnzement keine Nebenwirkungen bekommen, die Ihren Zähnen schädigen. Zahnzement für Kronen und Brücken sollte auch nur dafür verwendet werden. Ein Zahnarztspiegel kann Ihnen die Anwendung erleichtern.

Zahnzement im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Informationen.

Hier wird mit der Abbildung der Fahnen angezeigt, in welchen Sprachen die Gebrauchsanleitung des FIXAplus-Zahnzements verfasst ist.

Nach der Verwendung des Produkts ist innerhalb weniger Tage ein Zahnarzt aufzusuchen. Schließlich handelt es sich bei den Produkten lediglich um einen provisorischen Zahnzement. Ein Zahnmediziner ist in der Lage, die temporäre Füllung problemlos zu entfernen und professionell auszutauschen.

Hier geht es zu unserem Zahnsteinentferner-Vergleich.

Eine Packung des getesteten Zahnzements von schräg seitlich auf einer hellen Fläche.

Die Anwendung des FIXAplus-Zahnzements erfolgt am besten bei normalen Raumtemperaturen – auf jeden Fall aber über 2 °C und nicht über 25 °C.

Zahnzement getestet: Nahaufnahme der Informationen auf dem Beipackzettel.

An dieser Stelle wird deutlich, dass der Anwender die alleinige Verantwortung für die Verwendung des FIXAplus-Zahnzements trägt.

Zahnzement getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Haltbarkeitsdatum.

Die Haltbarkeit des FIXAplus-Zahnzements ist unbedingt zu beachten, da das Produkt nur ca. 18 Monate lang verwendbar ist.