Das Wichtigste in Kürze
  • Zahnhygiene ist nicht nur für den Menschen, sondern auch für dessen vierbeinigen Freund von großer Bedeutung. Setzen Sie regelmäßig Zahn-Pulver, -Sprays oder -Cremes ein, um die Ansiedelung von Bakterien zu verhindern und damit die Mundhygiene Ihres Hundes nachhaltig zu verbessern.
Zahnpflege für den Hund getestet: Detailansicht der Rückseite einer Tube mit Anweisungen zum Gebrauch.

Diese Trixie-Minz-Zahnpflege für den Hund ist unseres Erachtens auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig für manchen Vierbeiner.

1. Welche Hundezahnpflege-Produkte gibt es?

Um einem Hund die Zähne zu putzen, haben Sie viele Möglichkeiten: In ähnlicher Form wie für uns Menschen gibt es spezielle Zahnbürsten. Die sogenannte Hundezahnbürste besteht entweder aus einem zweiteiligen Bürstenkopf, mit dessen Hilfe Sie die Hundezähne gleichzeitig an der Innen- sowie Außenseite reinigen, oder erinnert an einen Fingerhut, den Sie sich einfach über Ihren Zeigefinger ziehen. Möchten Sie die Zahnreinigung Ihrer Hunde besonders effektiv durchführen, empfehlen diverse Hunde-Zahnpflege-Tests im Internet die zusätzliche Verwendung von Zahnpasta für Hunde.

Zahnbürsten im Vergleich zu anderen Hunde-Zahnpflege-Produkten reinigen vor allem mechanisch, indem sie die Zahnoberflächen polieren. Hingegen wirkt ein Dentalspray für Hunde vor allem dank seiner Inhaltsstoffe und zersetzt die Futterreste. Achten Sie also auf hochwertige Pflegestoffe, die nicht nur für besseren Atem Ihres Hundes sorgen, sondern vor allem Bakterien bekämpfen.

Auf einer Holzoberfläche liegt eine Tube getestete Zahnpflege (Hund)

Gute Zahnpflege für Hunde schließt eine auf die Bedürfnisse des Vierbeiners abgestimmte Zahncreme wie das Produkt von TRIXIE zum Beispiel ein.

Nicht zuletzt erhalten Sie etliche Nahrungsmittelergänzungen, häufig in Pulverform, welche die Mundhygiene mittels natürlicher Inhaltsstoffe regulieren. Dieses Pulver geben Sie einfach über das Futter Ihres Hundes oder lassen es ihn morgens und abends zusätzlich schlecken.

Kokosöl eignet sich beispielsweise ideal, um Zahnputzflocken für Ihren Hund darin zu vermengen. Geben Sie bei Hunden mittlerer Körpergröße etwa einen halben Teelöffel Flocken zu zwei Teelöffeln Kokosöl. Besonders viel Spaß macht Hunden Zähneputzen übrigens, wenn sie die Zahnputzflocken-Mischung aus einer Hunde-Leckmatte schlecken dürfen.

Zahnpflege (Hund) getestet: Eine Hand hält eine geöffnete Tube vor eine Holzfläche

Erhältlich ist Zahnpflege für den Hund, zum Beispiel von TRIXIE, in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

2. Worauf müssen Sie bei der Hundezahnpflege achten?

Möchten Sie Hunde-Zahnpflege-Produkte kaufen, achten Sie besonders auf die Inhaltsstoffe. Diese müssen auf Tierprodukten nicht immer angegeben sein, wie Hunde-Zahnpflege-Tests im Internet zeigen. Sind Sie sich nicht sicher, ob chemische Zusätze, Konservierungsstoffe oder gesundheitsschädliche Substanzen enthalten sind, fragen Sie beim Hersteller nach oder beachten Sie andere Produktrezensionen.

Im Test: Eine Tube Zahnpflege (Hund) liegt mit der Rückseite nach oben auf einer Holzfläche

Werfen Sie vor dem Kauf einen Blick auf die Inhaltsstoffe der Zahncreme für Hunde. TRIXIE und andere Marken listen diese auf der Rückseite auf.

Setzen Sie auf natürliche Inhaltsstoffe, die frei von Parabenen und Sulfaten sind. Auch in Hundepflegeprodukten sind häufig Methylparabene zur Konservierung enthalten. Umstritten sind diese aufgrund ihrer hormonähnlichen Wirkung, die auch bei Hunden unter anderem allergische Reaktionen und Juckreiz auslösen können. Auch Sulfate fördern Hautirritationen und allergischen Reaktionen bei regelmäßigem Kontakt, da sie ein starkes Austrocknen der Haut fördern.

Zahnpflege-Hund im Test: eine Kauwurzel auf einer grauen Sitzfläche platziert.

Mit einer Kauwurzel stärken Hunde ihr Gebiss und reinigen dabei ihre Zähne.

Hundezähne sollten Sie regelmäßig reinigen, um Plaque, Zahnstein und Mundgeruch vorzubeugen. Schlechte Zahnhygiene kann im schlimmsten Fall auch Zahnausfall, schmerzliche Entzündungen oder Magenprobleme auslösen.

3. Welche ist die beste Zahnpflege laut diversen Hunde-Zahnpflege-Tests im Internet?

Zahnpflege-Hund-Test: eine Kauwurzel ist neben einer Tube Zahnpflege-Creme platziert.

Wir haben uns die Tube Trixie-Zahnpflege für Hunde angeschaut. Auf dieser stehen Informationen zum Geschmack.

Die beste Zahnpflege für Ihren Hund ist die, die Sie regelmäßig durchführen. Führen Sie Ihren Hund langsam an das neue Ritual heran und gestalten Sie dieses so stressfrei wie möglich. Gleich ob Sie Hundezahnpasta, -spray oder flocken verwenden: Ein bekannter oder guter Geschmack der Zahnpflege kann Ihnen helfen, Ihren Hund an das Zähneputzen heranzuführen.

Zahnpflege-Hund getestet: Barcode auf einer Tube Zahnpflege für den Hund.

Auf der Verpackungsrückseite der Trixie-Zahnpflege für Hunde stehen Informationen zum Inhalt. Diese haben wir uns genauer durchgelesen.

Neben einer antibakteriellen Wirkung sollte die beste Zahnpflege für Ihren Hund ebenfalls entzündungshemmend wirken, um das Zahnfleisch zu beruhigen sowie Schmerzen und Schwellungen zu lindern.

Nahaufnahme der Vorderseite einer Tube der getesteten Zahnpflege für den Hund von Trixie.

Wir sind uns relativ sicher, dass es sehr verfressene Hunde gibt, die selbst bei einer solchen Trixie-Minz-Zahnpflege für den Hund von etwas Essbarem ausgehen.

Videos zum Thema Zahnpflege Hund

In diesem spannenden Video erfahren Sie alles über die 3 effektivsten Mittel zur Zahnreinigung bei Hunden! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Tricks und Hilfsmitteln die Zahngesundheit Ihres Vierbeiners verbessern können. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Tipps für ein strahlend gesundes Hundegebiss!

In diesem YouTube-Video erhalten Sie wertvolle Tipps von einem Tierarzt, wie Sie Ihrem Hund die Zähne richtig putzen können. Erfahren Sie, warum die Zahnpflege bei Hunden so wichtig ist und lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihrem Vierbeiner eine optimale Mundhygiene bieten können. Damit können Sie dazu beitragen, die Gesundheit Ihres Hundes zu erhalten und Zahnerkrankungen vorzubeugen.

Quellenverzeichnis