Das Wichtigste in Kürze
  • Zahncreme ohne Plastik ist der nächste Schritt Richtung Nachhaltigkeit. Mikroplastikfreie Zahncremes gibt es in vielen Geschmäckern und alle Sorten sind zudem vegan sowie ohne Fluorid.

Zahnpasta-ohne-Mikroplastik-Test

1. Was ist Mikroplastik?

Laut Definition des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) wird Mikroplastik als „feste, wasserunlösliche Kunststoffpartikel, die fünf Millimeter und kleiner sind“ definiert. Es wird hierbei zwischen primärem und sekundärem Mikroplastik unterschieden. Primäres Mikroplastik sind bewusst erzeugte und eingesetzte kleine Partikel, wie sie in Kosmetika oder alltäglichen Pflegeprodukten verwendet werden, beispielsweise als feine Kügelchen in Peelings oder Duschgelen. Sekundäres Mikroplastik entsteht durch den Zerfall von Kunststoffprodukten.

Eine Tube Zahnpasta ohne Mikroplastik im Test von vorne vor einer hellen Wand.

Hier sehen wir eine Eurodont-Coolfresh-Zahnpasta ohne Mikroplastik, die bei Öko-Test und Stiftung Warentest überzeugen konnte.

Tipp: Durch das Einsammeln und die richtige Entsorgung von Plastik können Sie Ihren Teil dazu betragen, dass Mikroplastik nicht weiter in den Naturkreislauf kommt.

Eine Tube mit der Rückseite nach vorne der getestetetn Zahnpasta ohne Mikroplastik.

Wie wir feststellen, handelt es sich bei dieser Eurodont-Coolfresh-Zahnpasta ohne Mikroplastik um ein Produkt der Eurodont-Eigenmarke von Aldi.

2. Welche Zahnpasta ohne Mikroplastik ist die richtige für mich?

In unserer Vergleichstabelle haben wir einige Zahnpasta-Marken miteinander verglichen. Die meisten Zahnpasten ohne Aluminium und Plastik unterscheiden sich im Geschmack. Es gibt viele verschiedene Geschmäcker wie Pfefferminze, Eisminze, Aloe vera, Salbei, Minze sowie viele weitere. Es gibt auch Kinderzahnpasta ohne Mikroplastik sowie einige Zahnpasten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind. Tests im Internet von Zahnpasten ohne Mikroplastik haben gezeigt, dass alle Zahnpasten ohne Mikroplastik vegan, ohne Fluorid und für empfindliche Zähne geeignet sind. Wenn Sie sich entscheiden, eine Zahnpasta ohne Mikroplastik zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, auf eine Zahnpasta zurückzugreifen, die bio-zertifiziert ist.

Hinweis: Wenn Sie nicht auf einen Whitening-Effekt bei Ihrer Zahnpasta verzichten möchten, gibt es auch einige mikroplastikfreie Zahnpasten mit Whitening-Effekt.

Zahnpasta ohne Mikroplastik im Test: Nahaufnahme des Deckels der liegenden Tube.

Mit einem Inhalt von 125 ml weist diese Eurodont-Coolfresh-Zahnpasta ohne Mikroplastik eine typische Füllmenge auf.

3. Gibt es einen Zahnpasta-ohne-Mikroplastik-Test der Stiftung Warentest?

Mikroplastik ist in aller Munde und mittlerweile ist in Deutschland allgemein bekannt, dass Mikroplastik schädlich für den Körper ist. Trotz des brisanten Themas hat die Stiftung Warentest noch keinen Zahnpasta-ohne Mikroplastik-Test durchgeführt. In unserem Zahnpasta-ohne-Mikroplastik-Vergleich haben wir verschiedene Anbieter miteinander verglichen. Die beste Zahnpasta ohne Mikroplastik wird aus Kokosöl hergestellt und ist sowohl vegan als auch bio-zertifiziert. Falls Sie ausschließlich nach Zahncreme ohne Mikroplastik für Kinder suchen, schauen Sie sich doch unseren Kinderzahnpasta-Vergleich an.

Zahnpasta ohne Mikroplastik getestet: Nahaufnahme der geöffneten Tube mit Deckel daneben.

Die Eurodont-Coolfresh-Zahnpasta ohne Mikroplastik ist hier sichtbar gelartig und nicht ganz transparent.

Zahnpasta ohne Mikroplastik getestet: Nahaufnahme der Tube mit Infografiken.

Nicht nur bei den hier gezeigten Tests kann die Eurodont-Coolfresh-Zahnpasta ohne Mikroplastik beeindrucken, sondern auch bei einem Code-Check.

Zahnpasta ohne Mikroplastik-Test: Nahaufnahme der Vorderseite der Tube mit Logo.

Laut unseren Informationen ist diese Eurodont-Coolfresh-Zahnpasta ohne Mikroplastik auch in einer Kräutervariante erhältlich.

Seitenansicht der Tube der getesteten Zahnpasta ohne Mikroplastik.

Aktuell ist die Verpackung der Eurodont-Coolfresh-Zahnpasta ohne Mikroplastik nur recycelbar und besteht noch nicht aus recyceltem Kunststoff.

Zahnpasta ohne Mikroplastik im Test: Nahaufnahme der Rückseite mit Informationen.

Wer die Inhaltstoffe einer Zahnpasta (hier Eurodont-Coolfresh-Zahnpasta ohne Mikroplastik) genauer unter die Lupe nehmen möchte kann selbst einen Codecheck prüfen und sich weiter informieren.

Eine Tube Zahnpasta ohne Mikroplastik im Test vor einer hellen Wand.

Diese Eurodont-Coolfresh-Zahnpasta ohne Mikroplastik beweist, dass gute Produkte nicht immer teure Produkte sein müssen.

Videos zum Thema Zahnpasta ohne Mikroplastik

In diesem YouTube-Video teile ich meine Erfahrungen nach fünf Jahren des Zähneputzens mit fluoridfreier Zahnpasta. Ich diskutiere die Vor- und Nachteile dieser Alternative und gehe dabei insbesondere auf die Vermeidung von Mikroplastik ein. Erfahre, ob diese Entscheidung meine Zahngesundheit verbessert hat und ob ich sie weiterhin empfehlen kann.

In diesem 60 Sekunden Quicktipp erfahren Sie, welche Zahnpasta ein Zahnarzt empfiehlt und worauf Sie unbedingt achten sollten! Entdecken Sie die wirkungsvolle Zahnpasta ohne Mikroplastik und erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie Ihre Zähne und die Umwelt gleichermaßen schützen können. Verpassen Sie nicht diesen kurzen, aber informativen Clip für eine gesunde und nachhaltige Mundpflege!

Quellenverzeichnis