Das Wichtigste in Kürze
  • Yogi-Tea umfasst ein großes Sortiment an Kräutertees und Gewürztees sowie einige Grüne Tees. Die Tees werden in Bio-Qualität hergestellt und kommen ohne künstliche Zusätze aus. Die meisten Tees von Yogi-Tea werden im Teebeutel angeboten, auf deren Etiketten ein kurzes buddhistisches Zitat oder eine andere Weisheit für ein besseres Leben nachzulesen ist.
Zwei Teebeutel des getesteten Yogi Tees Frauen Power stehen neben der roten 17-Stück-Verpackung vor einer weißen Wand.

Der Yogi-Tea „Frauen Power“ gehört zu einer thematisch abgestimmten Serie. Für uns deutet die englische Bezeichnung „Women’s Energy“ auf den Beuteln auf einen internationalen Vertrieb hin.

1. Welche Sorten von Yogi-Tea gibt es?

Der Hersteller Yogi Tea hat laut unabhängigen Online-Testberichten über Yogi-Tea vor allem Kräutertee und Gewürztee im Angebot. Der beste Yogi-Tea ist als ayurvedische Teemischung in Bio-Qualität erhältlich, der aus mehreren getrockneten Kräutern, Blüten und Gewürzen besteht, die jedem Tee einen einzigartigen Teegeschmack verleihen.

Der getestete Yogi Tea Frauen Power in der roten Verpackung steht neben weiteren Teesorten derselben Marke in einem Verkaufsregal.

Wir finden heraus, dass Zimt, Kardamom und Nelken im Yogi-Tea „Frauen Power“ dem Tee eine wärmende Note verleihen.

So gibt es zum Beispiel mehrere Chai Tees von Yogi-Tea, darunter der Yogi Tea Classic Chai oder der Yogi Tea Schoko Chai. Beide Chai Tees basieren auf Gewürzen statt auf Schwarztee, wie das bei Mischungen von Chai Tees normalerweise üblich ist. Auch fruchtige Sorten zu Yogi-Tee erhalten Sie, so beispielsweise „Natürliche Abwehr“ oder „Frauen Power“ von Yogi Tea mit natürlichen Zutaten wie Himbeerblättern, Hibiskus oder Hagebutte.

Tipp: Wenn Sie einen sehr empfindlichen Magen haben, greifen Sie besser zu einem Yogi-Tee, der ohne Koffein (z. B. im Grüntee) und Süßholz auskommt. Diverse Testverfahren für Yogi-Tea im Internet sowie der Hersteller selbst weisen darauf hin, dass Süßholz eine ähnliche Wirkung wie Koffein haben kann und vor allem bei zu hohem Blutdruck nur in kleinen Mengen genossen werden sollte.

2. Welche Darreichungsformen sind als Tee von Yogi Tea erhältlich?

Zwei Teebeutel des getesteten Yogi Tees Frauen Power liegen neben seiner roten Verpackung.

Mit 1,8 g Kräutermischung pro Beutel ist der Yogi-Tea „Frauen Power“ laut unseren Informationen etwas stärker dosiert als viele andere Bio-Kräutertees und empfiehlt sich für eine Ziehzeit von 5 – 7 Minuten.

Vergleiche von Yogi-Tea zeigen, dass die meisten Teesorten im Teebeutel angeboten werden. Einige wenige Tees von Yogi Tea sind auch in der losen Darreichungsform erwerbbar, so wie der Yogi Tea Himalaya Chai. Der Vorteil von losen Tees ist, dass diese durch den Verzicht auf Teebeutel Verpackungsmaterial sparen und somit besonders nachhaltig sind.

Sie können nicht nur Einzelsorten zu Yogi-Tea kaufen, sondern auch ein gemischtes Sortiment in einer Packung. Diese eignen sich ideal als Yogi Tea Geschenkset, wenn Sie Ihre Lieblingsteesorte erst noch herausfinden möchten.

3. Was ist laut Yogi-Tea im Test im Internet das Besondere an Yogi Tea?

Im Test: Der Yogi Tea Frauen Power steht innerhalb seiner roten Verpackung inklusive 17 Teebeutel auf einem Verkaufsregal.

Der Yogi-Tea „Frauen Power“ kombiniert ayurvedisch inspirierte Kräuter wie Angelikawurzel, Hibiskus und Ingwer zu einer fruchtig-würzigen Mischung, wie wir erfahren.

Tees von Yogi Tea sind als eine Art Gesamterlebnis konzipiert, die einen Yoga Lifestyle unterstützen. So finden Sie außer dem ayurvedischen Tee noch weitere kleine Extrabotschaften und Tipps in der Packung. Auf den Teebeutelzettelchen eines jeden Yogi-Tea sind verschiedene Zitate und Weisheiten aufgedruckt.

Jede Teepackung zeigt zudem eine kleine Yogaübung mit Bild und Anleitung, die am besten zum entsprechenden Tee passt. Wenn Sie Interesse an der Arbeit mit Chakren haben, lohnt sich ein Blick auf die Verpackung: Auf einigen Abbildungen der Teetassen befindet sich ein kleines Chakra-Symbol und auch die Packung ist in der dazugehörigen Farbe gestaltet. Mit dem Yogi Tea Halswärmer (in Hellblau) können Sie beispielsweise Ihr Kehlkopfchakra unterstützen.

Quellenverzeichnis