Vorteile
- ECE-Prüfzeichen
- Herstellergarantie bis zu 4 Jahren
Nachteile
- nicht frei von Quecksilber
Xenon-Brenner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Osram Original Xenarc D1S | Osram XENARC COOL BLUE INTENSE | Bosch Automotive 1987302905 | Osram Xenarc Night Breaker Laser D2S | Osram XENARC cool blue intense D3S | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Osram Original Xenarc D1S 10/2025 | Osram XENARC COOL BLUE INTENSE 10/2025 | Bosch Automotive 1987302905 10/2025 | Osram Xenarc Night Breaker Laser D2S 10/2025 | Osram XENARC cool blue intense D3S 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Packungsinhalt | 1 Lampe 77,90 € / Stück | 2 Lampen 149,90 € / Stück | 1 Lampe 86,60 € / Stück | 2 Lampen 77,50 € / Stück | 1 Lampen 140,22 € / Stück | |||
Brenner-Typ | ||||||||
Lampentyp | D1S | D1S | D1S | D2S | D3S | |||
Verarbeitung basierend auf Kundenbewertungen | ||||||||
Lichtleistung | ||||||||
Helligkeit | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3.200 lm | 3.200 lm | |||
Lichtfarbe | 3.200 K weiß | 6.000 K bläulich | 6.000 K weiß | 4.500 K weiß | 6.000 K bläulich | |||
Leistung | 35 W | 35 W | 35 W | 35 W | 35 W | |||
Spannung | 85 V | keine Herstellerangabe | 12 V | 85 V | 42 V | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ein Xenon-Brenner ist eine Art Hochdrucklampe, die zur Beleuchtung von Objekten verwendet wird. In einem Xenon-Brenner befindet sich ein Glaszylinder, in dem Xenon-Gas unter hohem Druck steht. Wenn an den Brenner Strom angelegt wird, entsteht durch das Zusammenwirken von Elektrizität und Druck ein sehr helles Licht.
Das Licht, das ein Xenon-Brenner erzeugt, ist sehr weiß und gleichmäßig. Daher wird es häufig für die Beleuchtung von Autoscheinwerfern oder anderen Objekten, wie Taschenlampen, verwendet, bei denen eine hohe Lichtleistung erforderlich ist.
Andere Typen von Xenon-Brennern sind:
Xenon-Brenner, z. B. von Osram, haben gegenüber herkömmlichen Glühlampen einige Vorteile. Zum einen sind sie energieeffizienter, da sie weniger Strom verbrauchen. Außerdem halten sie länger, sodass nicht so oft neue Lampen gekauft werden müssen.
Darüber hinaus sind Xenon-Brenner heller als Glühlampen und geben ein flimmerfreies Licht ab, was für die Augen angenehmer ist. Zusätzlich sind sie sehr langlebig und nehmen mehr Wärme auf.
Tipp: Xenonscheinwerfer sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und es gibt viele Menschen, die sich für ein Upgrade entscheiden und die klassische Lampe gegen einen Xenon-Brenner tauschen. Einer der Hauptgründe hierfür ist das helle Licht, denn dadurch wird nicht nur die Sichtbarkeit verbessert, sondern auch die Sicherheit erhöht.
Xenon-Lampen sind der neueste Stand der Technik bei Autoscheinwerfern. Sie sind heller, lassen die Farbe besser wirken und verbrauchen auch weniger Strom. Doch welche Unterschiede bei Xenon-Brennern gibt es bzw. welcher Typ ist für welchen Wagen geeignet? Die drei Buchstabenkombinationen steht für die jeweilige Bauform des Brenners. Dabei ist jeder Typ für ein anderes Fahrzeug vorgesehen.
Die D1S ist die gebräuchlichste Xenon-Birne und kommt in den meisten Fahrzeugen zum Einsatz. Die D2S ist eine etwas größere Birne und wird hauptsächlich in SUV und Geländewagen verbaut, wie Online-Tests zu Xenon-Brenner erklären. Die D3S ist eine sehr große Xenon-Birne und kommt daher vor allem in Luxuswagen zum Einsatz. Die D4S ist die größte Xenon-Birne und wird ausschließlich in Sportwagen verbaut.
Das YouTube-Video „OSRAM XENON Night Breaker LASER | Der Regentest“ widmet sich dem Produkt Xenarc Night Breaker von OSRAM. Im Video wird das Leuchtmittel in einem Regentest unter realen Bedingungen auf seine Performance und Leuchtkraft geprüft. Erfahren Sie, wie das Xenarc Night Breaker Produkt von OSRAM selbst unter schwierigen Sichtverhältnissen für optimale Lichtausbeute und Sicherheit sorgt.
In diesem Video dreht sich alles um die Frage: Welcher ist der beste Xenonbrenner? Diese Frage wurde mir von euch häufig gestellt und ich habe mich auf die Suche nach der Antwort gemacht. Gemeinsam testen wir verschiedene Xenonbrenner und vergleichen deren Leistung, Helligkeit und Lebensdauer. Erhalte jetzt alle wichtigen Informationen und finde den perfekten Xenonbrenner für dein Fahrzeug!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Benzinfabrik LED Umrüstsets für HID Xenonscheinwerfer. Erhalte einen ersten Eindruck von den hochwertigen LED-Alternativen zu herkömmlichen Xenon-Brennern. Das Video liefert nicht nur spannende Infos, sondern auch eine Vorschau auf die beeindruckende Leistung dieser Umrüstsets.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Xenon-Brenner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | ECE-Prüfzeichen Straßenzulassung | frei von Quecksilber | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Osram Original Xenarc D1S | ca. 39 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Osram XENARC COOL BLUE INTENSE | ca. 149 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Bosch Automotive 1987302905 | ca. 43 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Osram Xenarc Night Breaker Laser D2S | ca. 155 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Osram XENARC cool blue intense D3S | ca. 70 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie kann ich einen Xenon-Brenner bei meinem Auto (Audi A3) austauschen?
Hallo Timo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Xenon-Brennern.
Bei einigen Fahrzeugen ist der Austausch selbst möglich. Schauen Sie hierfür in die beiliegende Betriebsanleitung. Ob dies bei Ihrem Fahrzeug in Eigenleistung möglich ist, hängt auch vom genauen Modell/Baujahr sowie den individuellen technischen Fähigkeiten ab und lässt sich aus der Ferne leider nicht beurteilen.
Wenden Sie sich alternativ an die Werkstatt Ihres Vertrauens. Sie können den Xenon-Brenner meist auch selbst kaufen und mitbringen, zahlen dann nur den Einbau.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team