Das Wichtigste in Kürze
  • Unterschieden wird zwischen verschiedenen Typen von Lampen. D1S-Xenon-Brenner weisen ein integriertes Zündteil auf, während D2S-Xenon-Brenner nur aus dem gesockelten Brenner bestehen. Xenon-Brenner vom Typ D3S und D4S sind quecksilberfreie Varianten der Typen D1S und D2S. Wenn Sie einen Xenon-Brenner aus gängigen Online Tests kaufen, achten Sie also unbedingt auf den passenden Typ, da sich diese sowohl in der Fassung als auch der Spannung sowie Leistung unterscheiden. Gleiches gilt natürlich auch beim Wechseln eines Xenon-Brenners.
  • Xenon-Lampen sind dafür bekannt, dass diese besonders hell leuchten. Allerdings gibt es auch hier kleinere Unterschiede bei der Helligkeit. Die meisten leuchten 3.200 Lumen hell. Leider geben aber nicht alle Hersteller einen Lumen-Wert für die Xenon-Brenner an. Der beste Xenon-Brenner für Ihr Fahrzeug strahlt natürlich möglichst hell, um Ihnen die Straße bestmöglich auszuleuchten.
  • Wie Xenon-Brenner-Tests im Internet zeigen und auch anhand eines Blicks auf die Tabelle unseres Vergleichs von Xenon-Brennern festzustellen ist, unterscheiden sich die verschiedenen Produkte nicht nur in der Helligkeit, sondern auch der Lichtfarbe. Je höher der Kelvin-Wert (K) ist, desto bläulicher fällt das Licht aus. Wichtig ist zudem für den Straßenverkehr, dass die Lampe ein ECE-Prüfzeichen aufweist. Sonst ist sie nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

1. Wie funktioniert eine Xenon-Lampe?

Ein Xenon-Brenner ist eine Art Hochdrucklampe, die zur Beleuchtung von Objekten verwendet wird. In einem Xenon-Brenner befindet sich ein Glaszylinder, in dem Xenon-Gas unter hohem Druck steht. Wenn an den Brenner Strom angelegt wird, entsteht durch das Zusammenwirken von Elektrizität und Druck ein sehr helles Licht.
Das Licht, das ein Xenon-Brenner erzeugt, ist sehr weiß und gleichmäßig. Daher wird es häufig für die Beleuchtung von Autoscheinwerfern oder anderen Objekten, wie Taschenlampen, verwendet, bei denen eine hohe Lichtleistung erforderlich ist.

Andere Typen von Xenon-Brennern sind:

  • D4S-Xenon-Brenner

2. Welche Vorteile hat ein Xenon-Brenner gegenüber anderen Glühlampen?

Xenon-Brenner, z. B. von Osram, haben gegenüber herkömmlichen Glühlampen einige Vorteile. Zum einen sind sie energieeffizienter, da sie weniger Strom verbrauchen. Außerdem halten sie länger, sodass nicht so oft neue Lampen gekauft werden müssen.
Darüber hinaus sind Xenon-Brenner heller als Glühlampen und geben ein flimmerfreies Licht ab, was für die Augen angenehmer ist. Zusätzlich sind sie sehr langlebig und nehmen mehr Wärme auf.

Tipp: Xenonscheinwerfer sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und es gibt viele Menschen, die sich für ein Upgrade entscheiden und die klassische Lampe gegen einen Xenon-Brenner tauschen. Einer der Hauptgründe hierfür ist das helle Licht, denn dadurch wird nicht nur die Sichtbarkeit verbessert, sondern auch die Sicherheit erhöht.

3. Was für Xenon-Lampentypen gibt es?

Xenon-Lampen sind der neueste Stand der Technik bei Autoscheinwerfern. Sie sind heller, lassen die Farbe besser wirken und verbrauchen auch weniger Strom. Doch welche Unterschiede bei Xenon-Brennern gibt es bzw. welcher Typ ist für welchen Wagen geeignet? Die drei Buchstabenkombinationen steht für die jeweilige Bauform des Brenners. Dabei ist jeder Typ für ein anderes Fahrzeug vorgesehen.
Die D1S ist die gebräuchlichste Xenon-Birne und kommt in den meisten Fahrzeugen zum Einsatz. Die D2S ist eine etwas größere Birne und wird hauptsächlich in SUV und Geländewagen verbaut, wie Online-Tests zu Xenon-Brenner erklären. Die D3S ist eine sehr große Xenon-Birne und kommt daher vor allem in Luxuswagen zum Einsatz. Die D4S ist die größte Xenon-Birne und wird ausschließlich in Sportwagen verbaut.

xenon-brenner-test

Videos zum Thema Xenon-Brenner

Das YouTube-Video „OSRAM XENON Night Breaker LASER | Der Regentest“ widmet sich dem Produkt Xenarc Night Breaker von OSRAM. Im Video wird das Leuchtmittel in einem Regentest unter realen Bedingungen auf seine Performance und Leuchtkraft geprüft. Erfahren Sie, wie das Xenarc Night Breaker Produkt von OSRAM selbst unter schwierigen Sichtverhältnissen für optimale Lichtausbeute und Sicherheit sorgt.

In diesem Video dreht sich alles um die Frage: Welcher ist der beste Xenonbrenner? Diese Frage wurde mir von euch häufig gestellt und ich habe mich auf die Suche nach der Antwort gemacht. Gemeinsam testen wir verschiedene Xenonbrenner und vergleichen deren Leistung, Helligkeit und Lebensdauer. Erhalte jetzt alle wichtigen Informationen und finde den perfekten Xenonbrenner für dein Fahrzeug!

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Benzinfabrik LED Umrüstsets für HID Xenonscheinwerfer. Erhalte einen ersten Eindruck von den hochwertigen LED-Alternativen zu herkömmlichen Xenon-Brennern. Das Video liefert nicht nur spannende Infos, sondern auch eine Vorschau auf die beeindruckende Leistung dieser Umrüstsets.

Quellenverzeichnis