Das Wichtigste in Kürze
  • Damit auch bei unbeständigem Wetter der Schuh vor Nässe schützt, ist ein wasserfester Winterschuh unabdingbar. Achten Sie zudem auf eine gute Atmungsaktivität des Schuhs. Darüber hinaus sollte der Winter-Kinderstiefel bei niedrigen Temperaturen entsprechend warm halten. Setzen Sie daher auf ein warmes Innenmaterial, damit Ihrem Kind auch bei längerem Spielen nicht kalt an den Füßen wird.

winterstiefel-kinder-maedchen Test

1. Aus welchem Material sind Winterstiefel für Kinder bzw. Mädchen, die es in Internet-Tests zu finden gibt, gefertigt?

Bevor Sie Ihrem Kind einen Winterstiefel für Kinder bzw. Mädchen kaufen, sollten Sie einen Blick auf die Materialien werfen. Einige der Modelle in unserem Winterstiefel-Kinder-Mädchen-Vergleich sind mit Synthetik, Textil, Leder oder Kunstleder gefertigt.

Synthetik hat den Vorteil, dass der Schuh besonders robust ist und einen hohen Feuchtigkeitstransport bewerkstelligt. Wobei auch L

eder für seine Robustheit bekannt ist. Beachten Sie jedoch, dass echtes Leder mehr Pflege benötigt als andere Stoffe.

Textil und Leder sind darüber hinaus für eine besonders gute Atmungsaktivität bekannt, was gerade bei Winterschuhen eine wichtige Eigenschaft ist, da man in Winter-Kinderstiefeln leicht zu schwitzen beginnt.

Tipp: Gerade bei Kleinkindern bietet es sich an, einen Stiefel für Mädchen zu kaufen, der sich einfach verschließen lässt. Hierzu bietet sich ein Verschluss mittels Klettverschluss oder Schnellverschluss an. Wobei Sie in unserem Winterstiefel-Kinder-Mädchen-Vergleich auch Exemplare finden, die über keinen Verschluss verfügen und Ihr Kind nur mehr in den Schuh schlüpfen muss.

2. Sind Winterboots für Kinder für eisige Untergründe gut geeignet?

Bei eisigen Temperaturen bilden sich oftmals auch Eisplatten, aus diesem Grund hat der beste Winterstiefel für Kinder bzw. Mädchen eine rutschfeste Sohle. Wie man in verschiedenen Winterstiefel-Kinder-Mädchen-Tests im Internet sieht, sind viele Modelle mit einem Sohlenmaterial aus Gummi oder Naturkautschuk hergestellt. Diese geben im Winter besonders guten Halt.
Bekannte Winterstiefel für Kinder und Mädchen sind in Internet-Tests unter anderem der Kamik-Winterstiefel für Kinder oder die Superfit-Schuhe für den Winter.

3. Wie reinigt man einen Winterstiefel für Kinder bzw. Mädchen am besten?

Auch den besten Kinder-Winterschuh für Mädchen sollten Sie per Hand reinigen. Abhilfe kann hierbei eine Bürste oder ein nasses Tuch schaffen. Grober Schmutz lässt sich in den meisten Fällen problemlos entfernen.

Nutzen Sie hierfür nur wenig Wasser und lassen Sie den Stiefel an der Luft trocknen. Gegebenenfalls können Sie den Schuh auch mit etwas Küchenrolle oder Zeitung ausstopfen, damit die Winterschuhe für Mädchen schnell wieder trocknen.

Quellenverzeichnis