Vorteile
- sehr gute Nasshaftung
- sehr gute Kraftstoffeffizienz
- leises Abrollgeräusch
Nachteile
- kein verstärkter Reifen
Winterreifen 255/45 R19 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL | Hankook Winter i cept evo3 W330 | Pirelli Winter Sottozero 3 XL | Michelin Pilot Alpin PA4 | Pirelli W 240 Sottozero II FSL M+S | Kumho WINTERCRAFT WP72 | Austone Athena SP-901 XL | Imperial Snowdragon Uhp |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL 10/2025 | Hankook Winter i cept evo3 W330 10/2025 | Pirelli Winter Sottozero 3 XL 10/2025 | Michelin Pilot Alpin PA4 10/2025 | Pirelli W 240 Sottozero II FSL M+S 10/2025 | Kumho WINTERCRAFT WP72 10/2025 | Austone Athena SP-901 XL 10/2025 | Imperial Snowdragon Uhp 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße & Effizienz der Winterreifen 255/45 R19 | ||||||||
Reifengröße | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 |
Felgengröße | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll |
B | B | B | C | C | C | C | C | |
C | C | C | C | E | C | D | C | |
Tragfähigkeit & Merkmale | ||||||||
Maximale Tragfähigkeit pro Reifen | 850 kg | 900 kg | 900 kg | 800 kg | 800 kg | 900 kg | 900 kg | 900 kg |
Zulässig bis | 240 km/h | 270 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 240 km/h |
72 dB | 73 dB | 73 dB | 71 dB | 72 dB | 73 dB | 73 dB | 73 dB | |
V | W | V | V | V | V | V | V | |
Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Kraftstoffeffizienz wird auf einer Skala von A bis E angegeben, wobei A für eine sehr gute Kraftstoffeffizienz steht. Laut diversen 255/45-R19-Winterreifen-Tests im Internet haben Winterreifen mit einer guten Kraftstoffeffizienz einen besonders geringen Reifenwiderstand.
Die Information der Kraftstoffeffizienz wird auf einem einheitlichen EU-Label angegeben. Bei der Bezeichnung 255/45-R19-104V-Winterreifen beschreibt der erste Begriff die Reifenmaße. Der Index 104 gibt Auskunft über die maximale Traglast der Reifen, gefolgt von dem V, welches die maximal zugelassene Höchstgeschwindigkeit der Reifen beschreibt. Weitere Angaben auf dem EU-Label umfassen die Nasshaftung und die Abrollgeräusche.
Winter- und Sommerreifen der Dimension 255/45 R19 werden häufig bei SUVs montiert. Auch einige Baureihen des VW Tiguan sind mit 255/45-R19-Reifen ausgestattet. Der Reifenwechsel von 255/45-R19-Sommerreifen auf -Winterreifen wird im Oktober empfohlen.
Im Bereich der Nasshaftung schneidet der Reifen von Hankook der Maße 255/45 R19 sehr gut ab. Der Continental-Reifen 255/45 R19 überzeugt bei der Kraftstoffeffizienz. Die geringsten Abrollgeräusche weisen 255/45-R19-Winterreifen von Pirelli auf.
Hinweis: Achten Sie immer auf den Lieferumfang der Winterreifen, da Reifen meist ohne Felge und einzeln verkauft werden.
Wenn Sie einen 255/45-R19-Winterreifen kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit achten. Diverse 255/45-R19-Winterreifen-Online-Tests zeigen, dass die empfohlene Maximalgeschwindigkeit bei diesen Reifen oftmals zwischen 240 und 270 km/h liegt.
Bei der Auswahl sollten Sie zudem auf die maximale Traglast der Reifen achten, damit diese zu Ihrem Fahrzeug passen. Die Traglast von 255/45-R19-Winterreifen variiert zwischen 800 und 900 Kilogramm. Bei Reifen mit einer guten Kraftstoffeffizienz profitieren Sie von geringen durch den Reifenwiderstand verursachten Spritkosten.
In diesem spannenden YouTube-Video erleben Sie einen realen Fahrtest mit dem Michelin Pilot Alpin PA4! Tauchen Sie ein in die Perspektive des Fahrers und erfahren Sie aus erster Hand, wie sich dieser Premium-Winterreifen in der Praxis bewährt. Vom Kurvenverhalten über die Bremsleistung bis hin zur Traktion auf Schnee – dieses Video liefert Ihnen authentische Eindrücke des Pilot Alpin PA4 von Michelin.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Winterreifen 255/45 R19-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Winterfahrer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL | ca. 169 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hankook Winter i cept evo3 W330 | ca. 178 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pirelli Winter Sottozero 3 XL | ca. 236 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Michelin Pilot Alpin PA4 | ca. 243 € | C | C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pirelli W 240 Sottozero II FSL M+S | ca. 231 € | C | E | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich bin besonders häufig in hohen Lagen mit viel Schneefall unterwegs. Worauf sollte ich bei der Auswahl meiner Reifen besonders achten?
Hallo Herr Kamper,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 255/45-R19-Winterreifen-Vergleich.
Bei der Auswahl von Winterreifen bei viel Schneefall sollten Sie besonders auf die Nasshaftung achten. Ein tiefes Profil und zusätzliche Schneeketten geben Ihrem Fahrzeug einen besonders sicheren Halt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team