Möchten Sie neue Autoreifen der Größe 215/60 R17 auswählen, gibt es weitere Kriterien zu beachten. Bei Reifen wie den 215/60 R17-Winterreifen von Hankook oder Bridgestone werden unter anderem die Nasshaftung und der Kraftstoffverbrauch bewertet. Dabei wird die Bewertung in Klassen angegeben, nachdem der Bremsweg auf nasser Fahrbahn und der Kraftstoffverbrauch jeweils bei einer Geschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde gemessen wurden.
Hinweis: Das Abrollgeräusch der Winterreifen wird in Dezibel angegeben und sollte möglichst gering sein.
Achten Sie zudem beim Kauf darauf, ob Felgen im Lieferumfang enthalten sind. Winterkompletträder der Größe 215/60 R17 haben Felgen im Lieferumfang inbegriffen. Andernfalls müssen diese separat erworben werden.
Videos zum Thema Winterreifen 215/60 R17
In diesem YouTube-Video stellt der ADAC den Winterreifentest 2022 für Reifen in der Kleinwagendimension 215/60 R17 vor. Dabei werden fünf verschiedene Reifenmodelle getestet und deren Fahreigenschaften auf winterlichen Straßen unter die Lupe genommen. Der Test liefert wichtige Informationen für Autofahrer, die auf der Suche nach sicheren Winterreifen für ihren Kleinwagen sind.
In diesem informativen YouTube-Video werden insgesamt 17 verschiedene Winterreifen der Größe 215/60 R17 für SUVs einem ausführlichen Test unterzogen. Dabei werden wichtige Kriterien wie Haftung auf Schnee und Eis, Handling auf trockener Fahrbahn sowie Laufgeräusch und Kraftstoffeffizienz bewertet. Schauen Sie rein, um einen umfassenden Überblick über die besten Winterreifen für Ihr SUV im Jahr 2022 zu erhalten!
Hallo, also würden Sie zusätzlich verstärkte Reifen empfehlen?
Hallo Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 215/60-R17-Winterreifen-Vergleich.
Die zusätzliche Verstärkung der Winterreifen wirkt sich positiv auf die maximale Tragkraft der Reifen aus. Zudem sind diese besonders vor mechanischen Beschädigungen geschützt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team