Die dreistellige Zahl gibt die Reifenbreite in Millimetern an, die Zahl an zweiter Stelle das Höhe-Breite-Verhältnis. Die Zahl, welche hinter dem R steht, gibt den Felgendurchmesser in Zoll an.
Auch die Tragfähigkeit kann der Bezeichnung entnommen werden. Diese wird jedoch als Index angegeben und nicht als vollkommene Angabe. Ein 215/50-R17-95H-Winterreifen kann beispielsweise mit bis zu 690 Kilogramm pro Reifen belastet werden. Ein 215/50-R17-91V-Winterreifen hingegen lediglich mit 615 Kilogramm. Der Buchstabe am Ende der Bezeichnung gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit an.
Videos zum Thema Winterreifen 215/50 R17
In diesem Video teilt der Sprecher seine Alltagserfahrung mit dem Nexen Winguard Sport 2 Reifen mit, nachdem er bereits 1000 Kilometer auf seinem BMW 435d zurückgelegt hat. Er geht auf die Fahreigenschaften, den Grip und die Haltbarkeit dieses Reifens ein und gibt seine persönliche Meinung und Bewertung ab. Wenn Sie mehr über den Nexen Winguard Sport 2 erfahren möchten und wissen möchten, ob er auch für Ihren Wagen geeignet ist, dann schauen Sie sich dieses Video an.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video präsentieren wir unseren Winterreifen Test 2023, bei dem wir die besten drei Winterreifen für die Größe 215/50 R17 vorstellen. Erfahren Sie alles über die Eigenschaften, Leistung und Sicherheit dieser Winterreifen, um Ihre Entscheidung für die kommende Wintersaison zu erleichtern. Verpassen Sie nicht diese informative und hilfreiche Review, um sicher und zuverlässig durch den Winter zu fahren!
Im ADAC Winterreifentest 2021 werden die Gewinner und Verlierer unter den Reifen der Größe 215/50 R17 vorgestellt. Das Video bietet einen detaillierten Einblick in die Leistung der verschiedenen Modelle unter winterlichen Bedingungen und gibt hilfreiche Tipps zur Auswahl der besten Reifen für Sicherheit und Fahrkomfort. Zuschauer erhalten fundierte Informationen, um eine informierte Entscheidung beim Kauf ihrer Winterreifen treffen zu können.
Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Hallo Herr Hauser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 215/50-R17-Winterreifen.
Der Unterschied besteht darin, dass Winterreifen aus weicherem Gummi gefertigt werden. Außerdem sind Winterreifen für eisige Fahrbahnen gut geeignet, da ein Schlittern verhindert und der Bremsweg kurz gehalten wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team