Vorteile
- hohe Kraftstoffeffizienz
- besonders gute Nasshaftung
- besonders hohe Tragfähigkeit
Nachteile
- lautes Reifenabrollgeräusch
Winterreifen 205/60 R16 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bridgestone BLIZZAK LM005 | Continental WinterContact TS 830 P | Bridgestone 15309 | Dunlop Winter Sport 5 | Hankook W320 MO | Bridgestone 16711 | Hankook i*cept evo2 W320 | Firestone 18061 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bridgestone BLIZZAK LM005 09/2025 | Continental WinterContact TS 830 P 09/2025 | Bridgestone 15309 10/2025 | Dunlop Winter Sport 5 10/2025 | Hankook W320 MO 09/2025 | Bridgestone 16711 10/2025 | Hankook i*cept evo2 W320 09/2025 | Firestone 18061 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Effizienz der Winterreifen 205/60 R16 | ||||||||
Reifengröße | 205/60 R16 | 205/60 R16 | 205/60 R16 | 205/60 R16 | 205/60 R16 | 205/60 R16 | 205/60 R16 | 205/60 R16 |
Felgengröße | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll |
A | C | A | B | B | A | B | B | |
C | C | C | C | C | E | C | E | |
Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
96 | 92 | 92 | 92 | 92 | 96 | 96 | 92 | |
Maximale Tragfähigkeit pro Reifen | 710 kg | 630 kg | 630 kg | 630 kg | 630 kg | 710 kg | 710 kg | 630 kg |
Geschwindigkeitsindex | H | H | H | H | H | H | H | H |
Zugelassen bis | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h |
Abrollgeräusch | 72
dB | 72
dB | 71 dB | 72 dB | 70 dB | 71 dB | 70 dB | 71 dB |
Kompletträder | ohne Felgen | ohne Felgen | ohne Felgen | ohne Felge | ohne Felgen | ohne Felgen | ohne Felgen | ohne Felgen |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Winterreifen sind durch eine lange Zahlen- und Buchstabenfolge gekennzeichnet. Diese stehen für verschiedene Merkmale des Reifens. Die ersten drei Ziffern bei der Abfolge stehen für die Reifenbreite. Bei 205/60-R16-Autoreifen sind die Reifen folglich 205 Millimeter breit. Die zweite Zahl steht für das Höhe-Breite-Verhältnis in Prozent.
Der erste Buchstabe bei der Reifenkennzeichnung sagt etwas über die Reifenbauart aus. In diesem Fall steht R für radial. Bei Oldtimern ist oft der Buchstabe D für diagonal zu finden. Die auf den Buchstaben folgenden Ziffern geben die Reifengröße in Zoll an. Dies bedeutet, dass die 205/60-R16-Winterreifen eine Größe von 16 Zoll besitzen.
Neben der Standardkennzeichnung gibt es weitere Zahlen und Buchstaben, welche Auskunft über die Merkmale eines Reifens geben. Als Beispiel werden an dieser Stelle Winterreifen der Größe 205/60 R16 96H herangezogen.
Die 96 gibt Auskunft über den Lastindex. Der Lastindex gibt die maximale Tragfähigkeit pro Reifen an. Bei den besten 205/60-R16-Winterreifen liegt dieser laut gängigen 205/60-R16-Winterreifen-Tests im Internet bei 96. 205/60-R16-96-Winterreifen besitzen demnach eine Tragfähigkeit von 710 Kilogramm.
Der hintere Buchstabe ist der Geschwindigkeitsindex. Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen an. Hier gibt es verschiedene Klassifizierungen. H steht bei 205/60-R16-H-Winterreifen beispielsweise für die zugelassene Maximalgeschwindigkeit von 210 km/h.
Hinweis: In gängigen Online-Tests von Winterreifen der Größe 205/60 R16 werden die Modelle unter anderem auf ihre Abrollgeräusche, Energieeffizienz und Nasshaftung untersucht.
Wollen Sie 4 Winterreifen der Größe 205/60 R16 kaufen, werden Sie mit verschiedenen Abrollgeräuschen konfrontiert sein. Auch in unserer Produkttabelle ist diese Eigenschaft gelistet. Die Lautstärke von 205/60-R16-92H-Winterreifen liegt durchschnittlich bei einer Lautstärke von 72 Dezibel.
Des Weiteren gehören die meisten 205/60-R16-92V-Winterreifen der Nasshaftungsklasse B an. Je besser der Wert, umso mehr Grip besitzt der Reifen auf der Fahrbahn und umso kürzer fällt der Bremsweg Ihres Wagens aus. Reifen der Klasse A besitzen auf nassem Untergrund keinen verlängerten Bremsweg, bei Reifen der Klasse B sind es bereits drei Meter mehr.
Das YouTube-Video „Michelin Alpin 5 Test in Innsbruck – rezulteo“ präsentiert einen umfassenden Test des Winterreifenmodells Alpin 5 von Michelin. Das Video konzentriert sich auf die Leistung des Reifens auf winterlichen Straßen in Innsbruck und zeigt eindrucksvoll die hervorragende Traktion, das präzise Handling und die optimale Bremsleistung. Mit detaillierten Aufnahmen und professioneller Bewertung liefert das Video wertvolle Informationen für Autofahrer, die nach einem zuverlässigen Winterreifen suchen.
In diesem informativen YouTube-Video des ADAC wird der Winterreifentest 2022 für die gängige Kleinwagendimension 205/60 R16 vorgestellt. Vorsicht ist geboten, denn es zeigen sich deutliche Unterschiede in den Fahreigenschaften der getesteten Reifenmodelle. Die detaillierten Testergebnisse helfen dabei, die richtige Wahl für eine sichere Fahrt im Winter zu treffen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Winterreifen 205/60 R16-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bridgestone BLIZZAK LM005 | ca. 104 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Continental WinterContact TS 830 P | ca. 115 € | C | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bridgestone 15309 | ca. 93 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dunlop Winter Sport 5 | ca. 87 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hankook W320 MO | ca. 81 € | B | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie lagere ich meine Winterreifen am besten?
Hallo Herr Maas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 205/60-R16-Winterreifen-Vergleich.
Der ideale Ort zum Lagern von Reifen ist kühl, trocken und mäßig gelüftet. Zudem sollte keine direkte Sonneneinstrahlung auf die Reifen treffen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team