Die besten Winterreifen 195/55 R16 haben eine hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit. Diese wird mit dem Geschwindigkeitsindex der Winterreifen 195/55 R16 angegeben. „T“ steht hierbei für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Diesen Geschwindigkeitsindex besitzen unter anderem die 195/55-R16-87T-Winterreifen von Nexen.
Der Index „H“ beschreibt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Beispiele für solche 195/55-R16-H-Winterreifen sind unter anderem die 195/55-R16-Winterreifen von Hankook oder die 195/55-R16-Winterreifen von Bridgestone.
Auch auf das Abrollgeräusch sollten Sie achten. Dieses liegt in der Regel zwischen 69 und 72 Dezibel.
Videos zum Thema Winterreifen 195/55 R16
In diesem packenden YouTube-Clip wird der Vredestein Wintrac xtreme S auf Herz und Nieren getestet. Erlebe die beeindruckende Performance dieses Winterreifens auf Eis, Schnee und in Kurven. Lass dich von der herausragenden Traktion und dem sicheren Fahrgefühl überzeugen – der Wintrac von Vredestein ist der ultimative Begleiter für jede winterliche Fahrsituation!
in welchen monaten müssen winterreifen montiert sein?
Hallo Herr Hollenbach,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 195/55-R16-Winterreifen-Vergleich.
Eine generelle Winterreifenpflicht gibt es nicht. Es wird also nicht vorgeschrieben, in welchem Zeitraum Winterreifen montiert sein müssen. Allerdings gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Dadurch sind Winterreifen Pflicht, wenn winterliche Straßenverhältnisse herrschen. Die Faustregel „von Oktober bis Ostern“ (von O bis O) gibt einen groben Hinweis darüber, wann Winterreifen bestenfalls genutzt werden sollten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team