Das Wichtigste in Kürze
  • Bei offiziellen Tennisturnieren dürfen ausschließlich vom Internationalen Tennisverband geprüfte und zertifizierte Bälle gespielt werden. Sind Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Tennisbällen, die sowohl für den Privatgebrauch als auch für den Turniersport den offiziellen Anforderungen entsprechen, achten Sie auf die Angabe „ITF-zugelassen“. Daran erkennen Sie auf den ersten Blick, ob es sich um einen Trainingsball oder einen Turnierball handelt, den auch professionelle Tennisspieler einsetzen.

Die Wilson-Tennisbälle, die getestet wurden, befinden sich in der Verpackung, die in einem Regal steht.

Die Wilson-Tennisbälle, die wir hier in der versiegelten Druckdose sehen, eignen sich für Turnier- und Freizeitsport auf Hart- und Sandplätzen.

1. Welche Wilson-Tennis-Bälle gibt es?

Tennisbälle der Marke Wilson erhalten Sie zumeist als Druckbälle – für den Club- sowie Leistungssport. Die mit Gas gefüllten Bälle verfügen über hervorragende Sprungeigenschaften für ein dynamisches und schnelles Match, weshalb sie als bevorzugte Bälle für fortgeschrittene und professionelle Tennisspieler gelten.

Im Vergleich zu Wilson-Tennisbällen mit Innendruck erhalten Sie auch einige Wilson-Trainerbälle als drucklose Tennisbälle. Aufgrund ihrer längeren Haltbarkeit und ihres weicheren Spielverhaltens eignen sich diese besonders als Trainingsball oder für Anfänger und Gelegenheitsspieler, wie auch diverse Tests von Wilson-Tennisbällen im Internet berichten.

Möchten Sie Wilson-Tennisbälle kaufen, achten Sie zunächst darauf, für welchen Bodenbelag der Tennisball geeignet ist. Wilson unterscheidet hierbei zwischen Wilson-Clay-Court- und Wilson-All-Court-Bällen, wobei erste speziell für Sandböden ausgelegt sind. Wilson-All-Court-Bälle hingegen spielen Sie auf allen Untergründen – inklusive Hartböden (Halle oder Granulat) oder auch auf Sand.

Die getesteten Wilson-Tennisbälle befinden sich in der entsprechenden Verpackung.

Diese Wilson-Tennisbälle zeichnen sich laut unseren Informationen durch konstante Sprungeigenschaften und eine hohe Abriebfestigkeit aus.

2. Worauf müssen Sie bei Wilson-Tennisbällen achten?

Achten Sie beim Kauf von Tennisbällen darauf, auf welchem Bodenbelag Sie Ihre Bälle spielen möchten und halten Sie sich am besten auch an diese Herstellervorgaben. Denn das Außenmaterial des jeweiligen Tennisballs und dessen Eigenschaften sind speziell auf die Beschaffenheit des Hart- oder Sandbodens ausgelegt.

So sind beispielsweise Feuchtigkeits- und Schmutzaufnahme gehemmt, wenn Sie auf einem Sandplatz spielen, damit Ihr Ball nicht schwerfällig und langsam wird. Gleiches würde Ihnen mit einem Tennisball für Sandböden auf einem Hartplatz passieren. Denn im Vergleich dazu unterstützt Sie ein speziell für Hartböden konzipierter Tennisball in Dynamik und Schnelligkeit, indem er den konstanten Absprung des Balls sowie dessen Schnelligkeit fördert. Wie Internet-Tests von Wilson-Tennisbällen zeigen, gehören Hartplätze – neben Rasenplätzen – zu den schnellsten Courts im Tennis.

3. Welche sind die besten Tennisbälle laut Internet-Tests von Wilson-Tennisbällen?

Die getesteten Wilson-Tennisbälle, befinden sich in der Aufbewahrung, worin man die Bälle erkennen kann.

Die Verpackung der Wilson-Tennisbälle schützt den Innendruck und gewährleistet maximale Spielqualität direkt nach dem Öffnen, wie wir herausfinden.

Wilson ist einer von wenigen renommierten Sportartikelherstellern, deren Tennisbälle auch bei großen Majors gespielt werden. Dazu zählen unter anderem auch die auf einem neuen Hartplatz ausgetragenen US-Open, die Wilson als Turnierball einsetzen. Gespielt wurden hierbei beispielsweise die Wilson-US-Open-Tennisbälle Extra Duty, welche als besonders geeignet für den robusten und allwettertauglichen Bodenbelag gelten. Aber beispielsweise auch in Frankreich auf dem roten Sand von Roland Garros werden einige der besten Wilson-Tennisbälle als Spielbälle eingesetzt.

Fortgeschrittene oder semi-professionelle Spieler mögen es ebenfalls, Turnierbälle zu spielen, da ihnen diese ein hohes Leistungsniveau und eine besonders hohe Sprung- und Schlagkraft bieten, wie beispielsweise die US-Open-Bälle von Wilson in der 4er-Dose oder auch die Wilson-Championship-Tennisbälle, die beispielsweise zusätzlich ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis mitbringen.

Wilson-Tennisbälle-Test

Videos zum Thema Wilson-Tennisbälle

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die bahnbrechende Innovation von Wilson – den Triniti Tennisball. Erfahre, warum dieser Ball nicht nur deinem Spiel eine unglaubliche Leistung verleiht, sondern auch umweltfreundlich ist. Begleite uns bei ausführlichen Spieltests und entdecke, wie der Triniti Ball das Spiel auf ein neues Niveau bringt. Tu etwas Gutes für die Umwelt und verbessere gleichzeitig dein Tennis – sei dabei!

Das Youtube-Video zeigt einen Tennisspieler, der verschiedene Schlagtechniken mit Wilson-Tennisbällen demonstriert. Er erklärt die Vorteile der Wilson-Tennisbälle in Bezug auf ihre Langlebigkeit, ihre gute Sichtbarkeit während des Spiels und ihre optimale Sprungkraft auf dem Tennisplatz. Am Ende des Videos gibt es eine Produktplatzierung, bei der der Tennisspieler die Zuschauer ermutigt, Wilson-Tennisbälle für ihr nächstes Spiel auszuprobieren.